Schätzungsweise 40 bis 50 Prozent aller Menschen essen mehr, wenn sie gestresst sind. Das Essen aus einer Emotion heraus, auch “Emotional Eating” genannt, kann im schlimmsten Fall zu einer Essstörung führen.
Schätzungsweise 40 bis 50 Prozent aller Menschen essen mehr, wenn sie gestresst sind. Das Essen aus einer Emotion heraus, auch “Emotional Eating” genannt, kann im schlimmsten Fall zu einer Essstörung führen.
Quelle: Stern