NEUSie können jetzt Fox News-Artikel anhören!
Ein Brief von Alexander Hamilton aus dem Jahr 1780, von dem angenommen wird, dass er vor Jahrzehnten aus den Staatsarchiven von Massachusetts gestohlen wurde, wird wieder ausgestellt – wenn auch nicht genau in dem Raum, in dem es passiert ist.
Der Brief des Gründervaters wird das Hauptstück der jährlichen Ausstellung des Commonwealth Museum am 4. Juli sein, sagt das Büro des Commonwealth-Sekretärs William Galvin. Es ist das erste Mal, dass die Öffentlichkeit es sehen kann, seit es nach einem langen Gerichtsstreit an den Staat zurückgegeben wurde.
Sie wird zusammen mit dem Originalexemplar der Unabhängigkeitserklärung von Massachusetts gezeigt.
Hamilton, der erste Finanzminister, der in den letzten Jahren wegen des erfolgreichen Broadway-Musicals, das seinen Namen trägt, erneut Aufmerksamkeit erregt hat, schrieb den Brief an den Marquis de Lafayette, den französischen Aristokraten, der als General in der Kontinentalarmee diente.
AN DIESEM 4. JULI KÖNNEN SIE THOMAS JEFFERSON SEHEN, WIE SIE SICH MIT MITBÜRGERN PLATZIEREN
Es datiert vom 21. Juli 1780 und beschreibt eine bevorstehende britische Bedrohung für die französischen Streitkräfte in Rhode Island.
Dieses Bild, das am 15. Mai 2019 im Rahmen einer Verwirkungsklage der US-Staatsanwaltschaft in Boston bei einem Bundesgericht eingereicht wurde, zeigt einen Brief von Alexander Hamilton an den Marquis de Lafayette aus dem Jahr 1780, der vor Jahrzehnten aus den Archiven von Massachusetts gestohlen wurde. Der Brief, der an den Staat zurückgegeben wurde, wird am 4. Juli 2022 im Commonwealth Museum öffentlich ausgestellt, zum ersten Mal seit seiner Rückgabe nach einem langen Gerichtsstreit.
(US-Staatsanwaltschaft über AP, Akte)
„Wir haben gerade über verschiedene Kanäle aus New York den Hinweis erhalten, dass der Feind eine Einschiffung unternimmt, mit der er die französische Flotte und Armee bedroht“, schrieb Hamilton. “Fünfzig Transporter sollen den Sund hinaufgefahren sein, um Truppen aufzunehmen und direkt nach Rhode Island zu fahren.”
4. JULI-QUIZ! WIE GUT KENNEN SIE INDEPENDENCE DAY?
Es ist mit “Yr. Most Obedt, A. Hamilton, Aide de Camp” signiert.

Eine Statue von Alexander Hamilton steht am 28. Juli 2015 im New Yorker Central Park.
(REUTERS/Mike Segar)
Der Brief wurde von Massachusetts General William Heath an die Staatsoberhäupter weitergeleitet, zusammen mit einer Bitte um Truppen zur Unterstützung der französischen Verbündeten, sagte Galvins Büro.
Es wird angenommen, dass der Brief während des Zweiten Weltkriegs von einem Mitarbeiter des Staatsarchivs gestohlen und dann privat verkauft wurde.

Dieser undatierte Stich zeigt die Szene am 4. Juli 1776, als die von Thomas Jefferson, Benjamin Franklin, John Adams, Philip Livingston und Roger Sherman entworfene Unabhängigkeitserklärung vom Kontinentalkongress in Philadelphia angenommen wurde.
(AP-Foto)
Es tauchte vor einigen Jahren wieder auf, als ein Auktionator in Virginia es von einer Familie erhielt, die es verkaufen wollte. Das Auktionshaus stellte fest, dass es gestohlen worden war, und kontaktierte das FBI. Ein Bundesberufungsgericht entschied im Oktober, dass es dem Staat gehöre.
Das Commonwealth Museum ist montags von 9:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.
Quelle: Fox News