• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Dienstag, August 9, 2022
  • Anmeldung
Dietitelseite
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Dietitelseite
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Gesundheit

Memory Schaum, Dinkelspelz oder Wasser: Darin unterscheiden sich moderne Schlafkissen

von Online-Redaktion
August 5, 2022
in Gesundheit
48 1
A A
0
62
ANTEILE
693
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Ein gesunder Schlaf ist essenziell für die Gesundheit: Er füllt unsere leeren Energiereserven wieder auf und stärkt uns somit für den Tag. Ein orthopädisches Kissen kann den Prozess dabei positiv beeinflussen – aber worin unterscheiden sich die Formen und Füllungen eigentlich?

Wurden die klassischen Schlafkissen früher noch aus echten Daunenfedern oder synthetischen Materialien wie Polyester hergestellt, nutzen viele Hersteller heutzutage neuartige Füllungen wie viskoelastischen Gelschaum, Getreidekörner oder sogar Wasser. Die orthopädischen Nackenstützkissen versprechen mehr Komfort für Rücken- und Seitenschläfer, indem sie sich ideal an den Körper schmiegen und somit den Kopf wie auch die Schultern optimal stützen sollen – damit Sie noch besser schlafen können. Worin sich die Füllungen im Einzelnen unterscheiden und welches Schlafkissen am ehesten für Sie geeignet ist, wird folgend erläutert.

Schlafkissen aus Memory Schaum

Der Begriff “Memory” bedeutet übersetzt “Erinnerung” – sprich der in Schlafkissen enthaltene Schaum besitzt die Eigenschaft, sich immer wieder an seine ursprüngliche Form zu erinnern und in diese nach dem Aufstehen zurückzufinden. Er wird auch als viskoelastischer Polyurethanschaum bezeichnet, da er fest und elastisch zugleich ist. Aus diesem Grund findet sich diese Füllung in zahlreichen orthopädischen Nackenkissen für Seiten- und Rückenschläfer wieder, da sie sich der Kopfform individuell anpassen und für eine optimale Schlafposition sorgen.

Schlafkissen aus Dinkelspelz

Das klassische Körnerkissen zur Behandlung von Beschwerden im Bauchbereich ist oftmals mit Kirschkernen, Hirse oder Weizen gefüllt. Schlafkissen mit Dinkelspelzen (also der Schale) hingegen eignen sich besonders gut, um Nackenschmerzen entgegenzuwirken. Die Körner sind zum einen rieselfähig, sodass sie sich den Kopfbewegungen in der Nacht ideal anpassen und die Schultern entlasten. Zum anderen haben sie den Vorteil, dass sie Wärme aufnehmen und abtransportieren – falls Sie beim Schlafen im Kopf- oder Nackenbereich stark schwitzen sollten.

Schlafkissen aus Wasser

Wasserbetten gibt es schon lange, Schlafkissen aus Wasser hingegen sind noch ganz neu auf dem Markt: Das orthopädische Kopf- und Nackenstützkissen besteht aus mehreren Schichten, deren Kern eine mit Wasser gefüllte Kammer ist – diese kann über ein Ventil gefüllt oder geleert werden. Dadurch haben Rücken-, Seiten- und Bauchschläfer die Möglichkeit, den Härtegrad ihrer Schlafposition individuell anzupassen. Das Kissen wirkt somit Nackenbeschwerden entgegen und unterstützt einen gesunden Schlaf. Vor allem dann, wenn Sie sich nachts viel bewegen.

Das sollten Sie beachten

  1. Damit Ihr Kopf in erster Linie auf dem Schlafkissen ruht, sollte es nicht größer als 40 mal 60 oder40 mal 80 Zentimeter sein. Ihre Schultern werden somit nur von der Matratze gestützt und nicht durch das Kissen – was den Vorteil hat, dass Ihr Nacken nicht abknicken kann und somit Verspannungen gefördert werden.
  2. Die Höhe des Schlafkissens sollte sich an Ihren Schultern orientieren: Je breiter Ihr Kreuz ist, desto fester muss das Kissen sein. Sprich für schmale Schultern eignen sich niedrige Kissen besser, die nur leicht gefüllt sind – und für breite Schultern höhere Kissen, die stärker gefüllt sind. Das gilt für Seiten- und Bauchschläfer gleichermaßen.
  3. Ihre Matratze hat ebenfalls großen Einfluss auf den Kissenkauf, damit Ihre Hals- und Nackenmuskulatur beim Schlafen nicht überdehnt wird. Als Faustregel können Sie sich hier merken: Wer eine feste Matratze bevorzugt, braucht auch ein festes Kissen. Wer eine weiche Matratze besitzt, sollte ein weiches Schlafkissen wählen.
  4. Wenn Sie im Schlaf viel schwitzen, spielt der Kissenbezug eine wichtige Rolle beim Kauf. Je besser das Material Feuchtigkeit aufnehmen (und auch wieder abgeben kann), desto größer ist der kühlende Effekt. Liegt Ihr Kopf hingegen zu warm oder zu kalt, sind Verspannungen im Nacken-, Kopf- und Schulterbereich die Folge.

Das könnte Sie auch interessieren:

Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Mehr Informationen dazu gibt es hier.

#Themen

Quelle: Stern

Verwandt Beiträge

Gesundheit

Wann eine Covid-19-Infektion in der Schwangerschaft am gefährlichsten ist

August 9, 2022
Gesundheit

Erster Fall bei einem Kind in Deutschland: Vierjähriges Mädchen mit Affenpocken infiziert

August 9, 2022
Gesundheit

Positive Vibes: Warum wir uns viel öfter in den Arm nehmen sollten

August 8, 2022
Gesundheit

Wie ultraverarbeitete Lebensmittel uns in den kognitiven Verfall führen können

August 8, 2022
Gesundheit

Scheinbar unverwundbar: Männer überschätzen sich und ihre Gesundheit (stern+)

August 8, 2022
Gesundheit

Impfstoffverteilung sei in der Corona-Pandemie nicht gerecht gelaufen, so Infektiologin Marylyn Addo (stern+)

August 8, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Beliebte Nachrichten

  • heute journal vom 18.03.2022

    836 Anteile
    Teilen 334 Tweet 209
  • Florida warnt vor einem neuen Medikament, das viel stärker als Fentanyl ist

    691 Anteile
    Teilen 276 Tweet 173
  • Fahrrad online kaufen: Diese Tipps sind wichtig

    556 Anteile
    Teilen 222 Tweet 139
  • Sind Billigreifen eine gute Wahl?

    543 Anteile
    Teilen 217 Tweet 136
  • Giga Berlin eröffnet: Rede von Elon Musk & erste Model-Y-Auslieferungen

    493 Anteile
    Teilen 197 Tweet 123

Neuesten Nachrichten

Gesundheit

Wann eine Covid-19-Infektion in der Schwangerschaft am gefährlichsten ist

August 9, 2022
Technik

Google legt in Patentstreit mit Sonos nach

August 9, 2022
Politik

Sentix-Barometer: Anleger wenig optimistisch für Euro-Zone – „Rezession sehr wahrscheinlich“

August 9, 2022
Amerika

Schumer-Manchin-Sozialausgaben- und Steuererhöhungsgesetz entlastet Senat nach Änderungsdrama in letzter Sekunde

August 9, 2022
Auto

Das ist jetzt die billigste Tankkette

August 9, 2022
Amerika

Texas Barbecue Restaurant Manager sagt, Dieb habe Bruststücke im Wert von fast 3.000 Dollar gestohlen

August 9, 2022
Dietitelseite

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Categories

  • Amerika
  • Asien
  • Australien
  • Auto
  • Deutschland
  • Europa
  • featured
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Videos
  • Wirtschaft

Recent Posts

  • Wann eine Covid-19-Infektion in der Schwangerschaft am gefährlichsten ist
  • Google legt in Patentstreit mit Sonos nach
  • Sentix-Barometer: Anleger wenig optimistisch für Euro-Zone – „Rezession sehr wahrscheinlich“
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen