Die KATARISCHE Polizei beschlagnahmte offenbar auf dramatische Weise die Berberflagge eines marokkanischen Mannes und verbannte ihn angeblich aus dem Stadion, nachdem sie fälschlicherweise für einen LGBTQ-Regenbogen gehalten worden war.
Der Streit fand am Mittwoch beim WM-Spiel Marokko gegen Kroatien statt, bei dem Berichten zufolge katarische Beamte ethnische Berberflaggen beschlagnahmten und einigen Marokkanern, die sie trugen, die Einreise verweigerten.
Am Donnerstag veröffentlichtes Videomaterial zeigt, wie zwei Anhängern ihre Flaggen von zwei katarischen Polizisten weggenommen werden, bevor sie vom Gelände verbannt werden.
Der Clip hat seine Runden in den sozialen Medien gemacht, mit 3,7.000 Stimmen auf Reddit und über 400 Kommentaren.
Eine Person sagte: „Schwöre, sie nehmen einfach jede Flagge mit mehr als 3 Farben darauf“.
Ein anderer kommentierte: „Das ist einfach peinlich, die Flagge sieht überhaupt nicht aus wie ein Regenbogen“.
Dies folgt auf einen ähnlichen Vorfall beim Spiel zwischen Saudi-Arabien und Argentinien Anfang dieser Woche, bei dem katarische Beamte die Flagge eines brasilianischen Fans beschlagnahmten, nachdem sie sie mit dem LGBTQ-Regenbogen verwechselt hatten.
Die Flagge wurde von dem brasilianischen Journalisten Victor Pereira und einem Freund getragen und von den Beamten ergriffen und mit Füßen getreten.
Der Journalist behauptete, katarische Beamte hätten sein Mobiltelefon beschlagnahmt, bis er sich bereit erklärte, ein von ihm aufgenommenes Video des Vorfalls zu löschen.
Pereira sagte, die katarischen Beamten hätten ihren Fehler erkannt und sich später entschuldigt.
Es wurde auch berichtet, dass katarische Beamte eine Fernsehsendung abgeschaltet haben, während ein Moderator einen behinderten Fan im Rollstuhl interviewte.
Dieser schockierende Vorfall ereignete sich während eines Live-Berichts für eine beliebte Sendung namens Nosotros a la Mañana auf dem argentinischen Sender El Trece.
Der Journalist Joaquin Alvarez erklärte später, er habe eine Entschuldigung vom Obersten Komitee von Katar erhalten, dem Gremium, das die Weltmeisterschaft organisiert.
Katars strenge Maßnahmen in Bezug auf LGBTQ-Rechte standen im Mittelpunkt von Kontroversen rund um die Weltmeisterschaft, wobei gleichgeschlechtliche Beziehungen illegal sind und mit Gefängnis oder Tod bestraft werden.
Aber in einer großen Wendung der Ereignisse sind jetzt Regenbogenfarben in WM-Stadien erlaubt, nachdem die FIFA vor dem Spiel von Cymru gegen den Iran heute Abend eingegriffen hat.

In einer Erklärung heißt es: „Als Antwort auf die FAW hat die FIFA bestätigt, dass Fans mit Rainbow Wall Bucket Hats und Regenbogenflaggen am Freitag den Zutritt zum Stadion für Cymrus Spiel gegen den Iran erhalten.
“Alle WM-Austragungsorte wurden kontaktiert und angewiesen, die vereinbarten Regeln und Vorschriften einzuhalten.”
Quelle: The Sun