Mindestens jede fünfte Person hierzulande hat einen zu hohen Blutdruck – oft unbemerkt. Ohne Behandlung leiden Gefäße, Nieren und Gehirn, potenziell tödliche Komplikationen drohen.
Bluthochdruck ist laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) die größte Gesundheitsgefahr weltweit. Stress, Alkohol und Übergewicht sorgen für erhöhte Werte. Allein in Deutschland ist etwa jeder Dritte zwischen 18 und 80 Jahren betroffen. Das Herz muss dann das Blut mit vermehrter Kraft in die Gefäße pumpen. Die Herzwand verdickt. Der Pumpmuskel entspannt nicht mehr vollständig und füllt sich nur noch unzureichend mit nähr- und sauerstoffreichem Blut. Die Organe werden schlechter durchblutet, Gefäße in Hirn, Herz und Nieren zerstört – und können so einen Schlaganfall, Herzinfarkt oder Nierenversagen auslösen.
Quelle: Stern