Die Roma von JOSE MOURINHO bereiten sich auf ihr zweites europäisches Finale in zwei Jahren vor.
Letzte Saison besiegte die italienische Mannschaft Feyenoord und holte sich zum ersten Mal den Titel in der Europa Conference League.
Die Roma schlugen im Halbfinale Bayer Leverkusen und erreichten das Finale in Budapest.
Unterdessen besiegte Sevilla Juventus in Hin- und Rückspiel, wobei das Unentschieden eine Verlängerung erforderte, um einen Sieger zu finden.
Die spanische Mannschaft könnte ihre Rekordzahl an Europa-League-Titeln ausbauen, wenn sie Mourinhos Roma-Mannschaft besiegt.
Wann ist das Europa-League-Finale: Sevilla gegen Roma?
- Sevilla gegen Roma findet am Mittwoch, 31. Mai, statt.
- Anpfiff ist um 20:00 Uhr BST.
- Gastgeber ist die Puskas Arena in Budapest, Ungarn.

Auf welchem Kanal läuft das Europa-League-Finale: Sevilla gegen Roma und kann es live gestreamt werden?
- Sevilla gegen Roma wird live auf BT Sport 1 übertragen.
- BT Sport-Abonnenten können die gesamte Action über die BT Sport-App live streamen.
- Alternativ können Sie dem Live-Blog von SunSport folgen, um über die gesamte Action auf dem Laufenden zu bleiben.
Teamnachrichten
Die Außenverteidiger Leonardo Spinazzola und Marash Kumbulla werden bis zum Beginn der nächsten Saison nicht zur Verfügung stehen.
Paulo Dybala ist für das Europa-League-Finale fraglich, da er im Spiel der Roma gegen Salernitana nicht im Kader stand.
Sevilla muss voraussichtlich auf die Verteidiger Marcao und Tanguy Nianzou verzichten.
Meist gelesen in der Europa League
Weltmeister Marcos Acuna wird das Finale verpassen, nachdem er im Halbfinal-Rückspiel gegen Juventus eine Rote Karte erhalten hat.
Chancen
Spielergebnis:
- Sevilla – 8/5
- Unentschieden – 2/1
- Rom – 19.10
Um die Trophäe in die Höhe zu heben:
- Sevilla – 4/5
- Rom – 10.11
*Quoten mit freundlicher Genehmigung von Ladbrokes und zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt.
Quelle: The Sun