• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, Dezember 10, 2023
  • Anmeldung
Dietitelseite
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Dietitelseite
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Nachrichten Europa

Die Woche in Europa – “Die Zeit ist reif für die Regulierung von KI”

von Online-Redaktion
November 18, 2023
in Europa
48 3
A A
0
65
ANTEILE
724
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Der Schwerpunkt dieser Ausgabe von State of the Union ist die geplante Regulierung von Künstlicher Intelligenz in der EU und den USA. Außerdem die Frage: Lässt Europa bei Munitionslieferungen die Ukraine im Stich?

WERBUNG

Die Länder der Europäischen Union haben diese Woche eingeräumt, dass sie auf dem besten Weg sind, die Ukraine bei der Bereitstellung militärischer Unterstützung im Stich zu lassen.

Anfang dieses Jahres versprachen die Staats- und Regierungschefs der EU, bis zum Frühjahr nächsten Jahres eine Million Schuss Munition für die ukrainische Front zu liefern, was einem ernsthaften Produktionsanstieg gleichgekommen wäre.

Doch die EU tut sich schwer damit, die Ware zu beschaffen.

Bei einem Treffen in Brüssel war der deutsche Verteidigungsminister brutal ehrlich.

Das Versprechen von einer Million Schuss Munition war von Anfang an ein Wunschtraum, sagte er.

Ist dies also bestenfalls peinlich und schlimmstenfalls ein Debakel für die EU?

“Die Frage, ob eine Million jemals realistisch war, wäre eigentlich die richtige. Es gab Stimmen, die gesagt haben, ‘Vorsicht, eine Million ist leicht zu beschließen, und das Geld ist da, aber die Produktion muss da sein’. Die mahnenden Stimmen haben jetzt leider recht. Wir haben mit unseren Rahmenvereinbarungen einen großen Teil geleistet und werden das auch weiter tun. Wir sind in Gesprächen mit der Rüstungsindustrie. Die Produktion muss hochgefahren und beschleunigt werden. Das ist das Gebot der Stunde.”

Der andere Konflikt, mit dem Europa in diesen Tagen zu kämpfen hat, ist natürlich der Krieg zwischen Israel und der Hamas.

Mehr noch als der Krieg in der Ukraine hat dieser Konflikt tiefe Gräben nicht nur zwischen den EU-Regierungen, sondern auch innerhalb unserer Gesellschaften aufgedeckt.

Und eine unangebrachte kritische Botschaft kann einen teuer zu stehen kommen.

In dieser Woche fand in Lissabon der Web Summit statt, eine der größten Tech-Veranstaltungen der Welt, nachdem sein Vorstandschef zurückgetreten war, weil er in einem Tweet Israel für “Kriegsverbrechen in Gaza” angegriffen hatte.

Dies führte zum Boykott des Web Summits durch große Namen wie Google, Meta, Siemens und Intel.

Die ganze Angelegenheit lenkte die Konferenz kurzzeitig von ihrem Hauptthema ab: Künstliche Intelligenz.

Eine Herausforderung für unsere Gesellschaften, die nicht unterschätzt werden darf.

“Ich glaube, dass KI unser Leben verändern wird. Einiges davon geschieht bereits, anderes wird noch kommen”, sagte dazu Katherine Maher, die neue Vorstandschefin des Web Summits.

“Aus meiner Sicht ist die Frage, wie wir KI nutzen, wie wir KI steuern und wie wir sicherstellen, dass unsere Menschlichkeit an der Spitze der KI steht, damit sie unsere Gesellschaft verbessert, die wichtigste Aufgabe.”

Damit KI die Gesellschaft besser macht und keinen größeren Schaden anrichtet, beginnt die Welt endlich damit, künstliche Intelligenz zu regulieren – aber was ist wirklich wichtig?

Dazu ein Interview mit Victoria Espinel, CEO von BSA The Software Alliance, der Vertretung von Softwareunternehmen in den USA.

WERBUNG

Als Vorsitzende des National Artificial Intelligence Advisory Committee berät sie außerdem US-Präsident Joe Biden in Fragen der künstlichen Intelligenz.

Euronews: Sowohl im Europäischen Parlament als auch im US-Kongress gibt es Bestrebungen, KI zu regulieren – was sollten die wichtigsten Punkte eines solchen Rechtsrahmens sein?

Espinel: Es ist eine sehr geschäftige Zeit für die Regulierung von KI, was fantastisch ist. Und ich würde den politischen Entscheidungsträgern auf der ganzen Welt, nicht nur in den USA und der EU, sondern auf der ganzen Welt, sagen, dass sie sich auf die wichtigsten Risiken konzentrieren sollten, mit denen wir heute konfrontiert sind, Risiken, die angegangen werden können. Ich glaube, dass es in den USA, in Europa und anderswo große Anstrengungen gibt, einen risikobasierten Ansatz zu verfolgen, der flexibel ist. Und das letzte, was ich sagen würde, ist, dass man sicherstellen muss, dass es flexibel genug ist, um langfristig zu funktionieren, denn die Innovation wird weiter voranschreiten. Wir brauchen also eine Regulierung, die zukunftssicher ist.

Euronews: Ist der europäische Ansatz anders als der amerikanische?

Espinel: In mancher Hinsicht sind sie ähnlich. Ich denke, beide haben einen Ansatz gewählt, bei dem sie sich auf Risiken konzentrieren, Risiken, die heute angegangen werden können, und ich denke, das ist positiv. Natürlich gibt es auch einige Unterschiede. Wir haben schließlich unterschiedliche Rechtssysteme, aber vom Konzept her gibt es viele Gemeinsamkeiten, was ich für sehr positiv halte. Und ich denke, dass die Fokussierung der politischen Entscheidungsträger im Moment bedeutet, dass wir eine echte Chance für einen global koordinierten Ansatz haben. Diese Chance wird nicht ewig bestehen. Dies ist also der richtige Zeitpunkt für die Regierungen, um zusammenzuarbeiten.

WERBUNG

Euronews: 2024 finden in einigen der größten Demokratien der Welt, darunter die EU und die USA, Wahlen statt. Wie groß ist Ihre Sorge, dass die KI eine neue Ära der politischen Desinformation einläuten wird?

Espinel: Das hat bereits stattgefunden. Ich denke, die Sorge besteht darin, ob sich die Situation verschlimmert oder ob sie durch einige der vorhandenen Instrumente beschleunigt wird. Ich denke, die gute Nachricht ist, dass die Technologie- und Softwareunternehmen sich sehr darauf konzentrieren, dieses Problem zu beheben, da es schon vorher ein Problem war. Und die politischen Entscheidungsträger wissen, dass dies eine echte Bedrohung ist, die angegangen werden muss. Also. Ich denke, dass dieses Maß an Aufmerksamkeit uns eine echte Chance gibt, Regeln aufzustellen, die diese Risiken angehen werden. Und ich hoffe, dass die Wahlen in gewisser Weise ein Katalysator für diese Bewegung sind.

Euronews: Wie sollten wir uns als Gesellschaft gegen Manipulationen im Wahlkampf wehren?

Espinel: Es gibt hier viele Antworten, eine davon ist, der Öffentlichkeit so viele Informationen wie möglich zur Verfügung zu stellen, einschließlich der Frage, ob die Inhalte, die sie sehen, von KI generiert wurden oder nicht. Wurden sie durch KI manipuliert? Ein wichtiger Schritt, den die Industrie und die Regierungen meiner Meinung nach gemeinsam unternehmen können, besteht also darin, dafür zu sorgen, dass die Öffentlichkeit so viel wie möglich über die Inhalte, die sie sieht, versteht.

Quelle: Euro News

Verwandt Beiträge

Europa

Die Woche in Europa – Terrorwarnung zu Weihnachten

Dezember 9, 2023
Europa

Regenbogen-Kreuz – Wie nah steht der Papst wirklich der LGBTQ+-Gemeinschaft?

Dezember 8, 2023
Europa

EU warnt China auf Gipfeltreffen vor unlauterem Wettbewerb

Dezember 7, 2023
Europa

Strengeres Vorgehen gegen Kindesmißbrauch im Internet gefordert

Dezember 7, 2023
Europa

Israelische Geiselfamilien in Brüssel: “Helft uns!”

Dezember 6, 2023
Europa

Brüssel warnt vor “hohem Risiko” von Terroranschlägen über Weihnachten

Dezember 5, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Beliebte Nachrichten

  • heute journal vom 18.03.2022

    890 Anteile
    Teilen 356 Tweet 223
  • Florida warnt vor einem neuen Medikament, das viel stärker als Fentanyl ist

    707 Anteile
    Teilen 283 Tweet 177
  • Fahrrad online kaufen: Diese Tipps sind wichtig

    581 Anteile
    Teilen 232 Tweet 145
  • Sind Billigreifen eine gute Wahl?

    563 Anteile
    Teilen 225 Tweet 141
  • Giga Berlin eröffnet: Rede von Elon Musk & erste Model-Y-Auslieferungen

    525 Anteile
    Teilen 210 Tweet 131

Neuesten Nachrichten

Deutschland

Tschentscher zündet drei Meter hohen Chanukka-Leuchter an

Dezember 10, 2023
Technik

Elon Musk ließ Follower entscheiden: US-Verschwörungstheoretiker Alex Jones bei X entsperrt

Dezember 10, 2023
Gesundheit

Corona in der Weihnachtszeit: Lauterbach mahnt zur Vorsicht – und rät zu Impfung, Maske und Homeoffice

Dezember 10, 2023
Lebensstil

Heute läuft ein neuer “Tatort” aus Münster: Lohnt sich das Einschalten?

Dezember 10, 2023
Deutschland

Hochwasserwarnung für die Dumme in der Altmark

Dezember 10, 2023
Lebensstil

ZDF-Krimi siegt mit großem Abstand

Dezember 10, 2023
Dietitelseite

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Categories

  • Amerika
  • Asien
  • Australien
  • Auto
  • Deutschland
  • Europa
  • featured
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Videos
  • Wirtschaft

Recent Posts

  • Tschentscher zündet drei Meter hohen Chanukka-Leuchter an
  • Elon Musk ließ Follower entscheiden: US-Verschwörungstheoretiker Alex Jones bei X entsperrt
  • Corona in der Weihnachtszeit: Lauterbach mahnt zur Vorsicht – und rät zu Impfung, Maske und Homeoffice
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen