• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, Juni 4, 2023
  • Anmeldung
Dietitelseite
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Dietitelseite
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Gesundheit

Wir können an der Nase Emotionen ablesen – und das ziemlich gut

von Online-Redaktion
März 23, 2023
in Gesundheit
46 2
A A
0
62
ANTEILE
685
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Ich schau dir auf die Nase, Kleines! Ganz so geht das berühmte Filmzitat aus Casablanca nicht, sollte es aber vielleicht. Denn die Nase verrät uns einiges über die Laune des Gegenübers. 

Manchmal verraten 1000 Worte nicht so viel, wie ein Blick ins Gesicht des Gegenübers. Eine nach oben gezogenen Braue, weit geöffnete Augen, hängende Mundwinkel. Skepsis. Überraschung. Trauer. Von Gesichtern lassen sich ganze Gefühlswelten ablesen. Meist konzentrieren wir uns beim Lesen der Emotionen anderer auf die Aussagekraft der Augen, die Regungen des Mundes und vernachlässigen dabei ein anderes dominantes Gesichtsmerkmal, die Nase. Ein Fehler. Gießener Wahrnehmungsforscher haben nun ganz zufällig herausgefunden, dass man Launen auch an deren Spitze ablesen kann.

Es gibt sie, diese Menschen mit dem sogenannten Pokerface, das sich präsentiert wie ein weißes Blatt Papier. In diesen Gesichtern ist nichts, oder kaum etwas, zu erkennen. Keine Freude, kein Schmerz, kein Ekel – nichts. Das Einschätzen der dazugehörigen Person fällt entsprechend schwer. Das aber sind Ausnahmefälle. Denn eigentlich verraten uns Gesichter eine ganze Menge über ihre Besitzer. Zumindest glauben wir das. Ausgehend von ihnen schließen wir auf Charaktereigenschaften und Gemütszustände und orientieren uns dabei an bestimmten Wahrnehmungseindrücken.

Interview

Gerüche
Geruchsforscherin: “Der Geruchssinn ist wie ein Muskel. Je mehr man ihn fordert, desto ausgeprägter wird er.”

17.12.2022

Nasencodes besser verstehen lernen

Die Nase spielte dabei bisher kaum eine Rolle. Wie das Forscherteam in dem Artikel, der in der Fachzeitschrift “iPerception” erschienen ist, beschreibt, kann der Blick auf sie allein genügen, um gezeigte Ausdrücke und Eigenschaften zu bewerten. Das ist das Ergebnis eines kleinen Online-Experiments, an dem 114 Menschen teilnahmen. Dabei bewerteten die Teilnehmer:innen zunächst isolierte Nasen-, Augen- und Mundregionen von 30 Gesichtern, anschließend bewerteten sie die Gesichter im Ganzen. Dabei habe sich gezeigt, dass die Bewertungen der Nasen eine beträchtliche Übereinstimmung mit den Bewertungen der kompletten Gesichter aufwiesen – insbesondere bezüglich ihrer Gefühlslage, Erregung und Attraktivität.

“Wir waren überrascht zu sehen, wie gut das gelingt”, so Dr. Ben de Haas, der das Projekt betreute. Es sei bekannt, dass Menschen Gefühlsausdrücke an den Augen und dem Mund ablesen können. “Dass das auch mit der Nasenregion gelingt, hatten wir so nicht erwartet”, sagt der Experimentalpsychologe. Vermutlich trügen die Wangenheber dazu bei, die die Nase einrahmen und die in der Mimik eine große Rolle spielen. Außerdem könnten wir die Nase selbst kräuseln oder rümpfen. “Unsere Ergebnisse legen nahe, dass Menschen auch solche Informationen nutzen, um die Gesichter anderer zu ‘lesen'”, sagt de Haas. Als nächstes wollen die Forscher versuchen, solche “Nasencodes” besser zu verstehen.

Riechen wir auch im Mund? Das passiert im Gehirn, wenn wir schmecken

Die Nase gibt Auskunft über Gemütszustände

Dass die Psychologen überhaupt auf die Nase gekommen sind, ist dem Zufall und einer völlig anderen Studie zu verdanken. “Das Ganze war ein witziger Unfall”, erklärt Maximilian Broda, Erstautor der Studie und Doktorand. Gemeinsam mit seinem Promotionsbetreuer habe er Portraits für eine andere Studie zugeschnitten. Dabei sei ihnen aufgefallen, dass die isolierte Nasenregion erstaunlich ausdrucksstark erschien. Dieser Beobachtung gingen die Forschenden nach und wurden bestätigt. Sie kommen zu dem Schluss, dass Nasenregionen ein überraschendes Maß an Informationen über ihre Träger vermitteln.

Auch Mikroexpressionen können Aufschluss über das Gegenüber geben. Dabei handelt es sich um Kleinstveränderungen der Mimik, die nur einen Bruchteil einer Sekunde wahrnehmbar sind. Emotionen werden im limbischen System erzeugt. Da dieser Gehirnteil nicht dem Bewusstsein unterstellt ist, bekommen wir davon meist überhaupt nichts mit. Die Gesichtsmuskulatur reagiert hingegen direkt auf Veränderung im limbischen System, um diese Kurzzeit-Gesichtsausdrücke richtig zu deuten, muss man das Gesicht des Gegenübers im Normalzustand, also die Nulllinie, kennen. 

Quelle: Studie, Pressemitteilung

#Themen

Quelle: Stern

Verwandt Beiträge

Gesundheit

Tausende Menschen in Deutschland warten auf ein Spenderorgan

Juni 3, 2023
Gesundheit

Diagnose: Nahrungsergänzungsmittel haben diesen Mann kraftlos gemacht (stern+)

Juni 3, 2023
Gesundheit

Bluthochdruck wird oftmals unterschätzt. Was Sie effektiv dagegen tun können (stern+)

Juni 3, 2023
Gesundheit

So schützen Sie Ihre Lippen vor schädlicher UV-Strahlung

Juni 2, 2023
Gesundheit

Wenn der Beipackzettel krank macht: Der Nocebo-Effekt

Juni 2, 2023
Gesundheit

Nach einer Knie-OP geriet meine Schwiegermutter in Lebensgefahr – weil die Ärzte 90 Euro sparen wollten

Juni 2, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Beliebte Nachrichten

  • heute journal vom 18.03.2022

    886 Anteile
    Teilen 354 Tweet 222
  • Florida warnt vor einem neuen Medikament, das viel stärker als Fentanyl ist

    706 Anteile
    Teilen 282 Tweet 177
  • Fahrrad online kaufen: Diese Tipps sind wichtig

    576 Anteile
    Teilen 230 Tweet 144
  • Sind Billigreifen eine gute Wahl?

    559 Anteile
    Teilen 224 Tweet 140
  • Giga Berlin eröffnet: Rede von Elon Musk & erste Model-Y-Auslieferungen

    522 Anteile
    Teilen 209 Tweet 131

Neuesten Nachrichten

Politik

Ratingagentur : Fitch belässt Ausblick für Kreditwürdigkeit der USA auf negativ

Juni 4, 2023
Sport

Guardiola hofft auf einen Transfer zu Guerreiro, wobei der Deal Man City-Ikone Kompany hilft

Juni 4, 2023
Amerika

Mexikanische Beamte sagen, dass 45 Säcke mit menschlichen Überresten vermissten Callcenter-Mitarbeitern ähneln

Juni 4, 2023
Asien

Chinas Verteidigungsminister warnt vor „NATO-ähnlichen“ Allianzen im asiatisch-pazifischen Raum

Juni 4, 2023
Politik

Gebäudeenergiegesetz: FDP: Heizen mit Holz auch in Neubauten erlauben

Juni 4, 2023
Australien

Beunruhigender Anruf, bevor Mann von Polizisten erschossen wurde

Juni 4, 2023
Dietitelseite

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Categories

  • Amerika
  • Asien
  • Australien
  • Auto
  • Deutschland
  • Europa
  • featured
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Videos
  • Wirtschaft

Recent Posts

  • Ratingagentur : Fitch belässt Ausblick für Kreditwürdigkeit der USA auf negativ
  • Guardiola hofft auf einen Transfer zu Guerreiro, wobei der Deal Man City-Ikone Kompany hilft
  • Mexikanische Beamte sagen, dass 45 Säcke mit menschlichen Überresten vermissten Callcenter-Mitarbeitern ähneln
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen