• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Dienstag, Juli 5, 2022
  • Anmeldung
Dietitelseite
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Dietitelseite
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Nachrichten Asien

Die Konjunkturaussichten haben sich „eingetrübt“, warnen Wirtschafts- und Regierungsführer in Davos

von Online-Redaktion
Mai 23, 2022
in Asien
47 3
A A
0
64
ANTEILE
712
ANSICHTEN
FacebookTwitter

DAVOS, Schweiz: Mehrere Bedrohungen für die Weltwirtschaft überwogen die Sorgen der Wohlhabenden der Welt beim jährlichen Denkfest in Davos am Montag (23. Mai), wobei einige auf das Risiko einer weltweiten Rezession hinwiesen.

Politiker und Wirtschaftsführer, die sich zum Weltwirtschaftsforum (WEF) versammeln, treffen sich vor dem Hintergrund der Inflation auf dem höchsten Stand seit einer Generation in großen Volkswirtschaften wie den Vereinigten Staaten, Großbritannien und Europa.

Diese Preiserhöhungen haben das Verbrauchervertrauen untergraben und die Finanzmärkte der Welt erschüttert, was die Zentralbanken, einschließlich der US-Notenbank, veranlasst hat, die Zinssätze anzuheben.

Unterdessen haben die Auswirkungen der russischen Invasion in der Ukraine im Februar – die Moskau als „spezielle Militäroperation“ bezeichnet – und der COVID-19-Sperren in China ohne klares Ende auf die Öl- und Lebensmittelmärkte die Düsternis verstärkt.

„Wir haben mindestens vier Krisen, die miteinander verwoben sind. Wir haben eine hohe Inflation … wir haben eine Energiekrise … wir haben Ernährungsarmut und wir haben eine Klimakrise. Und wir können die Probleme nicht lösen, wenn wir uns konzentrieren auf nur eine der Krisen”, sagte der deutsche Vizekanzler Robert Habeck.

„Aber wenn keines der Probleme gelöst wird, befürchte ich wirklich, dass wir in eine globale Rezession geraten, mit enormen Auswirkungen auf die globale Stabilität“, sagte Habeck während einer WEF-Podiumsdiskussion.

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat im vergangenen Monat zum zweiten Mal in diesem Jahr seine globalen Wachstumsaussichten gesenkt, indem er den Krieg in der Ukraine anführte und die Inflation als „eindeutige und gegenwärtige Gefahr“ für viele Länder herausstellte.

Die geschäftsführende Direktorin des IWF, Kristalina Georgieva, sagte am Montag in Daos, der Krieg, die strengeren Finanzbedingungen und die Preisschocks – insbesondere für Lebensmittel – hätten die Aussichten seither deutlich „verdüstert“, obwohl sie noch keine Rezession erwarte.

Auf die Frage, ob sie eine Rezession erwarte, sagte Georgieva auf einem Panel: „Nein, derzeit nicht.

WENDEPUNKT

Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, die am Dienstag in Davos sprechen wird, hat davor gewarnt, dass Wachstum und Inflation auf entgegengesetzten Wegen verlaufen, da der zunehmende Preisdruck die Wirtschaftstätigkeit dämpft und die Kaufkraft der Haushalte zerstört.

„Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine könnte sich durchaus als Wendepunkt für die Hyperglobalisierung erweisen“, sagte sie am Montag in einem Blogbeitrag.

„Das könnte dazu führen, dass Lieferketten zeitweilig weniger effizient werden und während der Umstellung für einen anhaltenderen Kostendruck für die Wirtschaft sorgen“, so Lagarde weiter.

Dennoch versprach sie im Wesentlichen Zinserhöhungen sowohl im Juli als auch im September, um die Inflation zu bremsen, selbst wenn steigende Kreditkosten das Wachstum belasten werden.

„Wir wussten, alle wussten vom ersten Tag an, dass dieser Krieg eine schlechte wirtschaftliche Nachricht war. Weniger Wachstum und mehr Inflation“, sagte der französische Politiker Francois Villeroy de Galhau. „Dies ist der Preis, den wir gemeinsam akzeptiert haben, um unsere Werte zu schützen … Es hat sich gelohnt, diesen Preis zu zahlen.“

„Ich würde die Idee eines kurzfristigen Kompromisses zwischen Inflation und Wachstum herunterspielen“, sagte er. „Kurzfristig ist unsere Priorität eindeutig … die Bekämpfung der Inflation.“

Während die wirtschaftliche Belastung durch die Ukraine-Krise in Europa am deutlichsten zu spüren ist, ist die US-Wirtschaft dem größten Preisdruck ausgesetzt.

Der Verbraucherpreisindex schoss von fast null vor zwei Jahren auf ein 40-Jahres-Hoch von 8,5 Prozent im März. Die Fed reagierte Anfang dieses Monats mit ihrer größten Zinserhöhung seit 22 Jahren, und der Vorsitzende Jerome Powell hat zumindest bei seinen nächsten beiden Sitzungen Erhöhungen in ähnlicher Größenordnung – einen halben Prozentpunkt – signalisiert.

Die höheren Zinsen und Erwartungen für mehr müssen jedoch die Verbraucherausgaben und einen brandaktuellen US-Arbeitsmarkt noch schwächen.

„Wir sehen es in unserem Geschäft noch nicht“, sagte Anthony Capuano, Chief Executive von Marriott International Inc, über die drohende Rezession und fügte hinzu: „Es gibt weiterhin einen Nachholbedarf.“

Für wichtige Schwellenmärkte, darunter China, wird in diesem Jahr nach wie vor ein Wachstum erwartet, wenn auch langsamer als zuvor angenommen.

Marcos Troyjo, Präsident der von Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika gegründeten New Development Bank, sagte, seine Bank erwarte noch in diesem Jahr ein „robustes Wachstum“ in China, Indien und Brasilien.

Quelle: CNA

Verwandt Beiträge

Asien

Der Gesandte des Vatikans in Hongkong warnt die katholischen Missionen, sich auf das Vorgehen gegen China vorzubereiten

Juli 5, 2022
Asien

Kommentar: COVID-19 hat Lieferketten nicht so stark gestört wie angenommen

Juli 4, 2022
Asien

Marcos verspricht, die Getreideproduktion der Philippinen zu steigern, um eine Lebensmittelkrise abzuwenden

Juli 4, 2022
Asien

Mehrere Teile Ostchinas führen Massentests auf COVID-19 durch, um neue Infektionswellen einzudämmen

Juli 4, 2022
Asien

Taliban immer noch unrechtmäßige Herrscher, sagen afghanische Aktivistinnen

Juli 3, 2022
Asien

Städte in Ostchina verschärfen COVID-19-Bordsteine, wenn neue Cluster entstehen

Juli 3, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Beliebte Nachrichten

  • heute journal vom 18.03.2022

    817 Anteile
    Teilen 327 Tweet 204
  • Florida warnt vor einem neuen Medikament, das viel stärker als Fentanyl ist

    684 Anteile
    Teilen 274 Tweet 171
  • Fahrrad online kaufen: Diese Tipps sind wichtig

    548 Anteile
    Teilen 219 Tweet 137
  • Sind Billigreifen eine gute Wahl?

    536 Anteile
    Teilen 214 Tweet 134
  • Giga Berlin eröffnet: Rede von Elon Musk & erste Model-Y-Auslieferungen

    480 Anteile
    Teilen 192 Tweet 120

Neuesten Nachrichten

Technik

Fliegender Super-Soldat oder Fake? Was es mit diesem unglaublichen Jetpack-Video auf sich hat

Juli 5, 2022
Sport

Bach-Besuch in Kiew: IOC verdreifacht seine Ukraine-Unterstützung

Juli 5, 2022
Lebensstil

Fürst Albert II. und Fürstin Charlène: Palast teilt neues Porträt zum Hochzeitstag

Juli 5, 2022
Deutschland

Äthiopien: Hunderte Zivilisten getötet

Juli 5, 2022
Amerika

Justin Thomas wirft Schatten auf LIV Golf-Konkurrenten über Ryder Cup-Bemerkungen

Juli 5, 2022
Auto

Auto-Ratgeber: Wann Sie die Scheibenwischer wechseln sollten

Juli 5, 2022
Dietitelseite

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Categories

  • Amerika
  • Asien
  • Australien
  • Auto
  • Deutschland
  • Europa
  • featured
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Videos
  • Wirtschaft

Recent Posts

  • Fliegender Super-Soldat oder Fake? Was es mit diesem unglaublichen Jetpack-Video auf sich hat
  • Bach-Besuch in Kiew: IOC verdreifacht seine Ukraine-Unterstützung
  • Fürst Albert II. und Fürstin Charlène: Palast teilt neues Porträt zum Hochzeitstag
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen