PEKING: Chinas Clover Biopharmaceuticals gab am Montag (27. Juni) bekannt, dass eine Auffrischungsimpfung seines COVID-19-Impfstoffkandidaten die Antikörperreaktion gegen die Omicron-Coronavirus-Variante gegenüber den nach zwei primären Impfungen beobachteten Werten signifikant erhöhte.
Eine dritte Dosis seines Impfstoffkandidaten SCB-2019 führte zu einem 19-fachen Anstieg der neutralisierenden Antikörperspiegel gegen die Subvariante Omicron BA.2 gegenüber den Spiegeln vor der Auffrischung, sagte Clover in einer Einreichung an der Börse von Hongkong.
Die Auffrischungsimpfung löste auch einen 12-fachen Anstieg des neutralisierenden Antikörperspiegels gegen die BA.1-Untervariante aus, sagte das Unternehmen unter Berufung auf vorläufige Analysen, ohne detaillierte Messwerte bereitzustellen.
Die Ergebnisse stammten von einer Kohorte von Teilnehmern, die keine natürliche Infektion mit dem Coronavirus hatten und vor der Auffrischimpfung nachlassende Antikörper zeigten, in einer klinischen Studie, an der 3.755 Teilnehmer in Brasilien, den Philippinen und Kolumbien teilnahmen, sagte Clover.
SCB-2019, das von der Coalition for Epidemic Preparedness Innovation (CEPI) unterstützt wird, muss noch für die kommerzielle Nutzung zugelassen werden.
Antikörperbasierte Messwerte unterscheiden sich von der Wirksamkeit eines Impfstoffs, einer Rate, die widerspiegelt, wie gut er das Risiko einer COVID-19-Erkrankung oder des Todes senken könnte.
Daten aus einer großen klinischen Studie, die vor der Verbreitung von Omicron durchgeführt wurde, zeigten, dass SCB-2019 zu 67 Prozent gegen symptomatisches COVID-19 jeden Schweregrades und zu 79 Prozent gegen die Delta-Variante wirksam war.
Clover ging nicht auf zellbasierte Reaktionen ein, die durch die Auffrischimpfung ausgelöst werden, ein weiterer wichtiger Teil des menschlichen Immunsystems, der sich von antikörperbasierten Reaktionen unterscheidet.
Clover testet auch einen separaten Kandidaten SCB-2020S in einer frühen Studie und arbeitet an einem bivalenten Impfstoffkandidaten, der auf besorgniserregende Varianten abzielt, darunter Omicron.
Quelle: CNA