Tausende haben ihre Tasche verloren, nachdem sie sich beeilt hatten, frühe Tickets für eines der größten alternativen Musikfestivals Australiens zu ergattern.
Chaos ist online ausgebrochen, nachdem ein wahnsinniger Ansturm auf Festivaltickets eine Hosting-Website zum Absturz gebracht und hoffnungsvolle Festivalbesucher ohne Pässe zurückgelassen hat, obwohl sie dafür bezahlt haben – einige mehr als einmal.
Vorverkaufskarten für das Rock-, Metal-, Punk- und Emo-Festival Good Things – das von Bring Me The Horizon geleitet wird – das im Dezember in Melbourne, Sydney und Brisbane stattfinden soll, wurden am Dienstag um 10 Uhr verfügbar.
Kurz darauf beschwerten sich die Fans jedoch darüber, dass die Buchungswebsite Oztix ihr Geld genommen hatte, aber abgestürzt war, bevor sie bestätigen konnte, dass Tickets erfolgreich gekauft wurden.
Scharen wütender Menschen drückten schnell ihre Enttäuschung über das technische Problem aus, und viele waren bestürzt darüber, dass ihnen bis zu sieben Mal für Tickets berechnet wurde, von denen sie nicht sicher waren, ob sie sie überhaupt hatten.
Ein wütender Kunde behauptete, man hätte ihm fast 3.000 Dollar abgezogen.
„Scheint Standardpraxis bei Oztix zu sein. Meine Kreditkarte wurde sieben Mal belastet, ich habe noch keine Bestätigung oder Tickets erhalten. Ich habe keine Ahnung, ob ich jetzt 0 Tickets oder 14 Tickets habe.
„Oztix haben ihre Telefone ausgeschaltet und antworten nicht auf E-Mails und ich habe 2.800 Dollar aus eigener Tasche“, schrieben sie in einem Kommentar auf der Facebook-Seite des Festivals.
„Konnte den Ticketverkauf auf der Vorverkaufs-Website nicht bestätigen. Aber ich habe gerade festgestellt, dass meine Karte ohne Kaufbestätigung mehrmals belastet wurde. Ziemlich schrecklich“, schrieb eine andere genervte Person.
„Scheint so, als ob das vielen von uns passiert. Beim Kauf von Tickets für das Good Things Festival ist die Zeit abgelaufen, aber es kostet immer noch unser Geld. Ich gehe davon aus, dass wir irgendwann Tickets per E-Mail oder per Post erhalten werden. Verdammt nervig“, sagte ein anderer.
„Ich habe zwei Stunden lang versucht, Tickets zu bekommen, aber es kam immer wieder zu Zeitüberschreitungen. Ich wusste nicht, dass sieben Mal Geld von unserem Bankkonto abgebucht wurde, das ich jetzt wie verrückt versuche, irgendwie zurückzubekommen … und immer noch keine Tickets. Sind sich die Organisatoren der Probleme mit der Website bewusst?“ sagte ein dritter.
Das Unternehmen ging später zu Facebook, um auf Kundenbedenken am Dienstagnachmittag zu reagieren, und versprach frustrierten Oztix-Benutzern, dass sie für alle aufgrund des Fehlers gekauften doppelten Tickets zurückerstattet würden.
„Das Good Things Festival möchte die Probleme rund um unseren Vorverkauf heute Morgen anerkennen. Oztix, unser Ticketing-Partner, entschuldigt sich vorbehaltlos bei allen betroffenen Fans. Wir sind absolut überwältigt von der Nachfrage nach unserem Festival und können es kaum erwarten, euch alle im Dezember im Pit zu sehen“, sagte das Unternehmen in einer Erklärung.
Oztix machte „beispiellose Nachfrage“ für den Absturz verantwortlich.
„Obwohl dies in vielerlei Hinsicht aufregend ist, gab es einige technische Schwierigkeiten. Das Ticketing-System funktionierte wie erwartet, jedoch kam es bei der Verarbeitung von Zahlungen zu erheblichen Verzögerungen in der Reaktionszeit zwischen dem System, dem Zahlungs-Gateway, den Banken und wieder zurück.
„Diese Verzögerung beim Erhalt einer Bestätigung von der Bank führte dazu, dass einige Kunden mehrere Versuche hatten, Tickets zu kaufen, und mehrfach belastet wurden. Alle Bestellquittungen werden derzeit an die Kunden gesendet, und jeder Kunde, der mehrere Bestellungen hat, erhält heute Nachmittag eine Rückerstattung und erhält eine Rückerstattungsquittung.“
Oztix bestätigte, dass diejenigen, die belastet worden waren, schließlich ihre Tickets erhalten würden.
„Wenn Sie mehr als einmal belastet wurden, erhalten Sie eine Rückerstattung. Wir werden Sie beraten, sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, und wenn Sie zu diesem Zeitpunkt weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden Ihnen helfen“, hieß es.
Während viele äußerten, dass sie durch die Verwendung des Begriffs „beispiellos“ durch das Unternehmen ausgelöst wurden, da er während der Covid-Pandemie stark verwendet wurde, sagten andere, der Absturz der Website sei unentschuldbar.
„Beispiellos sollte kein Wort im Entschuldigungsvokabular von OzTix sein. Ein großer und schneller Verkehr sollte die Erwartung für jede Veranstaltung wie diese sein. Sofortige Ausverkäufe sind nicht neu, und mit der Verbreitung von Diensten wie AWS (bei denen eine steigende Nachfrage berücksichtigt und mit einer angemessenen Neuskalierung der Ressourcen gedeckt werden kann) sollte so etwas nie passieren“, heißt es in einer Antwort.
„Es tut mir leid, aber ehrlich gesagt, nicht gut genug. Wie oft werden Ticketverkäufer die Nachfrage ‚unterschätzen‘, weil sie sich weigern, angemessene Server für Großveranstaltungen online zu stellen?“ sagte ein anderer.
Andere waren nachsichtiger und schätzten die Erklärung des Unternehmens und die Arbeit zur Lösung des Problems.
„Ich freue mich auf meine Rückerstattung für die zusätzliche Bestellung von Tickets, die ich nicht benötigte. Danke, dass Sie so schnell daran gearbeitet haben“, sagte eine Person.
„Danke für das Update, ich hatte einen Herzinfarkt bei der Anzahl der Tickets, die ich gekauft habe“, schrieb ein anderer.
Quelle: News AU