• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Samstag, Februar 4, 2023
  • Anmeldung
Dietitelseite
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Dietitelseite
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Technik

Fußball-Übertragungen: Per Satellit fallen die Tore zuerst, im Stream deutlich später

von Online-Redaktion
November 26, 2022
in Technik
45 3
A A
0
62
ANTEILE
685
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Die Spiele der WM 2022 lassen sich auf diversen Wegen verfolgen. Zur Auswahl steht das Fernsehsignal per Kabel oder Satellit oder aber Streaming. Der Unterschied: Während manche schon jubeln, laufen die Spieler anderswo noch um den Mittelkreis. Aber wo ist das Signal am schnellsten?

Die Wüsten-WM in Katar hat nicht viele Vorteile – aber immerhin ist es in Deutschland so kalt, dass die meisten Fenster und Türen geschlossen bleiben. Damit geht man bei dieser Fußball-Weltmeisterschaft praktischerweise einem Problem aus dem Weg, das während der Sommermonate bei vergangenen Turnieren oft für Frust gesorgt hat: Die Nachbarn jubeln bereits, während man selbst nicht einmal ahnt, dass gleich ein Torschuss folgt. Der Grund ist häufig der Übertragungsweg des TV-Signals. Denn eine Fußball-WM findet auf unterschiedlichen Wegen in die heimischen Wohnzimmer – und alle sind unterschiedlich performant.

Vor Ort

WM 2022

“Metro this way, Sir”: Über die Helferarmee in Doha und ihre erschöpfende Rundumversorgung

24.11.2022

WM 2022: Am schnellsten geht’s per Satellit

Das Fachmagazin “Teltarif” hat kürzlich den Test mit allen gängigen Empfangsarten gemacht und verrät, wer zuerst jubelt – und wer wortwörtlich hinterherhinkt. Die Tester haben das Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Japan und die Partie Spanien gegen Costa Rica verfolgt und dabei unterschiedliche Empfangstechniken gemessen. Der Vergleich bestand aus Satelliten-Direktempfang, TV-Kabelfernsehen, der ARD-Mediathek, der Magenta-TV-App, der TV-App Zattoo, 1&1 TV und Waipu.tv.

Wie immer gewann das Satelliten-Signal das Rennen deutlich. Einen schnelleren Weg, das TV-Signal auf die heimische Mattscheibe zu holen, gibt es nicht. An zweiter Stelle folgt das Kabelnetz, im Falle des Tests via Vodafone. Hier betrug die Verzögerung rund zwei Sekunden, erklärt “Teltarif”. Wer die WM über einen Streaming-Dienst schaut, sollte sich schalldichte Kopfhörer besorgen.

WM 2022 in Katar

DFB-Elf in der Einzelkritik: Zu viele Spieler patzen, zwei machen die größten Fehler

WM 2022: Im Streaming bis zu 22 Sekunden Verzögerung

Selbst der schnellste Anbieter, im Falle des Tests also die ARD-Mediathek über ein Apple TV 4K, lag fünf Sekunden hinter dem Satelliten und damit drei Sekunden hinter dem Kabel-Signal. Wer die Spiele der WM 2022 über Magenta TV schaut, muss bereits mit einem Zeitverzug von zehn Sekunden rechnen. “Teltarif” stuft das Ergebnis als “akzeptabel” ein.

Bei der 1&1-TV-App lagen die Zuschauer schon saftige 20 Sekunden hinter dem Satelliten – eine Ewigkeit für Sportfans. Getoppt wurde das nur noch von Waipu.tv, wo die Tester im Schnitt erst 22 Sekunden später von sportlichen Erfolgen erfuhren, als jene mit Satelliten-Anschluss.

Im Fazit empfiehlt “Teltarif”, am TV nach Möglichkeit auf Satelliten-Empfang oder Kabel zu setzen. Wer unbedingt auf ein Streaming-Angebot zurückgreifen muss – etwa im Büro – sollte die Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender ansteuern, da es hier die Kombination aus dem schnellsten Signal unter den Internet-Diensten und dem besten Bild gibt. 

#Themen

Quelle: Stern

Verwandt Beiträge

Technik

Google macht seine ChatGPT-Konkurrenz startklar

Februar 4, 2023
Technik

Twitter bringt neues Bezahl-Abo nach Deutschland

Februar 3, 2023
Technik

Apple nach iPhone-Engpässen mit Rückgang im Weihnachtsquartal

Februar 3, 2023
Technik

RTX 4090 vs. RTX 3090: Der große Preis-Leistungs-Vergleich

Februar 3, 2023
Technik

Samsung Galaxy S23: So können Sie bei der (Vor-)Bestellung sparen

Februar 3, 2023
Technik

Von “123456” bis “F*cken” – das sind die beliebtesten Passwörter 2022

Februar 3, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Beliebte Nachrichten

  • heute journal vom 18.03.2022

    885 Anteile
    Teilen 354 Tweet 221
  • Florida warnt vor einem neuen Medikament, das viel stärker als Fentanyl ist

    706 Anteile
    Teilen 282 Tweet 177
  • Fahrrad online kaufen: Diese Tipps sind wichtig

    575 Anteile
    Teilen 230 Tweet 144
  • Sind Billigreifen eine gute Wahl?

    559 Anteile
    Teilen 224 Tweet 140
  • Giga Berlin eröffnet: Rede von Elon Musk & erste Model-Y-Auslieferungen

    521 Anteile
    Teilen 208 Tweet 130

Neuesten Nachrichten

Amerika

Demokraten „leugnen“ Fakten zur Grenzkrise in Repräsentantenhaus-Untersuchungen: Rep. Mike Johnson | Fox News-Video

Februar 4, 2023
Politik

EU-Politik: Meloni: Bin nicht mehr allergisch gegen Deutschland

Februar 4, 2023
Technik

Google macht seine ChatGPT-Konkurrenz startklar

Februar 4, 2023
Sport

Jorginho konfrontierte Cassano am Strand, nachdem er für Ballon d’Or brüskiert worden war

Februar 4, 2023
Amerika

Das College Board von AP veröffentlicht einen Bericht der New York Times über den überarbeiteten Kurs für Afroamerikanerstudien | Fox News-Video

Februar 4, 2023
Amerika

Buster Murdaugh kommt im Gerichtsgebäude von South Carolina an | Fox News-Video

Februar 3, 2023
Dietitelseite

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Categories

  • Amerika
  • Asien
  • Australien
  • Auto
  • Deutschland
  • Europa
  • featured
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Videos
  • Wirtschaft

Recent Posts

  • Demokraten „leugnen“ Fakten zur Grenzkrise in Repräsentantenhaus-Untersuchungen: Rep. Mike Johnson | Fox News-Video
  • EU-Politik: Meloni: Bin nicht mehr allergisch gegen Deutschland
  • Google macht seine ChatGPT-Konkurrenz startklar
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen