• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, August 12, 2022
  • Anmeldung
Dietitelseite
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Dietitelseite
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Nachrichten Europa

Baerbock in Russland: Auf der Suche nach dem richtigen Ton

von Online-Redaktion
Januar 18, 2022
in Europa
47 1
A A
0
62
ANTEILE
687
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Stand: 18.01.2022 10:23 Uhr

Ukraine-Konflikt, Nord Stream 2, NATO-Osterweiterung: Außenministerin Baerbock ist mit ihrem russischen Amtskollegen Lawrow zusammengekommen, um den Streit mit Russland zu entschärfen. Es ist eine Bewährungsprobe.

Von Christina Nagel, ARD-Studio Moskau

In den russischen Staatsmedien ist der Besuch der deutschen Außenministerin in Kiew zwar kein Thema gewesen. Man darf aber getrost davon ausgehen, dass ihre Aussagen sehr wohl in Moskau zur Kenntnis genommen wurden. Ihr Nein zur Lieferung von Defensivwaffen. Das Ausbleiben konkreter Sanktionsdrohungen – auch mit Blick auf die Gas-Pipeline Nord Stream II. Ihr klares Bekenntnis zu weiteren diplomatischen Bemühungen.



WDR Logo

Christina Nagel
ARD-Studio Moskau

“Wir sind bereit zu einem ernsthaften Dialog mit Russland. Denn Diplomatie ist der einzig gangbare Weg, um die derzeitige hochgefährliche Situation zu entschärfen”, so Baerbock.

Lawrow: “Das ist für uns nicht hinnehmbar”

Baerbock hatte angekündigt, zuhören zu wollen. In diesem Punkt dürfte sie ihr russischer Amtskollege Sergej Lawrow beim Wort nehmen. Er wird noch einmal ausführlich erklären, warum und wieso Russland gerade jetzt auf einer schriftlichen Garantie besteht, dass es keine weitere NATO-Osterweiterung mehr gibt. Und warum Moskau nichts anderes übrig bleibe, als weiter Druck zu machen. Weil nicht nur die NATO, sondern auch Russland rote Linien habe.

“Von uns fordert man, dass wir auf unserem Territorium Truppen in die Kasernen zurückbeordern, während gleichzeitig Amerikaner, Kanadier und Engländer so gut wie dauerhaft zum Beispiel im Baltikum stationiert sind und Militärbasen im Schwarzen Meer entstehen”, kritisierte Lawrow. “Das kann uns nicht gefallen. Das ist für uns nicht hinnehmbar.”

Ebenso wenig wie Preisschilder, die der Westen neuerdings an nicht erwünschte Forderungen klebe. Eine kleine Spitze in Richtung der deutschen Außenministerin, die auch in Kiew noch einmal gewarnt hatte, “dass jede weitere Aggression einen hohen Preis für das russische Regime hätte.”

Baerbock: “Es gibt keine Zaubertür”

Dass die deutsche Außenministerin sich für eine neue Verhandlungsrunde im Ostukraine-Konflikt stark machen will, dürfte Lawrow im Grundsatz begrüßen. Allerdings nicht ohne von Berlin zu fordern, mehr Druck auf die ukrainische Führung auszuüben. Denn diese versuche immer wieder, die Minsker Vereinbarungen, die zu einem Frieden in der umkämpften Region führen sollen, zu unterlaufen. Ein Vorwurf, den auch Kiew mit Blick auf Moskau erhebt.

Baerbock weiß, dass es einen langen Atem und starke Nerven braucht, um bei den Verhandlungen auch nur einen Schritt voranzukommen. “Es ist wahnsinnig schwierig, das möchte ich an dieser Stelle auch sagen”, so Baerbock. “Es gibt nicht diese eine Zaubertür, die man öffnen kann und dann ist die Krise gelöst.”

Schwere Vorwürfe von beiden Seiten

Das gilt auch für das deutsch-russische Verhältnis an sich, das schwer belastet ist. Beide Seiten haben zuletzt Diplomaten ausgewiesen, weitere Sanktionsdrohungen stehen im Raum. Es geht um massive gegenseitige Vorwürfe, die von Staatsterrorismus über Menschenrechtsverletzungen bis zu Einschränkungen bei der Medienfreiheit reichen.

In dieser Gemengelage den richtigen Ton zu treffen – eine Herausforderung. Eine erste echte Bewährungsprobe für Baerbock in ihrer neuen Rolle als Außenministerin.

Heikle Mission: Außenministerin Baerbock zu Gesprächen in Russland

Christina Nagel, ARD Moskau, 18.1.2022 · 06:33 Uhr

Avatar

Moderation
18.01.2022 • 14:51 Uhr

Schließung der Kommentarfunktion

Sehr geehrte User, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation

Quelle: Tagesschau

Verwandt Beiträge

Europa

In russischer Gefangenschaft: 100 Tage Horror

August 12, 2022
Europa

Getreide-Frachter aus Ukraine in Istanbul erwartet

August 12, 2022
Europa

Wasser verzweifelt gesucht: Die europäische Dürrekrise in Bildern

August 11, 2022
Europa

Frankreichs Senat stimmt für Abschaffung der Rundfunkgebühr

August 11, 2022
Europa

Russische Justiz stuft Asow-Regiment als “terroristisch” ein

August 11, 2022
Europa

Alexey Alchin verbrannte seinen russischen Pass, jetzt droht die Auslieferung

August 10, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Beliebte Nachrichten

  • heute journal vom 18.03.2022

    838 Anteile
    Teilen 335 Tweet 210
  • Florida warnt vor einem neuen Medikament, das viel stärker als Fentanyl ist

    691 Anteile
    Teilen 276 Tweet 173
  • Fahrrad online kaufen: Diese Tipps sind wichtig

    558 Anteile
    Teilen 223 Tweet 140
  • Sind Billigreifen eine gute Wahl?

    544 Anteile
    Teilen 218 Tweet 136
  • Giga Berlin eröffnet: Rede von Elon Musk & erste Model-Y-Auslieferungen

    494 Anteile
    Teilen 198 Tweet 124

Neuesten Nachrichten

Politik

Großbritannien: Angebunden an die EU: Energiekrise bringt britische Konservative in Erklärungsnot

August 12, 2022
Amerika

Schulanfang in Zahlen: Wichtige Statistiken zu Schülern, Lehrern und dem Schuljahr

August 12, 2022
Gesundheit

Erschöpfung im Büro: Warum Denken uns so müde macht

August 12, 2022
Asien

Indonesiens Verteidigungsminister Prabowo erklärt seine Absicht, im Jahr 2024 erneut als Präsidentschaftskandidat anzutreten

August 12, 2022
Australien

Dan Andrews’ peinlicher Olivia-Ausrutscher

August 12, 2022
Deutschland

Gedenken an Mauer- und Grenzopfer während deutscher Teilung

August 12, 2022
Dietitelseite

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Categories

  • Amerika
  • Asien
  • Australien
  • Auto
  • Deutschland
  • Europa
  • featured
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Videos
  • Wirtschaft

Recent Posts

  • Großbritannien: Angebunden an die EU: Energiekrise bringt britische Konservative in Erklärungsnot
  • Schulanfang in Zahlen: Wichtige Statistiken zu Schülern, Lehrern und dem Schuljahr
  • Erschöpfung im Büro: Warum Denken uns so müde macht
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen