Ein TIP des Hutes vor Martyn Frankson, dem Top-Dream-Team-Oberbeleuchter der Spielwoche 19.
Der Everton-Fan sammelte in der vergangenen Woche 162 Punkte dank einer gesunden Auswahl an großen Namen und ein paar cleveren Schnäppchen.
Schauen wir uns genauer an, wie er den Stapel anführte …
Inzwischen wissen die Oberbeleuchter des Dream Teams, dass Newcastles Defensivanlagen äußerst zuverlässig sind, und zwei weitere Zu-Null-Spiele bedeuteten, dass Nick Pope (5,3 Millionen Pfund), Fabian Schar (5 Millionen Pfund) und Kieran Trippier (6,6 Millionen Pfund) zusammen 50 Punkte erzielten.
Letzterer ist jetzt 21 Punkte von seinem doppelten Jahrhundert entfernt, nachdem er satte SIEBEN Star-Man-Auszeichnungen erhalten hat – die meisten aller Spieler in dieser Saison.
Martyns Geniestreich bestand nicht darin, Eddie Howes Verteidigung aufs Spiel zu setzen; Anstatt Sven Botman (4,7 Mio. £) oder Dan Burn (4,9 Mio. £) zu unterstützen, entschied er sich für Lisandro Martinez (4,4 Mio. £).
Der argentinische Innenverteidiger traf gegen Arsenal und erhielt eine Bewertung von 7+, um die Minuspunkte auszugleichen, die er erlitt, weil Man United drei Gegentore gegen die Gunners kassierte.
Martinez holte sich dann eine Star Man-Auszeichnung, nachdem er dafür gesorgt hatte, dass seine Mannschaft Mitte der Woche im Halbfinal-Hinspiel des Carabao Cup gegen Nottingham Forest ohne Gegentor blieb.
Die Nr. 6 der Red Devils sammelte insgesamt 19 Punkte, um mit Trippier als bester Verteidiger der Spielwoche 19 gleichzuziehen.
Sowohl Kevin De Bruyne (7,2 Millionen Pfund) als auch Riyad Mahrez (6,1 Millionen Pfund) gehören zu den drei besten Mittelfeldspielern der Gesamtwertung, und das Paar aus Man City erzielte in der vergangenen Woche zusammen zehn Punkte.
Bukayo Saka (4,3 Millionen Pfund) erzielte am Sonntag ein wunderschönes Tor aus der Distanz, um acht Punkte auf Kosten der Mannschaft von Erik ten Hag einzusacken.
Martyn ergänzte diese drei beliebten Superstars auf brillante Weise mit Kaoru Mitoma (2,6 Millionen Pfund).
Der japanische Nationalspieler erzielte gegen Leicester einen schönen Schuss von der Strafraumgrenze, sein fünftes Tor in seinen letzten neun Spielen auf Vereinsebene.
Der 25-Jährige spielt in nur 0,5 % der Teams, was bedeutet, dass Martyn zu einer winzigen Minderheit von Managern gehörte, die von den 13 Punkten des Flügelspielers profitierten.
Im Gegensatz dazu ist Erling Haaland (9,1 Mio. £) mit einem massiven Anteil von 74,2 % der mit Abstand beliebteste Vermögenswert im Spiel.
Die produktive Nummer 9 von Man City erzielte seinen vierten Premier League-Hattrick der Saison und holte sich Wolves für 28 Punkte – seine Gesamtzahl liegt jetzt bei gigantischen 256.
An anderer Stelle setzte Marcus Rashford (5,7 Millionen Pfund) seine Torejagd mit Toren gegen Arsenal und Forest fort. Er hat seit seiner Rückkehr von der Weltmeisterschaft zehn Tore erzielt.
Der Wunderknabe von Man United hat in der vergangenen Woche 16 Punkte zu seiner Gesamtzahl hinzugefügt, und sein Besitz beträgt bis zu 31,7 %.
Zu guter Letzt ist es Eddie Nketiah (3,5 Millionen Pfund), ein weiteres von Martyns versierten Schnäppchen.
Arsenals Junior-Wilderer erzielte beim unterhaltsamen 3:2-Sieg gegen Man United einen Doppelpack und holte sich dabei den Star Man Award, um 18 Punkte zu holen.

Beeindruckende Arbeit eines Dream-Team-Chefs, der eindeutig am Puls der Zeit ist.
Allen Oberbeleuchtern viel Glück für die Spielwoche 20!
Quelle: The Sun