• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, März 26, 2023
  • Anmeldung
Dietitelseite
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Dietitelseite
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Gesundheit

Tuberkulose-Fälle in Chemnitz: Ein größerer Ausbruch ist unwahrscheinlich (stern+)

von Online-Redaktion
Februar 3, 2023
in Gesundheit
47 1
A A
0
62
ANTEILE
686
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Der Tuberkulose-Ausbruch in einer sächsischen Pflegefachschule und einem Pflegeheim dürfte sich gut eindämmen lassen. Denn der Erreger unterscheidet sich deutlich vom Coronavirus. 

Kontaktnachverfolgung, dieses Wort hat in der Corona-Pandemie einen negativen Klang bekommen. Es erinnert an überlastete Gesundheitsämter, an Adresslisten in Restaurants und Bars und an eine App, die ihren Zweck kaum erfüllte. Beim Coronavirus hat die Kontaktnachverfolgung weitgehend versagt, keine Frage. Das lag jedoch nicht an der Maßnahme an sich, sondern am Erreger.

In Chemnitz ist es in dieser Woche in einem Pflegeheim und einer Pflegefachschule zu einem Ausbruch von Tuberkulose gekommen. Eine Pflegeschülerin ist erkrankt, 75 Kontaktpersonen sind laut der Stadtverwaltung untersucht worden. Eine weitere erkrankte Person wurde dabei gefunden, rund 25 seien infiziert – jedoch bisher nicht erkrankt und damit auch nicht ansteckend. Zwei Verdachtsfälle würden darüber hinaus geprüft. Nach weiteren Kontaktpersonen wird gesucht. Und es gibt gute Gründe für die Annahme, dass die Nachverfolgung in diesem Fall erfolgreich sein wird.

Zum einen ist da eine Zahl: acht Stunden. So lange muss sich ein Mensch durchschnittlich in einem Raum oder Verkehrsmittel mit einer an Lungentuberkulose erkrankten Person aufhalten, damit es zu einer Ansteckung kommt. Ist die Infektionslast mit dem Erregerbakterium beim Betroffenen geringer, sind sogar 40 Stunden für eine Übertragung nötig. Beim Coronavirus dagegen kann eine Ansteckung erfolgen, war man dem Virus lediglich 15 Minuten ausgesetzt.

Todesfälle durch Tuberkulose nahmen zu

Wie das Coronavirus wird auch der Tuberkulose-Errger über Aerosole verbreitet, also kleinste Tröpfchen in der Luft. Allerdings, schreibt das Robert Koch-Institut (RKI), erfolge die Ansteckung längst nicht so leicht. Das liegt auch daran, dass die infektiösen Tuberkulose-Bakterien vor allem beim Niesen und Husten ausgeschieden werden. Eine Ansteckung durch einen völlig asymptomatisch Infizierten ist unwahrscheinlich. Das bedeutet, dass sich Kontaktpersonen deutlich einfacher auffinden lassen, weil sie viel Zeit mit der erkrankten Person verbracht haben müssen – ein Vorteil bei der Nachverfolgung. 

Harmlos ist die Tuberkulose deswegen nicht. Ihr Erreger aus der Familie der Mykobakterien befällt vor allem die Lunge, kann aber auch vielen anderen Organen gefährlich werden. Weltweit nahmen die Todesfälle durch die Tuberkulose in den vergangenen Jahren leicht zu, in Europa gibt es in östlichen Ländern eine Häufung von Fällen. Anfällig sind besonders Menschen mit einem schwachen Immunsystem, daher ist ein Ausbruch in einem Pflegeheim heikel. Sorgen macht Medizinerinnen und Medizinern auch, dass immer mehr Stämme des Tuberkulose-Bakteriums. Wird Tuberkulose allerdings früh erkannt, kann sie in der Regel weiterhin gut behandelt werden.

Die Statistik zeigt, dass Tuberkulose-Ausbrüche in Deutschland in der Regel gut eingedämmt werden können. So kam es nach einem RKI-Bericht hierzulande in den vergangenen Jahren zu keinem größeren Ausbruch. Mal erkrankten zwei, mal vier Menschen. In einem einzigen Fall steckten sich sieben Kontaktpersonen aus dem direkten familiären Umfeld mit der Krankheit an – vermutlich, weil sie viel Zeit miteinander verbrachten. Sofern der Gesundheitsbehörde keine größeren Fehler unterlaufen, ist daher auch in Chemnitz mit keinem größeren Infektionsgeschehen zu rechnen.

#Themen

Quelle: Stern

Verwandt Beiträge

Gesundheit

Allein in Deutschland ließen sich mindestens die Hälfte der Amputationen wegen Diabetes vermeiden – warum geschieht das nicht?

März 26, 2023
Gesundheit

Abzocke in der Coaching-Szene: So funktioniert das Geschäft mit dem Versprechen auf ein besseres Leben (stern+)

März 26, 2023
Gesundheit

Jeder Vierte leidet unter der Zeitumstellung

März 26, 2023
Gesundheit

Stress, Kummer, Langeweile: Beim “Emotional Eating” wird Essen zum Problemlöser

März 26, 2023
Gesundheit

Waldluft am Schreibtisch – der Schüler Liam Kastner hat einen ganz besonderen Feinstaub-Filter entwickelt

März 25, 2023
Gesundheit

Nüchtern feiern: Junge Menschen wie Christin (20) bleiben dem Alkohol fern

März 24, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Beliebte Nachrichten

  • heute journal vom 18.03.2022

    886 Anteile
    Teilen 354 Tweet 222
  • Florida warnt vor einem neuen Medikament, das viel stärker als Fentanyl ist

    706 Anteile
    Teilen 282 Tweet 177
  • Fahrrad online kaufen: Diese Tipps sind wichtig

    576 Anteile
    Teilen 230 Tweet 144
  • Sind Billigreifen eine gute Wahl?

    559 Anteile
    Teilen 224 Tweet 140
  • Giga Berlin eröffnet: Rede von Elon Musk & erste Model-Y-Auslieferungen

    522 Anteile
    Teilen 209 Tweet 131

Neuesten Nachrichten

Amerika

Besitzer eines Käseladens in Wisconsin angeblich von Sohn erschossen, der Mordpläne im Tagebuch detailliert beschrieben hat: Polizei

März 26, 2023
Lebensstil

Tetris und der Eiserne Vorhang: Das sind die Streaming-Tipps der Woche

März 26, 2023
Gesundheit

Allein in Deutschland ließen sich mindestens die Hälfte der Amputationen wegen Diabetes vermeiden – warum geschieht das nicht?

März 26, 2023
Wirtschaft

PFAS-Schadstoffe können Schwangerwerden schwierig machen

März 26, 2023
Amerika

US-Seemann wird vermisst, nachdem er Bar in Illinois verlassen hat; Die Suche kommt zum Stillstand, als die Mutter um Hilfe bittet

März 26, 2023
Politik

Arbeitsmarkt: Bundesagentur für Arbeit mahnt Zukunftskonzept für Galeria Karstadt Kaufhof an

März 26, 2023
Dietitelseite

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Categories

  • Amerika
  • Asien
  • Australien
  • Auto
  • Deutschland
  • Europa
  • featured
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Videos
  • Wirtschaft

Recent Posts

  • Besitzer eines Käseladens in Wisconsin angeblich von Sohn erschossen, der Mordpläne im Tagebuch detailliert beschrieben hat: Polizei
  • Tetris und der Eiserne Vorhang: Das sind die Streaming-Tipps der Woche
  • Allein in Deutschland ließen sich mindestens die Hälfte der Amputationen wegen Diabetes vermeiden – warum geschieht das nicht?
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen