• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, März 26, 2023
  • Anmeldung
Dietitelseite
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Dietitelseite
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Politik

EU-Politik: Meloni: Bin nicht mehr allergisch gegen Deutschland

von Online-Redaktion
Februar 4, 2023
in Politik
48 0
A A
0
62
ANTEILE
687
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Berlin Bundeskanzler Olaf Scholz will auch mit der rechtsgerichteten italienischen Regierung die bilateralen Beziehungen vertiefen. „Wir haben vor, die begonnenen Verhandlungen zügig abzuschließen über den gemeinsamen Aktionsplan“, sagte Scholz am Freitagabend nach einem Treffen mit der italienischen Ministerpräsidentin Giorgia Meloni.

Hintergrund ist der Versuch mit dem früheren Ministerpräsidenten Mario Draghi gewesen, bilateral weitere Felder der Zusammenarbeit zu definieren – ähnlich wie dies auch mit Frankreich der Fall ist. „Das geht weiter und übrigens mit großer Geschwindigkeit, wir wollen bald fertig werden“, fügte Scholz hinzu. Meloni bekräftigte dies ebenfalls.

Seit dem Amtsantritt von Meloni, der Parteichefin der rechtsradikalen Partei Fratelli d’Italia (Brüder Italiens), hatte es Zweifel gegeben, ob die unter Draghi guten deutsch-italienischen Beziehungen so harmonisch bleiben könnten.

In den vergangenen Wochen war aber trotz Differenzen etwa in der Migrationspolitik der relativ moderate Kurs der Ministerpräsidentin zumindest in ihren ersten Amtstagen betont worden. Meloni war am Freitag zu ihrem Antrittsbesuch nach Berlin gekommen.

Ob es künftig auch deutsch-italienische Regierungskonsultationen wie etwa mit Spanien geben soll, ließ Scholz zunächst offen.

„Keine Ahnung, wann ich das gesagt haben soll“

Meloni, die in ihrer Oppositionsrolle von einer Allergie gegen Deutschland gesprochen hatte, schlug versöhnliche Töne an. „Keine Ahnung, wann ich das gesagt haben soll“, sagte sie auf eine Frage nach dieser Aussage. Sie habe lediglich einmal gesagt, dass sie daran gescheitert sei, Deutsch zu lernen. „Aber nicht, weil ich allergisch bin“, betonte die Parteichefin der rechtsradikalen Fratelli d’Italia.

Im April 2019 hatte Meloni in einem Zeitungsinterview gesagt, sie habe Spanisch und Französisch gelernt. An Deutsch habe sie sich versucht, aber es nicht geschafft, obwohl sie eine „Streberin“ sei. „Ich bin allergisch gegen Deutschland, auch bei Büchern“, erklärte Meloni damals.

Bei ihrem Besuch in Berlin bekräftigte sie ihren harten Kurs zur Eindämmung der Migration nach Europa. Bei der Frage nach Verantwortung und Solidarität dürfe man die Entscheidung nicht den Schleppern überlassen, sagte sie.

Scholz betonte mit Blick auf das Thema, dass derjenige, der ein Anrecht habe in Europa, auch bleiben können müsse. Europa brauche Zuwanderung, sagte der Kanzler mit Blick auf den Fachkräftemangel.

Das Innenministerium in Rom verzeichnet jedes Jahr Zehntausende Bootsmigranten, die über das Mittelmeer in Italien ankommen. Viele von ihnen machen sich aber weiter auf in den Norden Europas. Nach Melonis Vorstellung sollen die Menschen bereits in Nordafrika, von wo sie meist in See stechen, Asyl anfragen, um festzustellen, ob sie legal nach Italien kommen dürften.

Bisher kein Bruch in der italienischen Außenpolitik

Den von der EU-Kommission vorgelegten Plan zur Transformation der Wirtschaft bezeichnete Scholz als eine Grundlage für die Beratungen auf dem anstehenden EU-Gipfel. Europa müsse dauerhaft eine führende Stellung bei der grünen Transformation einnehmen, betonte er. Der Kanzler warnte zugleich mit Hinweis auf ein milliardenschweres Subventionsprogramm der USA für dort produzierende Firmen vor einem weltweiten Subventionswettlauf.

Meloni regiert Italien seit Ende Oktober. Gleich zu Beginn stellte sie in einer Rede im Parlament klar, dass Italien ein „vertrauenswürdiger Partner“ in der Nato bleiben werde. Den russischen Krieg in der Ukraine verurteilte sie: „Wir dürfen den Krieg der Aggression und Verletzung der territorialen Integrität einer souveränen Nation nicht akzeptieren.“

Etwas mehr als 100 Tage sind Meloni und ihre rechte Regierung nun im Amt. Manch ein Beobachter erkennt bislang keinen klaren Kurs. „Melonis erste 100 Tage im Amt zeichnen sich durch sehr vorsichtige Schritte in sensiblen Themenfeldern aus, wie die Beziehung zu Brüssel, die Handhabung der öffentlichen Finanzen und die Unterstützung der Ukraine“, sagt Politik-Experte Wolfango Piccoli. Es sei immer noch unklar, wofür sie eigentlich stehe. Ihre Regierung habe bislang nicht viel getan.

Bisher sei kein Bruch in der italienischen Außenpolitik zu erkennen – auch nicht beim Thema Ukraine, sagte der SPD-Außenpolitiker Nils Schmid den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Freitag). Zugleich mahnte Schmid Wachsamkeit an. Auch der Vorsitzende des Europaausschusses im Bundestag, Anton Hofreiter, mahnte, sich von zurückhaltendem Auftreten nicht täuschen lassen. „Meloni ist noch immer die Vertreterin einer postfaschistischen Partei, die extrem rechte Positionen vertritt“, sagte der Grünen-Politiker.

Mehr: Meloni trifft Scholz – ein Besuch wird zum diplomatischen Drahtseilakt

Quelle: Handelsblatt

Verwandt Beiträge

Politik

Flughafen, Bahn, Autobahn: Deutschland droht Montag wegen Warnstreiks Stillstand

März 26, 2023
Politik

Arbeitsmarkt: Bundesagentur für Arbeit mahnt Zukunftskonzept für Galeria Karstadt Kaufhof an

März 26, 2023
Politik

Pentagon: US-Luftangriffe in Syrien als „Reaktion auf eine Reihe von Angriffen auf Koalitionstruppen“

März 26, 2023
Politik

Liveblog zum Ukraine-Krieg: Berlin: Putin betreibt „nukleare Einschüchterung“ – Russland will Panzerproduktion erhöhen

März 26, 2023
Politik

Konjunktur: Wirtschaft im Euroraum legt im März überraschend zu

März 26, 2023
Politik

Baugewerbe: Bauaufträge mit schlechtestem Jahresauftakt seit 2009

März 25, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Beliebte Nachrichten

  • heute journal vom 18.03.2022

    886 Anteile
    Teilen 354 Tweet 222
  • Florida warnt vor einem neuen Medikament, das viel stärker als Fentanyl ist

    706 Anteile
    Teilen 282 Tweet 177
  • Fahrrad online kaufen: Diese Tipps sind wichtig

    576 Anteile
    Teilen 230 Tweet 144
  • Sind Billigreifen eine gute Wahl?

    559 Anteile
    Teilen 224 Tweet 140
  • Giga Berlin eröffnet: Rede von Elon Musk & erste Model-Y-Auslieferungen

    522 Anteile
    Teilen 209 Tweet 131

Neuesten Nachrichten

Politik

Flughafen, Bahn, Autobahn: Deutschland droht Montag wegen Warnstreiks Stillstand

März 26, 2023
Amerika

Besitzer eines Käseladens in Wisconsin angeblich von Sohn erschossen, der Mordpläne im Tagebuch detailliert beschrieben hat: Polizei

März 26, 2023
Lebensstil

Tetris und der Eiserne Vorhang: Das sind die Streaming-Tipps der Woche

März 26, 2023
Gesundheit

Allein in Deutschland ließen sich mindestens die Hälfte der Amputationen wegen Diabetes vermeiden – warum geschieht das nicht?

März 26, 2023
Wirtschaft

PFAS-Schadstoffe können Schwangerwerden schwierig machen

März 26, 2023
Amerika

US-Seemann wird vermisst, nachdem er Bar in Illinois verlassen hat; Die Suche kommt zum Stillstand, als die Mutter um Hilfe bittet

März 26, 2023
Dietitelseite

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Categories

  • Amerika
  • Asien
  • Australien
  • Auto
  • Deutschland
  • Europa
  • featured
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Videos
  • Wirtschaft

Recent Posts

  • Flughafen, Bahn, Autobahn: Deutschland droht Montag wegen Warnstreiks Stillstand
  • Besitzer eines Käseladens in Wisconsin angeblich von Sohn erschossen, der Mordpläne im Tagebuch detailliert beschrieben hat: Polizei
  • Tetris und der Eiserne Vorhang: Das sind die Streaming-Tipps der Woche
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen