• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Samstag, Februar 4, 2023
  • Anmeldung
Dietitelseite
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Dietitelseite
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Auto

Leasing-Rückgabe: Welche Schäden muss ich zahlen?

von Online-Redaktion
August 5, 2022
in Auto
65 1
A A
0
85
ANTEILE
940
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Gebrauchsspur oder übermäßige Nutzung? Unterschiede ermitteln

Es gibt keine objektiven Kriterien für die Abgrenzung einer übermäßigen Abnutzung. Orientieren können Sie sich aber dem kostenlosen Schadenkatalog der Dekra oder des TÜV im Internet. Hier gibt es Beispiele mit Fotos.

Gewöhnliche Gebrauchsspuren sind zum Beispiel:

  • leichte Lackabschürfungen an den Türkanten oder im Bereich der Ladekante
  • kleine Steinschlagspuren auf der Windschutzscheibe
  • Kratzer am Dach.

Zu den Mängeln, bei denen Sie mit aller Wahrscheinlichkeit zur Kasse gebeten werden, gehören:

  • nicht auspolierbare Kratzer
  • starker Lackabrieb
  • Hagelschäden
  • starke Parkdellen und Verformungen der Karosserie

Leasingverträge: Unterschiede bei der Abgabe

Was Sie am Ende noch draufzahlen müssen, hängt auch von dem Leasingvertrag ab, den Sie abgeschlossen haben.

  • Beim Restwertvertrag tragen Sie als Leasingnehmer das sogenannte Restwertrisiko. Das war früher die übliche Methode beim Leasing. Bei Vertragsabschluss wird ein Restwert für die Abgabe kalkuliert. Wenn das Fahrzeug am Ende weniger wert ist, müssen Sie die Differenz zahlen.
    Häufiges Problem: Der Restwert wurde häufig unrealistisch hoch festgelegt, um niedrige Leasingraten zu bieten. Wenn der Restwert bei Abgabe niedriger lag (was nicht selten passierte), stieg das Risiko hoher Nachzahlungen.
  • Das Kilometerleasing richtet sich nach den gefahrenen Kilometern. Wenn Sie mehr Kilometer gefahren sind als im Vertrag steht, müssen Sie die Mehrkilometer bezahlen – bei weniger Kllometern gibt es eine Rückerstattung. In der Regel gilt bei Mehrkilometern eine Toleranz von bis zu 2.500 km. Wenn das Auto übermäßig abgenutzt sind, müssen Sie für den sogenannten Minderwert bezahlen.

Wichtig: Der Minderwert entspricht nicht automatisch der Summe der Reparaturkosten, die für die Beseitigung von Schäden oder übermäßigen Abnutzungen anfallen würde. Es geht hierbei um den Betrag, um den der Wert des Autos selbst gemindert wird.

  • Vertrag mit Andienungsrecht: Hier kann die Leasinggesellschaft von Ihnen verlangen, das Auto zu kaufen, wenn es bei Vertragsende weniger wert ist als der kalkulierte Restwert. Anders herum haben Sie nur ein Ankaufsrecht, wenn es mit dem Händler vertraglich vereinbart wurde.

Checkliste für die Rückgabe

  • Achten Sie darauf, während der Vertragslaufzeit alle Inspektionstermine einzuhalten und Verschleißteile auszutauschen.
  • Bewahren Sie Quittungen von Reparaturen oder Inspektionen auf.
  • Räumen Sie vor der Übergabe das Auto auf und bereiten Sie es vor Abgabe auf. Das können Sie Profis machen lassen, eine Fahrt durch die Waschanlage samt Innenraumreinigung reicht in der Regel aber auch.
  • Lassen Sie das Auto vor der Rückgabe von einem Sachverständigen prüfen, den Sie aussuchen.
  • Fahren Sie gegebenenfalls schon vor Ende der Vertragslaufzeit zum Händler, um sich einen Eindruck vom Zustand geben zu lassen. So haben Sie die Möglichkeit, kleinere Mängel noch selbst zu beheben.
  • Nehmen Sie zur Übergabe Zeugen mit.
  • Bringen Sie alle Zubehörteile mit, die im Vertrag vermerkt sind, zum Beispiel Winterreifen, Sicherheitswesten, Kabel oder den Zweitschlüssel.
  • Entfernen Sie alle Teile, die Sie selbst eingebaut haben.
  • Ziehen Sie die Originalbereifung auf, wenn dies im Vertrag vermerkt ist.
  • Fotografieren Sie das Auto zum Zeitpunkt der Übergabe von allen Seiten (auch innen) und dokumentieren Sie eventuelle Schäden detailliert.
  • Lesen Sie das Mängelprotokoll gründlich durch und unterschreiben Sie es nur, wenn Sie mit den dokumentierten Schäden einverstanden sind. Lassen Sie sich alle mündlichen Absprachen schriftlich geben. Ansonsten besteht die Gefahr, dass Sie Mängel unbewusst annehmen.

Quelle: t-online

Verwandt Beiträge

Auto

Das ist jetzt die billigste Tankkette

August 9, 2022
Auto

Auto verleihen: Vorsicht bei der Versicherung

August 9, 2022
Auto

Das ist das beste Verhalten bei einer Verkehrskontrolle

August 6, 2022
Auto

VW Golf: Droht dem Klassiker schon bald das Aus?

August 5, 2022
Auto

So kündigt sich ein Reifenplatzer an

August 5, 2022
Auto

Weshalb Lady Dianas Auto zwei Innen-Rückspiegel hatte

August 5, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Beliebte Nachrichten

  • heute journal vom 18.03.2022

    885 Anteile
    Teilen 354 Tweet 221
  • Florida warnt vor einem neuen Medikament, das viel stärker als Fentanyl ist

    706 Anteile
    Teilen 282 Tweet 177
  • Fahrrad online kaufen: Diese Tipps sind wichtig

    575 Anteile
    Teilen 230 Tweet 144
  • Sind Billigreifen eine gute Wahl?

    559 Anteile
    Teilen 224 Tweet 140
  • Giga Berlin eröffnet: Rede von Elon Musk & erste Model-Y-Auslieferungen

    521 Anteile
    Teilen 208 Tweet 130

Neuesten Nachrichten

Amerika

Das College Board von AP veröffentlicht einen Bericht der New York Times über den überarbeiteten Kurs für Afroamerikanerstudien | Fox News-Video

Februar 4, 2023
Amerika

Buster Murdaugh kommt im Gerichtsgebäude von South Carolina an | Fox News-Video

Februar 3, 2023
Lebensstil

So geht es Nik P. nach seiner schweren Bandscheibenverletzung

Februar 3, 2023
Deutschland

Eisbären Berlin verlieren gegen München mit 3:4

Februar 3, 2023
Technik

Twitter bringt neues Bezahl-Abo nach Deutschland

Februar 3, 2023
Europa

Russisches Gericht ordnet Schließung der Moskauer Helsinki-Gruppe an

Februar 3, 2023
Dietitelseite

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Categories

  • Amerika
  • Asien
  • Australien
  • Auto
  • Deutschland
  • Europa
  • featured
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Videos
  • Wirtschaft

Recent Posts

  • Das College Board von AP veröffentlicht einen Bericht der New York Times über den überarbeiteten Kurs für Afroamerikanerstudien | Fox News-Video
  • Buster Murdaugh kommt im Gerichtsgebäude von South Carolina an | Fox News-Video
  • So geht es Nik P. nach seiner schweren Bandscheibenverletzung
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen