• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Mittwoch, Mai 25, 2022
  • Anmeldung
Dietitelseite
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Dietitelseite
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Gesundheit

Frauen im mittleren Alter bekommen oft einen Bauch – doch dagegen lässt sich was tun

von Online-Redaktion
Mai 12, 2022
in Gesundheit
51 3
A A
0
70
ANTEILE
778
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Das Phänomen kennen viele Frauen: Ab Mitte 40 entwickeln sie einen Bauch. Wir haben genau hingeschaut, woran das liegt – und was man dagegen machen kann.

Auf den ersten Blick scheint es wie ein Schicksal, dem man nicht entkommen kann. Irgendwann im Leben bekommt jede Frau einen Bauch. Das Alter von etwa 45 Jahren aufwärts ist dabei wohl so etwas wie die magische Grenze. Viele, mit denen ich in den vergangenen Jahren geredet habe, zweifeln in dieser Phase stark an sich und suchen die Schuld bei sich. Essen wir das Falsche? Bewegen wir uns zu wenig? Fehlt mir die Disziplin?

Dabei liegt die Ursache ganz woanders – und vor allem in einer körperlichen Eigenheit, die wir gar nicht beeinflussen können. In den Jahren unmittelbar vor der Menopause verändern sich Hormone-Level im Körper von Frauen stark. Dieser Wandel ist auch schuld an Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, unregelmäßigen Blutungen, Schlafproblemen und vielem mehr. Etwa im Alter zwischen 45 bis 55 vollzieht sich die im Durchschnitt sieben Jahre dauernde Veränderung.

Davor, so hat es dir Natur eingerichtet, lagern Frauen meistens ihr Fett an den Hüften und dem Po ein. Man spricht von der Birnen-Form. Männer zum Beispiel speichern ihr Fett eher am Bauch. Für ihre Figur ist die Apfel-Form charakteristisch. Mit den Wechseljahren passiert dann aber ein tiefgreifender Wandel: Jetzt verlieren Frauen an Muskel- und Knochenmasse, es kommt nicht nur zu einer Zunahme des Fetts, sondern auch zu einer Umverteilung – Polster an Hüfte und Gesäß schwinden, das Bauchfett nimmt zu. Die Figur wird von “Birnen-” auf “Apfelform” umgebaut, weil männliche Hormone wie Testosteron, die auch im weiblichen Körper vorhanden sind, nach den Wechseljahren zunehmend das Regime übernehmen – auch über die Fettverteilung. Der Stoffwechselexperte Michael Boschmann von der Berliner Charité sagte in einem Interview einmal zu mir: “Ich habe oft Patientinnen, die sich wundern, dass sie plötzlich sieben, acht Kilo mehr wiegen. Ich muss dann immer ganz uncharmant sagen: Das ist das Alter.”

Warum der Umbau passiert, muss noch erforscht werden

Mit welchem Ziel sich dieser körperliche Umbau vollzieht, darüber sind sich Wissenschaftler nicht einig. Leider ist die neue Fettverteilung alles anderes als gesund. Vor allem das sogenannte viszerale Fett am Bauch, dass die Organe umhüllt, gilt als gefährlich. Denn es ist sehr stoffwechselaktiv und sendet den ganzen Tag Botenstoffe ab, die im Körper Entzündungen und in der Folge allerlei Krankheiten wie Herzinfarkt, Arteriosklerose oder Diabetes auslösen können. 

Auch Männer legen übrigens mit dem Alter an Bauchfett zu – allerdings langsamer und deutlich weniger als Frauen. Die “New York Times” schreibt dazu mit Blick auf die weiblichen Eierstöcke: “Es gibt nichts Vergleichbares bei Männer, wo ein Organ im Grunde seine Arbeit einstellt und ‘Tschüß’ sagt.” 

Leider verstehen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erst langsam, wie das viszerale Fett funktioniert – und wie man es effektiv bekämpft. Aber erste wichtige Hinweise gibt es bereits. So scheint vor allem körperliche Aktivität eine wichtige Rolle zu spielen. Zwei bis zweieinhalb Stunden Sport pro Woche sollten es sein – bevorzugt Ausdauersportarten wie Laufen oder Schwimmen, bei denen zahlreiche Muskelgruppen aktiviert werden. Außerdem sollte man auf die Zusammensetzung seiner Ernährung achten. Vor allem Obst und Gemüse sollten auf dem Speiseplan stehen. Außerdem Vollkorn-Produkte, Nüsse, Fisch und andere ballaststoffreiche Nahrungsmittel. Sie zeichnen sich vor allem dadurch aus, lange zu sättigen. 

Sogar wenn das Extra an Bewegung nicht zu einer Gewichtsstabilisierung oder Abnahme führt, aktiviert man den Stoffwechsel und startet damit allerlei gesunde Abläufe im Körper. Dabei geht es nicht darum, Rekorde zu brechen, sondern vor allem Spaß an der Bewegung zu haben. Findet man für sich die passende Sportart ist das auch ein gutes Mittel gegen Stimmungsschwankungen. 

#Themen

Quelle: Stern

Verwandt Beiträge

Gesundheit

Affenpocken-Ausbruch – wie sinnvoll eine Impfung für die ganze Bevölkerung ist

Mai 25, 2022
Gesundheit

Weltweit gibt es nur einen zugelassenen Impfstoff gegen Affenpocken – und der kommt aus Bayern

Mai 25, 2022
Gesundheit

Zugsalbe gegen unterirdische Pickel, eingewachsene Haare und eitrige Abszesse

Mai 25, 2022
Gesundheit

So einfach können Sie Insektenstiche bei Kindern behandeln

Mai 25, 2022
Gesundheit

Affenpocken: Was Sie über die Krankheit wissen müssen

Mai 25, 2022
Gesundheit

Hilfe gegen Heuschnupfen: Spritzen statt Schneuzen (stern+)

Mai 24, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Beliebte Nachrichten

  • heute journal vom 18.03.2022

    735 Anteile
    Teilen 294 Tweet 184
  • Florida warnt vor einem neuen Medikament, das viel stärker als Fentanyl ist

    655 Anteile
    Teilen 262 Tweet 164
  • Fahrrad online kaufen: Diese Tipps sind wichtig

    518 Anteile
    Teilen 207 Tweet 130
  • Sind Billigreifen eine gute Wahl?

    506 Anteile
    Teilen 202 Tweet 127
  • Giga Berlin eröffnet: Rede von Elon Musk & erste Model-Y-Auslieferungen

    434 Anteile
    Teilen 174 Tweet 109

Neuesten Nachrichten

Wirtschaft

Südafrika in Davos: Bereit für Geschäfte und Investitionen

Mai 25, 2022
Sport

Roma vs. Feyenoord LIVE: Letzte Updates der Europa Conference League

Mai 25, 2022
Auto

Wie lange ist Adblue haltbar?

Mai 25, 2022
Wirtschaft

Ölpreis | Benzinknappheit droht: USA erwägen Exportverbot

Mai 25, 2022
Amerika

Bret Baier: Texas School Shooting ein „Tag des Schmerzes“

Mai 25, 2022
Gesundheit

Affenpocken-Ausbruch – wie sinnvoll eine Impfung für die ganze Bevölkerung ist

Mai 25, 2022
Dietitelseite

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Categories

  • Amerika
  • Asien
  • Australien
  • Auto
  • Deutschland
  • Europa
  • featured
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Videos
  • Wirtschaft

Recent Posts

  • Südafrika in Davos: Bereit für Geschäfte und Investitionen
  • Roma vs. Feyenoord LIVE: Letzte Updates der Europa Conference League
  • Wie lange ist Adblue haltbar?
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen