• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Dienstag, August 9, 2022
  • Anmeldung
Dietitelseite
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Dietitelseite
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Nachrichten Europa

NATO-Gipfel berät über Terror, Hunger und Klimawandel

von Online-Redaktion
Juli 4, 2022
in Europa
48 0
A A
0
62
ANTEILE
686
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Stand: 30.06.2022 08:08 Uhr

Tag eins war von Russlands Aggressionen überschattet, heute richtet der NATO-Gipfel den Blick gen Süden. Viele afrikanische Staaten kämpfen bereits gegen Terrorismus und Hunger. Und der Klimawandel wird die Probleme weiter verschärfen.

Zum Abschluss des NATO-Gipfels in Madrid steht der Kampf gegen Terrorismus im Fokus. In der spanischen Hauptstadt soll es vor allem um Gefahren gehen, die von Gebieten südlich der Allianz ausgehen. Dort sind zum Beispiel die Terrornetzwerke Al-Kaida der sogenannte “Islamische Staat” oder die radikalislamische Al-Shabaab-Miliz aktiv.

Auch die durch den Ukraine-Krieg ausgelöste Lebensmittelkrise sowie der zunehmende Einfluss Russlands und Chinas etwa auf Afrika stehen auf der Tagesordnung. Vor allem Gastgeber Spanien hatte darauf gedrungen, sich bei dem Treffen auch mit der südlichen Nachbarschaft zu befassen. Die spanische Verteidigungsministerin Margarita Robles betonte vor dem Treffen, der Krieg gegen die Ukraine habe auch Auswirkungen auf Länder südlich des Bündnisses wie etwa Somalia, wo nun eine Hungersnot herrsche. Zudem sei Russland in einigen Länder der Sahel-Zone zunehmend präsent.

“Größte Gefahr ist die Klimakrise” 

Hinzukommt, dass der Klimawandel viele Probleme verschärft. Daher fordert Bundesaußenministerin Annalena Baerbock von den NATO-Partnern, den Blick zu weiten: “Menschliche Sicherheit ist mehr als Militär. Die größte Gefahr ist die Klimakrise für dieses und das nächste Jahrhundert. Und auch dieser neuen Realität stellen wir uns mit dem strategischen Konzept.”

Neben der Grünenpolitikerin ist es vor allem den USA wichtig, die Folgen des globalen Klimawandels als nationales Sicherheitsrisiko mit in das neue Strategiepapier aufzunehmen. Auch NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg bezeichnete den Klimawandel als neue Herausforderung für das westliche Verteidigungsbündnis:

Vom hohen Norden bis in die Sahelzone – der Klimawandel verstärkt die Krisen. Immer mehr Extremwetter zerstört Städte und Gemeinden und befeuert Spannungen und Konflikte. Klimawandel spielt eine Rolle bei unserer Sicherheit, und deswegen auch bei der NATO.

Klimaflüchtlinge, Auseinandersetzungen um Nahrungsmittel und Wasser – die Folgen des Klimawandels sind vielfältig. Deshalb seien die NATO-Verbündeten entschlossen, den Goldstandard zu setzen, um die sicherheitspolitischen Auswirkungen der globalen Erderwärmung zu bewältigen, so der Generalsekretär: “Für die NATO bedeutet das drei Dinge: unser Verständnis zu vergrößern, das Bündnis an die neuen Gegebenheiten anzupassen und unsere eigenen Emissionen zu reduzieren.”

Klimaneutral bis 2050?

Kampfflugzeuge verbrauchen Dutzende Liter Kerosin pro Minute, für die NATO ist es insofern nicht gerade einfach, Energie zu sparen. Dennoch habe man sich beim Gipfel auf Klimaziele für das Bündnis verständigt, so Stoltenberg: “Unser Ziel ist, unseren Treibhausausstoß bis 2030 um mindestens 45 Prozent reduzieren. Und bis 2050 wollen wir klimaneutral werden. Wir können keine Entscheidung treffen zwischen umweltfreundlich oder stark sein. Wir müssen beides sein.”

Mehr erneuerbare Energien und mehr synthetische Treibstoffe, außerdem Fahrzeuge, die nicht mit fossilen Treibstoffen betrieben werden, unter anderem damit will die NATO zukünftig mehr Energieunabhängigkeit erreichen.

Gespräche über Flüchtlinge

Neben der Klimakrise beschäftigt sich die NATO heute unter anderem auch mit Migrationsbewegungen im sogenannten globalen Süden. Vor allem Gastgeber Spanien, aber auch Italien und Griechenland fühlen sich durch die Flüchtlingsströme an ihren Südgrenzen in ihrer nationalen Sicherheit bedroht.

Deswegen wollen sich die Staats- und Regierungschefs des westlichen Verteidigungsbündnisses heute mit Vertretern der Maghreb-Staaten zusammensetzen, um Konfliktlösungen zu finden.

Mit Informationen von Claudia Sarre, ARD-Studio Washington, zzt. Madrid

Neue NATO-Strategie – Klimawandel und andere globale Bedrohungen

Claudia Sarre, ARD Washington, zzt. Madrid, 30.6.2022 · 06:54 Uhr

Quelle: Tagesschau

Verwandt Beiträge

Europa

Niederlande rufen wegen Wasserknappheit Notfallplan aus

August 9, 2022
Europa

Island: Vulkan nahe Reykjavik bricht erneut aus

August 8, 2022
Europa

Ukrainischer Präsident: “Globale Sicherheitsarchitektur funktioniert nicht”

August 8, 2022
Europa

Krieg gegen die Ukraine: UN wollen Explosion im Gefängnis untersuchen

August 7, 2022
Europa

Seenotrettungsschiff “Geo Barents” darf in Tarent anlegen

August 7, 2022
Europa

Lukaschenko: Voller Macht, aber von Russland abhängiger denn je

August 6, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Beliebte Nachrichten

  • heute journal vom 18.03.2022

    836 Anteile
    Teilen 334 Tweet 209
  • Florida warnt vor einem neuen Medikament, das viel stärker als Fentanyl ist

    691 Anteile
    Teilen 276 Tweet 173
  • Fahrrad online kaufen: Diese Tipps sind wichtig

    556 Anteile
    Teilen 222 Tweet 139
  • Sind Billigreifen eine gute Wahl?

    543 Anteile
    Teilen 217 Tweet 136
  • Giga Berlin eröffnet: Rede von Elon Musk & erste Model-Y-Auslieferungen

    493 Anteile
    Teilen 197 Tweet 123

Neuesten Nachrichten

Gesundheit

Wann eine Covid-19-Infektion in der Schwangerschaft am gefährlichsten ist

August 9, 2022
Technik

Google legt in Patentstreit mit Sonos nach

August 9, 2022
Politik

Sentix-Barometer: Anleger wenig optimistisch für Euro-Zone – „Rezession sehr wahrscheinlich“

August 9, 2022
Amerika

Schumer-Manchin-Sozialausgaben- und Steuererhöhungsgesetz entlastet Senat nach Änderungsdrama in letzter Sekunde

August 9, 2022
Auto

Das ist jetzt die billigste Tankkette

August 9, 2022
Amerika

Texas Barbecue Restaurant Manager sagt, Dieb habe Bruststücke im Wert von fast 3.000 Dollar gestohlen

August 9, 2022
Dietitelseite

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Categories

  • Amerika
  • Asien
  • Australien
  • Auto
  • Deutschland
  • Europa
  • featured
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Videos
  • Wirtschaft

Recent Posts

  • Wann eine Covid-19-Infektion in der Schwangerschaft am gefährlichsten ist
  • Google legt in Patentstreit mit Sonos nach
  • Sentix-Barometer: Anleger wenig optimistisch für Euro-Zone – „Rezession sehr wahrscheinlich“
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen