• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Dienstag, August 9, 2022
  • Anmeldung
Dietitelseite
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Dietitelseite
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Gesundheit

Weg mit dem Damenbart: Es ist gar nicht so kompliziert, den Kampf gegen die Härchen zu gewinnen

von Online-Redaktion
August 4, 2022
in Gesundheit
47 1
A A
0
62
ANTEILE
691
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Die dunklen Härchen auf der Oberlippe sind für Millionen Frauen ein ästhetisches Problem. Wir zeigen Ihnen vielversprechende Methoden, wie Sie einen Damenbart entfernen können.

Auch wenn die Gesichtsbehaarung bei Frauen etwas vollkommen Natürliches ist, empfinden viele von ihnen einen Damenbart als unangenehm: Sprich vereinzelte Härchen, die viel dunkler sind als der gewöhnliche Flaum an Wangen, Kinn und Oberlippe – und somit deutlich erkennbar. Das wiederum ist für Betroffene oftmals ein ästhetisches Problem, für das sie sich insbesondere in der Öffentlichkeit schämen. Wie es zu dem unerfreulichen Bartwuchs kommen kann und mit welchen Tipps ein Damenbart leicht entfernt wird, erklären wir Ihnen hier.

Warum bekommen Frauen einen Damenbart?

Dass normalerweise nur Männer einen Bart bekommen, hat einen guten Grund – und der liegt in ihren Genen: den männlichen Geschlechtshormonen, auch Androgene genannt. Das Bekannteste unter ihnen ist das Testosteron, welches u.a. für den Haarwuchs verantwortlich ist. Frauen produzieren das Hormon ebenfalls, allerdings in so geringen Mengen, dass es normalerweise keinen Einfluss auf den Haarwuchs hat. Werden jedoch deutlich mehr männliche Hormone gebildet, bekommt die betroffene Frau einen Damenbart. Im Fachjargon wird das hormonelle Ungleichgewicht auch Hirsutismus genannt, unter dem knapp vier Millionen Frauen leiden.

Leider ist das nicht der einzige Grund, der zum vermehrten Haarwuchs im Gesicht führen kann. Zu den häufigsten Ursachen für einen Damenbart gehören – neben der Überproduktion an Testosteron – folgende:

  • die Wechseljahre, auch Menopause genannt
  • Erkrankte Eierstöcke oder Nebennieren
  • die Einnahme von speziellen Hormonpräparaten

So können Sie einen Damenbart entfernen

1. Rasieren

Das einfachste und günstigste Vorgehen, einen Damenbart zu entfernen, lautet:Rasieren Sie ihn einfach ab. Allerdings birgt diese Methode auch einen Nachteil: Die Härchen wachsen schnell wieder nach und hinterlassen somit – wie beim Rasieren der Beine – ein stoppeliges Gefühl auf der Haut, das viele Frau nicht so gerne mögen. Aus diesem Grund sollten Sie sich vorher gut überlegen, ob diese Methode die richtige für Sie ist. In dem Fall können Sie einen Rasierer verwenden, der speziell zum Entfernen von Damenbarthaaren entwickelt wurde.
Den Elektrorasierer gibt es hier.

2. Zupfen

Einzelne Härchen auf der Oberlippe werden mit einer Pinzette entfernt

© VladimirFLoyd / Getty Images

Sofern nur ein paar einzelne Härchen auf der Oberlippe zu sehen sind, ist eine Rasur überflüssig. Wer sich davon dennoch optisch gestört fühlt, kann zur Pinzette greifen. Das Auszupfen ist zwar nicht ganz schmerzfrei, dafür jedoch unkompliziert und kostengünstig. Allerdings hat diese Methode auch einen Nachteil: Die Härchen wachsen relativ schnell wieder nach.
Eine Pinzette bekommen Sie hier.

3. Epilieren

Ähnlich wie beim Auszupfen mit der Pinzette werden die Damenbarthaare beim Epilieren samt Wurzel aus der Haut gezogen. Das klingt nicht nur unangenehm, sondern ist es meistens auch. Dafür bleibt die Oberlippe aber auch – bei erfolgreicher Anwendung – bis zu drei Wochen lang glatt. Leider besteht auch hier die Gefahr, dass die feinen Härchen während der Behandlung abbrechen, insofern müssen Sie hier behutsam und gründlich vorgehen. Am besten geeignet für den Damenbart sind sogenannte Gesichtshaar-Epilierer: Dabei handelt es sich um eine Spirale, die man so verbiegt, dass sich eine Schlaufe bildet. Die daraus resultierende Mitte wird über die gewünschte Hautpartie immer wieder hin und her bewegt.
Den Gesichtshaar-Epilierer gibt es hier.

4. Wachs und Zuckerpaste

Damenbart mit heißem Wachs oder einer Zuckerpaste entfernen

Mit heißem Wachs oder einer Zuckerpaste lässt sich der Damenbart entfernen

© Elena Volf / Getty Images

Wer sich schon einmal die Beine wachsen lassen hat, weiß, wie effektiv – aber auch schmerzhaft – diese Behandlung sein kann. Doch man wird für die Qualen belohnt: bis zu vier Wochen lang bleibt die Haut glatt und geschmeidig. Unabhängig davon, wo die Haare entfernt wurden. Aus diesem Grund kann auch der Damenbart mithilfe von Wachs oder Zuckerpaste entfernt werden. Vorausgesetzt, die Härchen sind mindestens drei Millimeter lang. Andernfalls werden die Haarwurzeln durch das ruckartige Abziehen des Vliesstreifens nicht mit entfernt und wachsen fröhlich weiter. Zudem sollten Sie noch wissen, dass empfindliche Haut durchaus gereizt auf das Waxing und Sugaring reagieren kann – in dem Fall sollten Sie sich lieber in die professionellen Hände einer Kosmetikerin begeben.

5. Bleichen

Wenn Sie die Härchen auf der Oberlippe stören, aber (noch) nicht bereit sind, diese zu entfernen, gibt es eine weitere schonende Methode: das Bleachen. Dafür benötigen Sie eine spezielle Paste auf Wasserstoffperoxid-Basis, die Sie auf den Damenbart auftragen und kurz einwirken lassen – auch hier sollten Sie sich an die empfohlene Zeit auf dem Beipackzettel halten. Das Bleichmittel bewirkt, dass den lästigen Härchen die Farbe entzogen wird und sie somit erblassen. Das hat den Vorteil, dass Ihr Damenbart weniger ins Auge sticht, die Gesichtsbehaarung ist dafür immer noch die gleiche. Hinzukommt, dass Sie den Bleichvorgang bereits nach ein bis zwei Wochen wiederholen müssen. Eine günstige, schmerzfreie Methode, wenn Sie nur ein paar Haare aufhellen wollen. Die Bleichcreme finden Sie hier.

6. Enthaarungscreme

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Damenbart zu entfernen

Enthaarungscreme ist ein beliebtes Mittel, um den Damenbart zu entfernen

© Image Source / Getty Images

Ein Klassiker zum Entfernen lästiger Härchen ist die Enthaarungscreme. Im Gegensatz zu den anderen Methoden ist diese vollkommen schmerzfrei – dafür ist der schwefelartige Geruch alles andere als angenehm in der Nase. Hinzukommt, dass Ihr Gesicht durch die Creme gereizt werden könnte, sofern Sie sich nicht an die genaue Einwirkungszeit halten. Unangenehme Hautreizungen wären die Folge. Dafür ist die Anwendung kinderleicht. Die Enthaarungscreme gibt es hier.

Das könnte Sie auch interessieren:

Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Mehr Informationen dazu gibt es hier.

ast

#Themen

Quelle: Stern

Verwandt Beiträge

Gesundheit

Wann eine Covid-19-Infektion in der Schwangerschaft am gefährlichsten ist

August 9, 2022
Gesundheit

Erster Fall bei einem Kind in Deutschland: Vierjähriges Mädchen mit Affenpocken infiziert

August 9, 2022
Gesundheit

Positive Vibes: Warum wir uns viel öfter in den Arm nehmen sollten

August 8, 2022
Gesundheit

Wie ultraverarbeitete Lebensmittel uns in den kognitiven Verfall führen können

August 8, 2022
Gesundheit

Scheinbar unverwundbar: Männer überschätzen sich und ihre Gesundheit (stern+)

August 8, 2022
Gesundheit

Impfstoffverteilung sei in der Corona-Pandemie nicht gerecht gelaufen, so Infektiologin Marylyn Addo (stern+)

August 8, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Beliebte Nachrichten

  • heute journal vom 18.03.2022

    836 Anteile
    Teilen 334 Tweet 209
  • Florida warnt vor einem neuen Medikament, das viel stärker als Fentanyl ist

    691 Anteile
    Teilen 276 Tweet 173
  • Fahrrad online kaufen: Diese Tipps sind wichtig

    557 Anteile
    Teilen 223 Tweet 139
  • Sind Billigreifen eine gute Wahl?

    543 Anteile
    Teilen 217 Tweet 136
  • Giga Berlin eröffnet: Rede von Elon Musk & erste Model-Y-Auslieferungen

    493 Anteile
    Teilen 197 Tweet 123

Neuesten Nachrichten

Gesundheit

Wann eine Covid-19-Infektion in der Schwangerschaft am gefährlichsten ist

August 9, 2022
Technik

Google legt in Patentstreit mit Sonos nach

August 9, 2022
Politik

Sentix-Barometer: Anleger wenig optimistisch für Euro-Zone – „Rezession sehr wahrscheinlich“

August 9, 2022
Amerika

Schumer-Manchin-Sozialausgaben- und Steuererhöhungsgesetz entlastet Senat nach Änderungsdrama in letzter Sekunde

August 9, 2022
Auto

Das ist jetzt die billigste Tankkette

August 9, 2022
Amerika

Texas Barbecue Restaurant Manager sagt, Dieb habe Bruststücke im Wert von fast 3.000 Dollar gestohlen

August 9, 2022
Dietitelseite

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Categories

  • Amerika
  • Asien
  • Australien
  • Auto
  • Deutschland
  • Europa
  • featured
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Videos
  • Wirtschaft

Recent Posts

  • Wann eine Covid-19-Infektion in der Schwangerschaft am gefährlichsten ist
  • Google legt in Patentstreit mit Sonos nach
  • Sentix-Barometer: Anleger wenig optimistisch für Euro-Zone – „Rezession sehr wahrscheinlich“
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen