Rob McElhenney, Miteigentümer von WREXHAM’s Hollywood, hat urkomisch vorgeschlagen, dass sein Club ein Angebot für Cristiano Ronaldo abgeben könnte.
Der Star von Manchester United hat sensationell bestätigt, dass er nach nur einem Jahr im Old Trafford gehen will.
Das Interesse an seinen Diensten ist groß, aber McElhenney, 45, hat scherzhaft bestätigt, dass Wrexham einen Sturzflug plant.
Der Hollywood-Star kaufte die Non-Leagues mit seinem A-Lister-Kollegen Ryan Reynolds, 45, letztes Jahr.
Und das Paar hat große Pläne für den Verein – nicht zuletzt einen Wechsel für Ronaldo.
Als Reaktion auf einen Social-Media-Beitrag über Ronaldo, der United verlassen wollte, wenn ein geeignetes Angebot eingereicht wurde, schrieb McElhenney scherzhaft: „Definiere geeignet.“

Wrexham sieht sich jedoch mit viel Konkurrenz konfrontiert, um das 37-jährige Ass zu verpflichten.
Obwohl der walisische Klub viel finanzielle Unterstützung aus Hollywood hat und in diesem Sommer mehrere Zugänge erwartet werden, wird Ronaldo wahrscheinlich keiner von ihnen sein.
Spieler wie Chelsea, Bayern München und Napoli wurden alle mit Umzügen für den fünfmaligen Ballon d’Or-Gewinner in Verbindung gebracht.
Ronaldos Ex-Klub Sporting Lissabon sowie Porto überlegen derweil, ob sie einen Fluchtweg zurück in seine Heimat bieten können.
KOSTENLOSE WETTEN UND ANMELDEANGEBOTE – DIE BESTEN ANGEBOTE FÜR NEUE KUNDEN
Der Stürmer hat seinen Wunsch, Champions League-Fußball zu spielen, als Grund dafür angeführt, dass er Old Trafford verlassen möchte.
Ronaldo wird heute an seinem ersten Trainingstag nach seiner Sommerpause zu Showdown-Gesprächen mit Chef Erik ten Hag erwartet.
Der portugiesische Superstar genoss einen Urlaub auf Mallorca mit Partnerin Georgina und seinen fünf Kindern.
Wrexham scheiterte in der vergangenen Saison zum ersten Mal seit 2008 quälend an der Rückkehr in die Fußballliga.
Die Dragons verloren in den Play-offs gegen den späteren Sieger Grimbsy, hoffen aber, in der kommenden Saison noch einen draufzusetzen und den Aufstieg in die zweite Liga zu besiegeln.
Quelle: The Sun