• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Dienstag, August 9, 2022
  • Anmeldung
Dietitelseite
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Dietitelseite
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Auto

Camper gebraucht kaufen – darauf müssen Sie achten

von Online-Redaktion
Juli 4, 2022
in Auto
48 0
A A
0
62
ANTEILE
689
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Was brauche ich überhaupt?

Für Daniel Rätz vom Caravaning Industrie Verband (CIVD) steht bei der Suche die richtige Größe des Fahrzeugs an erster Stelle. “Große Wohnmobile wiegen häufig mehr als 3,5 Tonnen und benötigen den Führerschein C1, wenn das Fahrzeug bis zu 7,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht aufbringt.” 85 Prozent aller in Deutschland zugelassenen Wohnmobile wiegen aber weniger als 3,5 Tonnen, dafür reicht der Führerschein der Klasse B.

Interessenten sollten die Mobile wie eine Wohnung aussuchen und besichtigen, sagt Daniel Rätz. Stimmt die Aufteilung und gefällt die Inneneinrichtung? Auch die Sicherheit spiele eine Rolle: Bei vielen älteren Modellen kann es sein, dass kein Beifahrer-Airbag und kein ESP verbaut ist.

“Je älter die Fahrzeuge, desto häufiger befinden sie sich im schlechten Zustand”, sagt Axel Sülwald. Bei Fahrzeugen aus den 1990er-Jahren mit weit mehr als 150.000 Kilometern Laufleistung und unter 15.000 Euro sollten Interessenten genau hinschauen. Er rät dazu, einen Fachmann zur Besichtigung mitzunehmen oder das Fahrzeug bei einer Prüforganisation kontrollieren zu lassen. Die Historie müsse nachvollziehbar, Rechnungen, HU-Protokolle und andere Belege wie etwa die Wartung einer Gasanlage vorhanden sein.

Worauf sollten Sie beim Kauf achten?

Natürlich sollten Sie – wie bei einem Gebrauchtwagen – das Wohnmobil genau inspizieren, um Mängel auszuschließen. Besonderes Augenmerk sollte neben der Fahrtüchtigkeit auf die Anbauteile gelegt werden. Der Grund: Handelt es sich um ein älteres Modell, ist oft die Ersatzteilbeschaffung schwierig.

Pflicht ist auch der Blick auf alle Dichtungen von Fenstern, Türen und Klappen. Ebenso wichtig ist der Check des Unterbodens: Besteht er aus Holz, ist auf Fäulnisschäden zu achten. Sie sind erkennbar durch weiche Stellen.

Bei einem Kontrollrundgang ums Wohnmobil gelten ähnliche Vorgaben wie bei Autos. “Anhand einer HU-Checkliste lassen sich die einzelnen Baugruppen kontrollieren”, sagt Thorsten Rechtien vom Tüv Rheinland. Dazu zählen grob Beleuchtung, Auspuff, Bremsen, Elektrik, Fahrgestell, Motor, Fahrwerk, Lenkung, Reifen, Scheiben und Spiegel. Interessenten sollten auch mit einer Taschenlampe einen Blick unter die Motorhaube werfen, dort auf Undichtigkeiten achten.

Bei Wohnmobilen komme die Kontrolle von Aufbauten, Gasanlage und des Innenraums hinzu. “Entscheidend beim Kauf kann auch der Gesamteindruck im Innenraum sein. Wie sieht das Mobiliar aus, schließen noch alle Türen und Klappen? Ein modriger Geruch deutet auf Feuchtigkeit und eventuell dadurch entstandenen Schimmel hin”, sagt Rechtien. Feuchtigkeit entstehe häufig über die Luftfeuchtigkeit beim Überwintern, wenn im Winterlager keine Lufttrockner verwendet wurden. Der Geruch lässt sich anschließend nur schwer entfernen.

Auf Rost und Feuchtigkeit achten

Rost am Unterboden und den Radläufen sei bei älteren Fahrzeugen ein großes Problem, ebenso wie Anfahrschäden an der Karosserie und Feuchtigkeitsschäden. “Wenn Fensterdichtungen porös oder falsch eingebaut sind oder Unfallschäden nicht sachgemäß repariert wurden, kann in die Karosserie Feuchtigkeit eindringen”, sagt Axel Sülwald.

Bei älteren Womos bestehen die isolierten Wände aus einem Sandwich von Verkleidung, Holz und Styropor. Dringt in den Zwischenraum Wasser ein, kann das Holz faulen und die ganze Seitenwand muss getauscht werden. Je nach Alter des Fahrzeugs gleicht das einem wirtschaftlichen Totalschaden. Neuere Fahrzeuge mit Sandwichplatten-Bauweise bieten mehr Dichtigkeit und sind daher unproblematischer.

Quelle: t-online

Verwandt Beiträge

Auto

Das ist jetzt die billigste Tankkette

August 9, 2022
Auto

Auto verleihen: Vorsicht bei der Versicherung

August 9, 2022
Auto

Das ist das beste Verhalten bei einer Verkehrskontrolle

August 6, 2022
Auto

VW Golf: Droht dem Klassiker schon bald das Aus?

August 5, 2022
Auto

Leasing-Rückgabe: Welche Schäden muss ich zahlen?

August 5, 2022
Auto

So kündigt sich ein Reifenplatzer an

August 5, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Beliebte Nachrichten

  • heute journal vom 18.03.2022

    836 Anteile
    Teilen 334 Tweet 209
  • Florida warnt vor einem neuen Medikament, das viel stärker als Fentanyl ist

    691 Anteile
    Teilen 276 Tweet 173
  • Fahrrad online kaufen: Diese Tipps sind wichtig

    557 Anteile
    Teilen 223 Tweet 139
  • Sind Billigreifen eine gute Wahl?

    543 Anteile
    Teilen 217 Tweet 136
  • Giga Berlin eröffnet: Rede von Elon Musk & erste Model-Y-Auslieferungen

    493 Anteile
    Teilen 197 Tweet 123

Neuesten Nachrichten

Gesundheit

Wann eine Covid-19-Infektion in der Schwangerschaft am gefährlichsten ist

August 9, 2022
Technik

Google legt in Patentstreit mit Sonos nach

August 9, 2022
Politik

Sentix-Barometer: Anleger wenig optimistisch für Euro-Zone – „Rezession sehr wahrscheinlich“

August 9, 2022
Amerika

Schumer-Manchin-Sozialausgaben- und Steuererhöhungsgesetz entlastet Senat nach Änderungsdrama in letzter Sekunde

August 9, 2022
Auto

Das ist jetzt die billigste Tankkette

August 9, 2022
Amerika

Texas Barbecue Restaurant Manager sagt, Dieb habe Bruststücke im Wert von fast 3.000 Dollar gestohlen

August 9, 2022
Dietitelseite

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Categories

  • Amerika
  • Asien
  • Australien
  • Auto
  • Deutschland
  • Europa
  • featured
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Videos
  • Wirtschaft

Recent Posts

  • Wann eine Covid-19-Infektion in der Schwangerschaft am gefährlichsten ist
  • Google legt in Patentstreit mit Sonos nach
  • Sentix-Barometer: Anleger wenig optimistisch für Euro-Zone – „Rezession sehr wahrscheinlich“
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen