• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Mittwoch, Mai 25, 2022
  • Anmeldung
Dietitelseite
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Dietitelseite
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Nachrichten Deutschland

Russland fordert den Abzug von Nato-Truppen aus weiteren Ländern

von Online-Redaktion
Januar 21, 2022
in Deutschland
47 1
A A
0
62
ANTEILE
685
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Während Russland den Abzug weiterer Nato-Soldaten aus Rumänien und Bulgarien verlangt, denkt Großbritannien offenbar über Verstärkung nach. Zudem plant Moskau, Teile der Ostukraine als unabhängige Staaten anzuerkennen.

Russland fordert den Abzug von Nato-Truppen aus Rumänien und Bulgarien. Dies sei Teil der Sicherheitsgarantien, die die Regierung in Moskau vom Westen verlange, teilt das russische Außenministerium mit. Rumänien und Bulgarien sind selbst Mitglieder der Allianz.

Das russische Parlament wird sich zudem kommende Woche mit Vorschlägen befassen, zwei pro-russische Separatistengebiete in der Ostukraine als unabhängige Staaten anzuerkennen. Es gehe um die Volksrepublik Donezk und die Volksrepublik Luhansk. Es gebe Sorgen um die Sicherheit der dort lebenden Russen, teilt Duma-Präsident Wjatscheslaw Wolodin mit. Deshalb sei einem Antrag, sich mit dem Thema zu befassen, stattgegeben worden. Zunächst würden die Parteichefs darüber beraten.

Großbritannien plant wohl Truppenerhöhung

Angesichts der russischen Truppenpräsenz an der Grenze zur Ukraine erwägt die britische Regierung laut einem Bericht, Hunderte weitere Soldaten in die baltischen Staaten und nach Polen zu entsenden. Damit solle die Abschreckung gegenüber Russland erhöht werden, berichtete die Zeitung “Times” unter Berufung auf eine Quelle im Verteidigungsministerium in London.

Derzeit sind in Estland 830 britische Soldaten stationiert, weitere 140 im Rahmen einer Nato-Mission in Polen. Die zusätzlichen Einheiten könnten schnell entsandt werden, sollten die Nato-Verbündeten in Osteuropa mit einer erhöhten Truppenpräsenz aus Russland an ihrer Grenze konfrontiert sein, zitierte das Blatt die Quelle.

Scholz sprach mit Johnson

In der Ukraine sind dem Blatt zufolge derzeit ungefähr 100 britische Soldaten im Rahmen einer Ausbildungsmission im Einsatz. Etwa 30 weitere wurden kürzlich entsandt, um die ukrainische Armee im Umgang mit rund 2.000 Panzerabwehrraketen zu schulen, die London in die Ukraine schickte.

Vor dem Hintergrund der zunehmenden Spannungen hatte am Donnerstagabend auch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mit dem britischen Premierminister Boris Johnson telefoniert. Wie Regierungssprecher Steffen Hebestreit am Freitag mitteilte, standen im Mittelpunkt des Gesprächs “die Sorgen angesichts des russischen Truppenaufwuchses entlang der Grenze zur Ukraine”. Scholz und Johnson seien sich einig, dass eine weitere militärische Aggression Russlands gegen die Ukraine abgewendet werden müsse. Auf der Suche nach einem diplomatischen Ausweg aus der Krise hält sich derzeit US-Außenminister Antony Blinken in Europa auf. An diesem Freitag kommt er in Genf mit seinem russischen Kollegen Sergej Lawrow zusammen.

Truss: Russland hat nichts gelernt

Die britische Außenministerin Liz Truss warnte den russischen Präsidenten Wladimir Putin unterdessen davor, einen “riesigen strategischen Fehler” zu begehen. Russland werde für einen russischen Angriff auf die Ukraine einen hohen Preis bezahlen müssen, sagte Truss bei einer Rede im australischen Sydney am Freitag. “Wir sind bereit, erhebliche Sanktionen zu verhängen”, sagte Truss.

Der Kreml habe nicht aus der Geschichte gelernt, und versuche die Sowjetunion wieder herzustellen oder eine Art Großrussland, sagte Truss. Eine Invasion der Ukraine werde “nur zu einem furchtbaren Schlamassel und Verlust an Leben führen, wie wir es vom sowjetisch-afghanischen Krieg und dem Konflikt in Tschetschenien kennen”, warnte sie.

Quelle: t-online

Verwandt Beiträge

Deutschland

Dinslaken: Polizei durchsucht nach mutmaßlicher Waffensichtung Schule

Mai 25, 2022
Deutschland

Irritation um Erdbeerkuchen für Regierungschefin Schwesig

Mai 25, 2022
Deutschland

9-Euro-Ticket | Lesermeinung: “Nicht einmal für umsonst würde ich einsteigen”

Mai 25, 2022
Deutschland

Bahnstrecke nach Zugunfall bei Blaustein weiter gesperrt

Mai 25, 2022
Deutschland

Angreifer erschießt 18 Kinder an Grundschule in Texas

Mai 25, 2022
Deutschland

Verfassungsgericht befasst sich mit Gruppenstatus der FDP

Mai 24, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Beliebte Nachrichten

  • heute journal vom 18.03.2022

    735 Anteile
    Teilen 294 Tweet 184
  • Florida warnt vor einem neuen Medikament, das viel stärker als Fentanyl ist

    655 Anteile
    Teilen 262 Tweet 164
  • Fahrrad online kaufen: Diese Tipps sind wichtig

    518 Anteile
    Teilen 207 Tweet 130
  • Sind Billigreifen eine gute Wahl?

    506 Anteile
    Teilen 202 Tweet 127
  • Giga Berlin eröffnet: Rede von Elon Musk & erste Model-Y-Auslieferungen

    434 Anteile
    Teilen 174 Tweet 109

Neuesten Nachrichten

Gesundheit

Affenpocken-Ausbruch – wie sinnvoll eine Impfung für die ganze Bevölkerung ist

Mai 25, 2022
Lebensstil

“Bauer sucht Frau wird 18”: Frauen, die sich tot stellen, Kuhdung – und ein Dialog für die Ewigkeit

Mai 25, 2022
Deutschland

Dinslaken: Polizei durchsucht nach mutmaßlicher Waffensichtung Schule

Mai 25, 2022
Deutschland

Irritation um Erdbeerkuchen für Regierungschefin Schwesig

Mai 25, 2022
Europa

Brüssel: Oligarchen sollen ukrainischen Wiederaufbau mitfinanzieren

Mai 25, 2022
Auto

Bitte anschnallen: So sind Kinder im Auto richtig gesichert

Mai 25, 2022
Dietitelseite

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Categories

  • Amerika
  • Asien
  • Australien
  • Auto
  • Deutschland
  • Europa
  • featured
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Videos
  • Wirtschaft

Recent Posts

  • Affenpocken-Ausbruch – wie sinnvoll eine Impfung für die ganze Bevölkerung ist
  • “Bauer sucht Frau wird 18”: Frauen, die sich tot stellen, Kuhdung – und ein Dialog für die Ewigkeit
  • Dinslaken: Polizei durchsucht nach mutmaßlicher Waffensichtung Schule
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen