• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Dienstag, Juli 5, 2022
  • Anmeldung
Dietitelseite
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Dietitelseite
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Nachrichten Europa

Selenskyj rechnet mit längerem Krieg

von Online-Redaktion
Mai 23, 2022
in Europa
47 3
A A
0
65
ANTEILE
718
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Stand: 19.05.2022 10:59 Uhr

An den Frontverläufen ändert sich derzeit wenig. Präsident Selenskyj hat die Bevölkerung auf einen langen Krieg vorbereitet und will das Kriegsrecht verlängern. Aus dem russisch besetzten Mariupol kommen Berichte über Misshandlungen.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Bevölkerung des Landes auf einen weiter andauernden Krieg vorbereitet und sich für eine Verlängerung des Kriegsrechts um 90 Tage bis in den August ausgesprochen. “Unsere Armee und alle, die den Staat verteidigen, müssen über alle rechtlichen Mittel verfügen, um in Ruhe zu agieren”, sagte der Staatschef in einer Videoansprache am späten Mittwochabend.

Ukraine will Kriegsrecht verlängern

Birgit Virnich, ARD Warschau, tagesschau 16:00 Uhr, 19.5.2022

Wenige Änderungen an den Frontverläufen

Die Lage an den verschiedenen Fronten im Land blieb weitgehend unverändert. Im Osten der Ukraine versuchen russische Truppen weiterhin, die Gebiete Donezk und Luhansk vollständig zu erobern. Die Härte der Angriffe zeige sich auch am Tod von 15 Zivilisten in der Region am Mittwoch, teilte die ukrainische Armee mit. Demnach wurde auch mindestens ein Kind getötet.

Ihrerseits nahmen die ukrainischen Streitkräfte für sich in Anspruch, im Norden der Großstadt Charkiw ein weiteres Dorf zurückerobert zu haben. In den vergangenen Wochen hatte die ukrainische Armee die russischen Truppen im Norden und Nordosten Charkiws eigenen Angaben zufolge immer weiter Richtung Grenze zurückgedrängt. Wie die meisten Militärberichte auf beiden Seiten waren auch diese Angaben nicht sofort zu überprüfen

Konfliktparteien als Quelle

Angaben zu Kriegsverlauf, Beschuss und Opfern durch offizielle Stellen der russischen und der ukrainischen Konfliktparteien können in der aktuellen Lage nicht unmittelbar von unabhängiger Stelle überprüft werden.

Russische Truppen beschossen laut Kiewer Angaben von eigenem Staatsgebiet aus auch die nordostukrainischen Gebiete Sumy und Tschernihiw. Russland wiederum machte die Ukraine für Beschuss auf das russische Grenzdorf Tjotkino und andere Orte im Gebiet Kursk verantwortlich. Der Gouverneur von Kursk, Roman Starowoit, teilte über den Messengerdienst Telegram mit, bei den Angriffen sei mindestens ein Zivilist ums Leben gekommen.

Die Stadt Saporischschja in der Südostukraine ist weiterhin in ukrainischer Hand, das Gebiet um die Stadt allerdings teilweise von Russland besetzt. Nun besuchte – als bislang ranghöchster Politiker aus Moskau – Vize-Regierungschef Marat Chusnullin das eroberte Gebiet. Die Perspektive der Region liege darin, “in unserer einträchtigen russischen Familie zu arbeiten”, sagte er in der Kleinstadt Melitopol.

Für besondere Empörung in Kiew sorgte Chusnullins Forderung, die Ukraine solle für Strom aus dem von russischen Truppen besetzten Kernkraftwerk von Saporischschja bezahlen. Auch in Cherson sucht die Besatzungsmacht nach einem Weg, das Gebiet an Russland anzuschließen.

Weitere Asowstal-Kämpfer sollen sich ergeben haben

In der von Russland besetzten südukrainischen Hafenstadt Mariupol hat sich nach russischen Angaben der größte Teil der Kämpfer aus dem belagerten Stahlwerk Asowstal inzwischen ergeben. Allein in den vergangenen 24 Stunden seien dort mehr als 770 Ukrainer gefangen genommen worden, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau mit. Damit hätten sich seit Beginn der Woche 1730 Kämpfer ergeben. Unklar war, wie viele Menschen sich nun noch auf dem Werksgelände aufhalten. Nach früheren russischen Angaben müssten dies noch einige Hundert sein.

Von ukrainischer Seite gab es für die Zahlen zunächst keine Bestätigung. Kiew hatte zuletzt Anfang der Woche von etwas mehr als 260 evakuierten Soldaten gesprochen und danach lediglich mitgeteilt, dass die “humanitäre Operation” fortgesetzt werde. Mit Blick auf die nun von Russland veröffentlichten Zahlen könnte sich nach knapp drei Monaten Krieg eine vollständige Eroberung Mariupols abzeichnen.

Weiß schraffiert: Vormarsch der russischen Armee. Grün schraffiert: von Russland unterstützte Separatistengebiete. Krim: von Russland annektiert.

Bild: ISW/18.05.2022

Berichte über Misshandlungen in Mariupol

Die USA machten den russischen Streitkräften schwere Vorwürfe zu ihrem Verhalten als Besatzungsmacht in der Stadt. Wie die Nachrichtenagentur AFP berichtete, sagte ein US-Vertreter, die russischen Soldaten hätten ukrainische Beamte in der Stadt “verprügelt” und mit “Stromschlägen” malträtiert. Außerdem würden sie “Häuser plündern”. Russische Beamte seien “besorgt, dass diese Taten die Einwohner von Mariupol noch mehr zum Widerstand gegen die russische Besatzung anspornen könnten”, sagte er.

“Mehr als 11.000 Ermittlungsverfahren gegen Kriegsverbrecher gibt es bereits”, Daniel Hechler, WDR, zzt. Kiew

tagesschau24 11:00 Uhr, 19.5.2022

Die Stadtverwaltung von Mariupol teilte auf Telegram mit, dass die Russen versuchten, den “Handelshafen wieder in Ordnung zu bringen, um Getreide, Metallwaren und andere Produkte im Wert von Millionen Dollar zu exportieren”. Es handle sich um “Diebstahl”.

Melnyk hofft auf Vermittlung – und die NATO

Angesichts der andauernden Kämpfe hat der ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, die Bundesregierung aufgefordert, an der Seite von Frankreich Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine anzustrengen. “Wir gehen davon aus, dass sowohl Deutschland als auch Frankreich in der Lage sind, hier diese Vermittlerrolle weiterhin zu übernehmen”, sagte Melnyk dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Bundeskanzler Olaf Scholz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron sollten in Kiew ausloten, wie die Erfahrungen der vergangenen Jahre genutzt werden könnten, um den Krieg zu beenden, sagte Melnyk. “Ich glaube, das liegt auch in deutscher Hand, heute zu entscheiden, ob man abwartet und schaut, wie die Lage sich entwickelt, oder ob man diese Initiative jetzt ergreift und uns nicht nur jetzt hoffentlich mit mehr Waffen unterstützt, sondern auch parallel diese Friedensgespräche auf den Weg bringt.”

Im Juni 2014, im Jahr der russischen Annexion der Krim, hatten Deutschland und Frankreich erstmals im Rahmen des sogenannten Normandie-Formats zwischen Russland und der Ukraine vermittelt. Die Gespräche zielten darauf ab, den Konflikt in der Ostukraine zu befrieden. Vor Beginn des russischen Angriffskrieges am 24. Februar dieses Jahres waren erneute Bemühungen im Normandie-Format ergebnislos geblieben.

Melnyk brachte zudem einen raschen NATO-Beitritt der Ukraine ins Gespräch. “Klar ist: Wir wollen schnell in die NATO. Das kann genauso rasch gehen wie im Fall von Schweden oder Finnland. Es bräuchte nur eine rein politische Entscheidung, um die Ukraine zügig ins Bündnis zu integrieren”, sagte Melnyk den Zeitungen der Funke Mediengruppe. “Wenn die Ukraine im Bündnis wäre, sinkt das Risiko eines Atomkrieges. Dann würde Putin wissen: Würde die Ukraine mit Nuklearwaffen angegriffen, müsste er mit einem atomaren Gegenschlag rechnen. Das würde ihn davon abhalten.”

Melnyk hält auch eine EU-Mitgliedschaft der Ukraine innerhalb der nächsten zehn Jahre für möglich, wie er den Funke-Zeitungen weiter sagte. “Uns geht es jetzt vor allem darum, den Kandidaten-Status zu erhalten. Dann kann der Verhandlungsprozess beginnen. Das ist eine wichtige politische Entscheidung.” Von der Bundesregierung forderte er dabei “eine führende Rolle in diesem historischen Prozess”.

Themen-Übersicht
Krieg in der Ukraine

Ukraine-Krieg: Kämpfe im Osten, Evakuierung aus Asowstahlwerk dauert offenbar an

Palina Milling, WDR, 19.5.2022 · 05:57 Uhr

Quelle: Tagesschau

Verwandt Beiträge

Europa

NATO-Beitrittspläne: Putin warnt Schweden und Finnland

Juli 5, 2022
Europa

Brüssel warnt Athen: Keine illegalen Pushbacks mehr!

Juli 5, 2022
Europa

NATO-Gipfel berät über Terror, Hunger und Klimawandel

Juli 4, 2022
Europa

“Europa umdenken” – tschechische Ratspräsidentschaft begonnen

Juli 4, 2022
Europa

Schwere Kämpfe um ostukrainische Stadt Lyssytschansk

Juli 4, 2022
Europa

Angriff auf Einkaufszentrum: “Der Einschlag war in der ganzen Stadt zu hören”

Juli 4, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Beliebte Nachrichten

  • heute journal vom 18.03.2022

    817 Anteile
    Teilen 327 Tweet 204
  • Florida warnt vor einem neuen Medikament, das viel stärker als Fentanyl ist

    684 Anteile
    Teilen 274 Tweet 171
  • Fahrrad online kaufen: Diese Tipps sind wichtig

    548 Anteile
    Teilen 219 Tweet 137
  • Sind Billigreifen eine gute Wahl?

    536 Anteile
    Teilen 214 Tweet 134
  • Giga Berlin eröffnet: Rede von Elon Musk & erste Model-Y-Auslieferungen

    480 Anteile
    Teilen 192 Tweet 120

Neuesten Nachrichten

Amerika

Verbrechen und Sommer müssen nicht zusammenpassen. Hier ist eine Sache, die wir jetzt tun können

Juli 5, 2022
Auto

Radar, Lidar, Kameras: Mit dieser Technik “sehen” unsere Autos

Juli 5, 2022
Politik

Thierry Breton im Interview: Längere Laufzeiten für deutsche Atommeiler: EU-Kommissar ermahnt Bundesregierung

Juli 5, 2022
Wirtschaft

Französischer Spotify-Rivale Deezer floppt bei Börsengang

Juli 5, 2022
Technik

Fliegender Super-Soldat oder Fake? Was es mit diesem unglaublichen Jetpack-Video auf sich hat

Juli 5, 2022
Sport

Bach-Besuch in Kiew: IOC verdreifacht seine Ukraine-Unterstützung

Juli 5, 2022
Dietitelseite

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Categories

  • Amerika
  • Asien
  • Australien
  • Auto
  • Deutschland
  • Europa
  • featured
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Videos
  • Wirtschaft

Recent Posts

  • Verbrechen und Sommer müssen nicht zusammenpassen. Hier ist eine Sache, die wir jetzt tun können
  • Radar, Lidar, Kameras: Mit dieser Technik “sehen” unsere Autos
  • Thierry Breton im Interview: Längere Laufzeiten für deutsche Atommeiler: EU-Kommissar ermahnt Bundesregierung
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen