• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, Juni 4, 2023
  • Anmeldung
Dietitelseite
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Dietitelseite
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Gesundheit

Was hilft gegen Hämorrhoiden? Das sagt der Facharzt

von Online-Redaktion
Januar 18, 2022
in Gesundheit
47 1
A A
0
62
ANTEILE
685
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Hämorrhoiden sind ein prekäres Thema, über das sich keiner gerne austauschen möchte. Was viele nicht wissen: Jeder Mensch hat sie. Unangenehm wird es nur dann, wenn die Gefäßpolster anschwellen. Der stern hat einen Arzt dazu befragt.

Allem Irrglauben zum Trotz handelt es sich bei Hämorrhoiden um keine Krankheit – ganz im Gegenteil, denn sie haben eine wichtige Funktion: Die weichen, gut durchbluteten Polster befinden sich auf der Innenseite des Analkanals und dienen für den Feinabschluss. Doch was bedeutet das genau? “Während der Schließmuskel lediglich den Stuhlgang zurückhält, sind die Hämorrhoiden für das Zurückhalten von Flüssigkeiten und Gasen verantwortlich”, erklärt Dr. med. Marcus Plonsker von der Proktologie Niendorf. Sind die Gefäßpolster angeschwollen, kann der Feinabschluß gestört sein und zu körperlichen Beschwerden führen. Zu den typischen Symptomen zählen ein juckender oder nässender After. Die Analhaut kann sich dadurch entzünden, sodass beim Stuhlgang ein brennendes Gefühl entsteht. Noch schmerzhafter wird es, wenn die Hämorrhoiden sehr groß werden, austreten und aufreißen. “Blutungen sind dann die Folge”, ergänzt der Proktologe. Spätestens dann stellen sich Betroffene die Frage, wie sie die Symptome schnell und effektiv behandeln können – und wann sie einen Arzt aufsuchen sollten. Auch hier weiß Marcus Plonsker Rat.

Wie viele Menschen leiden unter Hämorrhoiden?

Schätzungen zur Folge hat jeder zweite Erwachsene mindestens einmal in seinem Leben ein Hämorrhoidenleiden. Eine Statistik, die das belegen könnte, gibt es leider nicht. Das gilt allerdings nicht für die Geschlechterverteilung: Anhand der Patienten, die einen Arzt aufgesucht haben, wurde eine Studie erhoben, aus der hervorgeht: Männer und Frauen leiden gleichermaßen oft unter den genannten Symptomen. Allerdings gibt der Facharzt zu bedenken, dass eine hohe Dunkelziffer existiert, sodass eine andere Geschlechterverteilung möglich wäre. 

Wie kann man die Symptome (selbst) behandeln?

Die typischen Symptome, wie etwa ein Jucken oder Brennen, können Sie mit frei verkäuflichen Hämorrhoidensalben und –zäpfchen behandeln. Diese enthalten reizhemmende Pflanzenstoffe und örtliche Betäubungsmittel. Auf feuchtes Toilettenpapier sollten Sie hingegen verzichten, warnt Plonsker: “Die darin enthaltenen Konservierungsstoffe können die Entzündung der Haut noch fördern”. Ein weiterer Tipp von ihm lautet, dass Sie genügend Flüssigkeit zu sich nehmen und auf eine ballaststoffreiche Ernährung achten sollten. Denn Fakt ist, dass Hämorrhoiden oftmals anschwellen oder austreten, wenn die Stuhlkonsistenz nicht gut reguliert ist. “Zur Stuhlregulation haben sich neben einer Trinkmenge von mindestens zwei Liter täglich Ballaststoffe sowie Flohsamenschalen sehr bewährt”, lautet seine Empfehlung.

Wann sollte man besser einen Arzt aufsuchen?

In erster Linie sind typische Hämorrhoidalbeschwerden unangenehm, da sie die Lebensqualität einschränken. “Manche Menschen empfinden durch die Schwellungen ein leichtes Druckgefühl im After”, weiß der Proktologe. “Manchmal machen sich Hämorrhoidalschwellungen auch durch ein lästiges Nachschmieren des Stuhlgangs bemerkbar”. Das kann vor allem im (Arbeits-)Alltag sehr lästig sein, wenn sie viel Zeit im Sitzen verbringen. Hier stellt sich die Frage, wann man einen Arzt aufsuchen sollte. Marcus Plonsker rät dazu Folgendes: “Wenn leichte Beschwerden unter der Selbstbehandlung nicht ganz weggehen oder immer wieder auftreten, ist eine ärztliche Untersuchung sinnvoll. Auch die Ursache von Schmerzen sollte genau geklärt werden.” Das gilt insbesondere dann, wenn Ihre Hämorrhoidalbeschwerden Blutungen auslösen. “Auch wenn es sich immer “nur” um frisches Blut handelt, sind Blutungen ein Alarmsignal und sollten in jedem Falle ärztlich untersucht werden”, warnt der Proktologe ausdrücklich.

Im Sitzen werden die Hämorrhoiden gedrückt, was sehr schmerzhaft sein kann

© Henadzi Pechan / Getty Images

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?

Neben dem Gebrauch von frei verkäuflichen Produkten können Hämorrhoidalschwellungen – je nach Größe und Hartnäckigkeit – auch anderweitig behandelt werden. Eine gängige Methode ist die Verödung, bei der spezielle Medikamente in die leicht geschwollenen Hämorrhoiden gespritzt werden, damit diese wieder abschwellen. “Da die Hämorrhoiden unter der Darmschleimhaut liegen, wo man kein Berührungsempfindlichkeit hat, sind solche Behandlungen absolut schmerzfrei,” versichert Plonsker. Sind die Hämorrhoidalschwellungen schon größer, können diese mittels Gummiband-Abbildungen schmerzfrei behandelt werden. Operiert werden muss hingegen bei fortgeschrittenen Hämorrhoidalschwellungen. “Diese Fälle machen in der proktologischen Praxis aber nur zwischen zehn und zwanzig Prozent aus”, ergänzt der Facharzt. Am Ende spielt natürlich auch der Leidensdruck des Patienten eine wichtige Rolle bei der Entscheidung, ob eine Operation notwendig ist oder nicht.

Wie kann man Hämorrhoidalbeschwerden vorbeugen?

Neben einer ballaststoffreichen Ernährung und einem gesunden Trinkverhalten spielt auch das Thema Bewegung eine große Rolle, wenn Sie Hämorrhoiden vorbeugen wollen. Am wichtigsten ist jedoch Ihr Stuhlgang: “Die Konsistenz sollte weich, aber geformt sein, sodass man nicht stark pressen muss”, erklärt Marcus Plonsker. Ebenso wichtig ist auch, dass Sie sich zwar genügend Zeit für jeden Gang zur Toilette nehmen, aber auch nicht zu lange dabei sitzen bleiben sollten. “Der Toilettengang sollte nach zwei bis drei Minuten erledigt sein”, lautet die Empfehlung des Proktologen. 

Welche Lebensmittel enthalten viele Ballaststoffe?

Obst und Gemüse enthält viele Ballaststoffe

Eine ballaststoffreiche Ernährung ist wichtig für einen gesunden Stuhlgang

© marilyna / Getty Images

Die meisten Ballaststoffe kommen in pflanzlichen Lebensmitteln vor. Sie sind nicht nur gesund, sondern auch sättigend. Was aber noch wichtiger ist, gerade wenn Sie häufiger unter Hämorrhoidalschwellungen leiden, ist, dass sie die Verdauung anregen – und Verstopfungen vorbeugen können. Zwei wichtige Faktoren für eine gesunde Darmflora, die maßgeblich Einfluss auf den Stuhlgang hat. Zu den Lebensmitteln, die besonders viele Ballaststoffe enthalten, zählen neben Obst und Gemüse auch Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte und Nüsse. So gut wie gar keine Ballaststoffe enthalten hingegen Weißmehlprodukte oder auch weißer Reis. Für einen besseren Überblick finden Sie wie folgt eine kleine Nährstofftabelle mit ballaststoffreichen Lebensmitteln, die zu einer gesunden Ernährung beitragen:

TOP 15

Lebensmittel

pro 100 Gramm

1.

Weizenkleie

45,1 g

2.

Leinsamen

38,6 g

3.

Chiasamen

34,4 g

4.

Kokosraspeln

24 g

5.

Weiße Bohnen

23,2 g

6.

Sojabohnen

22 g

7.

Pflaumen (getr.)

18,8 g

8. 

Schwarzwurzel

18,3 g

9. 

Haferkleie

18 g

10. 

Aprikosen (getr.)

17,3 g

11.

Linsen

17 g

12. 

Erbsen

16,6 g

13.

Kichererbsen

15,5 g

14. 

Früchtebrot

14 g

15. 

Roggenvollkornmehl

13,9 g

So viel zur Theorie. Bleibt am Ende noch die Frage offen, wie viele Ballaststoffe Sie am Tag zu sich nehmen müssen? Auch hier gibt es eine klare Antwort: Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. sollte ein Erwachsener mindestens 30 Gramm Ballaststoffe pro Tag zu sich nehmen. In der Realität sieht es jedoch so aus, dass 75 Prozent der Frauen und 68 Prozent der Männer unter dem Richtwert liegen. Umso wichtiger ist es, dass Sie auf eine gesunde Ernährung achten, indem Sie ausreichend Obst, Gemüse und Vollkornprodukte in Ihren Speiseplan einbauen. Dadurch wirken Sie automatisch ernährungsbedingten Krankheiten entgegen – wie zum Beispiel einem Hämorrhoidenleiden oder auch Adipositas, Bluthochdruck und koronare Herzkrankheiten. Ihr Körper wird es Ihnen in jedem Fall danken, so oder so.

Quelle: Fitforfun

Das könnte Sie auch interessieren:

Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Mehr Informationen dazu gibt es hier.

#Themen

Quelle: Stern

Verwandt Beiträge

Gesundheit

Tausende Menschen in Deutschland warten auf ein Spenderorgan

Juni 3, 2023
Gesundheit

Diagnose: Nahrungsergänzungsmittel haben diesen Mann kraftlos gemacht (stern+)

Juni 3, 2023
Gesundheit

Bluthochdruck wird oftmals unterschätzt. Was Sie effektiv dagegen tun können (stern+)

Juni 3, 2023
Gesundheit

So schützen Sie Ihre Lippen vor schädlicher UV-Strahlung

Juni 2, 2023
Gesundheit

Wenn der Beipackzettel krank macht: Der Nocebo-Effekt

Juni 2, 2023
Gesundheit

Nach einer Knie-OP geriet meine Schwiegermutter in Lebensgefahr – weil die Ärzte 90 Euro sparen wollten

Juni 2, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Beliebte Nachrichten

  • heute journal vom 18.03.2022

    886 Anteile
    Teilen 354 Tweet 222
  • Florida warnt vor einem neuen Medikament, das viel stärker als Fentanyl ist

    706 Anteile
    Teilen 282 Tweet 177
  • Fahrrad online kaufen: Diese Tipps sind wichtig

    576 Anteile
    Teilen 230 Tweet 144
  • Sind Billigreifen eine gute Wahl?

    559 Anteile
    Teilen 224 Tweet 140
  • Giga Berlin eröffnet: Rede von Elon Musk & erste Model-Y-Auslieferungen

    522 Anteile
    Teilen 209 Tweet 131

Neuesten Nachrichten

Amerika

Mexikanische Beamte sagen, dass 45 Säcke mit menschlichen Überresten vermissten Callcenter-Mitarbeitern ähneln

Juni 4, 2023
Asien

Chinas Verteidigungsminister warnt vor „NATO-ähnlichen“ Allianzen im asiatisch-pazifischen Raum

Juni 4, 2023
Politik

Gebäudeenergiegesetz: FDP: Heizen mit Holz auch in Neubauten erlauben

Juni 4, 2023
Australien

Beunruhigender Anruf, bevor Mann von Polizisten erschossen wurde

Juni 4, 2023
Amerika

Die Sesamstraße löst mit Twitter-Beiträgen zum Pride Month starke Reaktionen aus: „Happy Pride!“ Elmo liebt dich!’

Juni 4, 2023
Technik

“DeppGPT”: Satire-Chatbot beleidigt Nutzer und gibt freche Antworten

Juni 4, 2023
Dietitelseite

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Categories

  • Amerika
  • Asien
  • Australien
  • Auto
  • Deutschland
  • Europa
  • featured
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Videos
  • Wirtschaft

Recent Posts

  • Mexikanische Beamte sagen, dass 45 Säcke mit menschlichen Überresten vermissten Callcenter-Mitarbeitern ähneln
  • Chinas Verteidigungsminister warnt vor „NATO-ähnlichen“ Allianzen im asiatisch-pazifischen Raum
  • Gebäudeenergiegesetz: FDP: Heizen mit Holz auch in Neubauten erlauben
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen