Eine neue Umfrage zeigte, dass die Republikaner in Florida nur wenige Wochen vor den Zwischenwahlen im November einen starken Vorsprung bei den Gouverneurs- und Senatswahlen haben.
Entsprechend die Umfrage der wahrscheinlichen Wähler durchgeführt von Spectrum News/Siena College, Florida Gouverneur Ron DeSantis führt seinen demokratischen Gegner, den Kongressabgeordneten Charlie Crist, mit 49 % zu 41 % an, während Senator Marco Rubio seine demokratische Herausforderin, die Kongressabgeordnete Val Demings, mit 48 % zu 41 % anführt.
Bemerkenswerterweise befürworteten starke Mehrheiten der Latino-Wähler auch die republikanischen Kandidaten mit zweistelligen Zahlen, wobei DeSantis 53 % Unterstützung gegenüber Crists 37 % und Rubio mit 55 % Unterstützung gegenüber Demings 32 % erhielt.
FAST DIE MEHRHEIT DER WÄHLER IN FLORIDA UNTERSTÜTZT MIGRANTFLÜGE NACH MARTHA’S VINEYARD: UMFRAGE
Ron DeSantis, Gouverneur von Florida, spricht am 24. Februar 2022 auf der Conservative Political Action Conference in Orlando.
(Sarah Silbiger/Getty Images)
Bei der Frage, die den Wählern bei ihrer Wahlentscheidung am wichtigsten ist, lag die Wirtschaft, einschließlich Inflation und Lebenshaltungskosten, mit 39 % an der Spitze, gefolgt von der Bedrohung der Demokratie mit 16 %.
Eine Mehrheit der Wähler (55%) war der Meinung, dass der Staat auf dem richtigen Weg sei, während nur 34% der Meinung waren, dass er in die falsche Richtung gehe. Bei den USA als Ganzes kehrten sich diese Gefühle um: 28 % sagten, sie seien auf dem richtigen Weg und 63 %, dass sie in die falsche Richtung gingen.
Ungefähr 43 % der Wähler stimmten der Arbeit von Präsident Biden zu, weit unter den 54 %, die dies ablehnten.

Senator Marco Rubio, R-Fla., spricht während der Conservative Political Action Conference in Orlando am 24. Februar 2022.
(Joe Raedle/Getty Images)
Die Power-Rankings von Fox News bewerten die Gouverneurswahl in Florida als „wahrscheinlich republikanisch“ und die Senatswahl als „schlank republikanisch“.
Die Wahlen finden am Dienstag, den 8. November statt.
Quelle: Fox News