• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Dienstag, Juli 5, 2022
  • Anmeldung
Dietitelseite
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Dietitelseite
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Auto

Bitte anschnallen: So sind Kinder im Auto richtig gesichert

von Online-Redaktion
Mai 25, 2022
in Auto
48 0
A A
0
62
ANTEILE
687
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Einen Kindersitz kaufen? Oft werden daraus drei

Da Kinder bis zum 12. Lebensjahr oder einer Körpergröße von 1,50 Metern gesichert werden müssen, schaffen Eltern in der Regel zwei bis drei Kindersitze für ihren Nachwuchs an, so die Erfahrung der Warentester. Es beginnt mit der Babyschale für die ersten 15 Monate, gefolgt vom Kindersitz für Kleinkinder bis vier Jahren und endet mit dem Modell für größere Kinder. Genauso gibt es auch Klapp- und mitwachsende Sitze, die sich beliebig verändern lassen.

Gerade zu Beginn könnten Eltern von einer großen Auswahl an guten Modellen profitieren, sagt Reiner Metzger. “Bei Babyschalen ist das Niveau sehr hoch, da gibt es selten welche, die unsicher sind.”

Anders sieht es bei den Sitzen für größere Kinder aus. Immer wieder schneiden sie bei Tests schlecht ab. Besonders Kombimodelle wie mitwachsende und Klappsitze müssten gewisse Kompromisse eingehen, was sich oft negativ auf Sicherheit und Handhabung auswirke.

Andreas Ratzek vom ADAC hat für Eltern einen Ratschlag: Sich gut beraten lassen und beim Kauf auf jeden Fall das eigene Auto und vor allem das Kind mitbringen. Als Projektleiter im Bereich Fahrzeugsicherheit testet er regelmäßig Kindersitze und weiß um die Tücken mancher Modelle.

Da sie sehr unterschiedlich ausfallen können, passt nicht jeder Sitz in jedes Auto. Ebenfalls hilft es, sich die Bedienung bei der Beratung zeigen zu lassen, so Ratzek. Nachlässigkeit beim Befestigen der Kindersitze kann im schlimmsten Fall ein Kinderleben kosten.

Daher hat der ADAC eineChecklisteerstellt. Diese Punkte sollten sie unter anderem beachten:

– Der Kindersitz muss sich stramm und standsicher im Fahrzeug einbauen lassen. Bei älteren Autos könnten längere Gurtschlossbefestigungen das verhindern.

– Gurte sollten möglichst geradlinig und faltenfrei verlaufen.

– Reicht die Gurtlänge aus, um Babyschalen zu befestigen? Falls nicht, sollte man zu einer separaten Basis greifen, um Anschnallfehler zu vermeiden. Diese wird per Isofix-Verbindung fest mit dem Auto verankert und der Sitz kann dann dort eingerastet werden. Solange Kinder rückwärts sitzen, raten Experten dazu.

– Der Gurt sollte sich auch bei Sitzerhöhungen mit Rückenstütze wieder selbstständig aufrollen, wenn sich das Kind nach vorne beugt.

– Achtung: Nicht alle Sitze passen in jedes Auto. Jenen mit semi-universaler Zulassung, darunter fallen alle Kindersitze mit Stützfuß, liegt meist eine Liste geeigneter Autotypen bei.

Achtung Anwendungsfehler: Gut anschnallen!

Gerade in der Bedienung der Kindersitze komme es häufig zu Anwendungsfehlern, sagen beide Experten. Obwohl die Hersteller die Handhabung laut Andreas Ratzek stetig vereinfachten, zeigten Befragungen: Kinder sitzen bei fast jeder zweiten Fahrt falsch angeschnallt im Auto, weil Eltern im Alltag zu nachlässig werden.

Dabei müssten Gurte unbedingt straff sitzen. Es darf keine Hand zwischen Gurt und Kind passen, so der Maßstab der Stiftung Warentest. Genauso wenig darf das Gurtband am Hals des Kindes vorbeiführen.

Reiner Metzger erlebt es immer wieder, dass Kinder zu klein für die Sitze sind oder zu schnell vorwärts angeschnallt werden. “Viele Unfälle passieren frontal”, sagt er. Deshalb müssen Eltern ihren Nachwuchs bis zu einem Alter von 15 Monaten oder – sofern möglich – auch bis zwei Jahren rückwärts sichern.

Quelle: t-online

Verwandt Beiträge

Auto

Radar, Lidar, Kameras: Mit dieser Technik “sehen” unsere Autos

Juli 5, 2022
Auto

Auto-Ratgeber: Wann Sie die Scheibenwischer wechseln sollten

Juli 5, 2022
Auto

Auto: Finger weg! Dieser “Spritspartrick” ist reiner Betrug

Juli 5, 2022
Auto

Gebrauchter Toyota Aygo II im Check

Juli 5, 2022
Auto

Camper gebraucht kaufen – darauf müssen Sie achten

Juli 4, 2022
Auto

Auto: Was bedeuten eigentlich die Zahlen und Kürzel auf dem Reifen?

Juli 4, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Beliebte Nachrichten

  • heute journal vom 18.03.2022

    817 Anteile
    Teilen 327 Tweet 204
  • Florida warnt vor einem neuen Medikament, das viel stärker als Fentanyl ist

    684 Anteile
    Teilen 274 Tweet 171
  • Fahrrad online kaufen: Diese Tipps sind wichtig

    548 Anteile
    Teilen 219 Tweet 137
  • Sind Billigreifen eine gute Wahl?

    536 Anteile
    Teilen 214 Tweet 134
  • Giga Berlin eröffnet: Rede von Elon Musk & erste Model-Y-Auslieferungen

    480 Anteile
    Teilen 192 Tweet 120

Neuesten Nachrichten

Amerika

Verbrechen und Sommer müssen nicht zusammenpassen. Hier ist eine Sache, die wir jetzt tun können

Juli 5, 2022
Auto

Radar, Lidar, Kameras: Mit dieser Technik “sehen” unsere Autos

Juli 5, 2022
Politik

Thierry Breton im Interview: Längere Laufzeiten für deutsche Atommeiler: EU-Kommissar ermahnt Bundesregierung

Juli 5, 2022
Wirtschaft

Französischer Spotify-Rivale Deezer floppt bei Börsengang

Juli 5, 2022
Technik

Fliegender Super-Soldat oder Fake? Was es mit diesem unglaublichen Jetpack-Video auf sich hat

Juli 5, 2022
Sport

Bach-Besuch in Kiew: IOC verdreifacht seine Ukraine-Unterstützung

Juli 5, 2022
Dietitelseite

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Categories

  • Amerika
  • Asien
  • Australien
  • Auto
  • Deutschland
  • Europa
  • featured
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Videos
  • Wirtschaft

Recent Posts

  • Verbrechen und Sommer müssen nicht zusammenpassen. Hier ist eine Sache, die wir jetzt tun können
  • Radar, Lidar, Kameras: Mit dieser Technik “sehen” unsere Autos
  • Thierry Breton im Interview: Längere Laufzeiten für deutsche Atommeiler: EU-Kommissar ermahnt Bundesregierung
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen