• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, September 24, 2023
  • Anmeldung
Dietitelseite
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Dietitelseite
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Technik

IT-Systeme des Bundes weiterhin nicht umweltfreundlich

von Online-Redaktion
September 24, 2022
in Technik
45 3
A A
0
62
ANTEILE
685
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Klimaschutz und Digitalisierung sind zwei zentrale Ziele der Bundesregierung. Diese in der Praxis zusammenzubringen, fällt der Ampel-Koalition allerdings schwer.

Die Rechenzentren des Bundes werden im Vergleich zu den Anlagen von Internet-Riesen wie Google, Microsoft oder Amazon deutlich weniger umweltfreundlich betrieben. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der Linken hervor, die am Samstag veröffentlicht wurde. Danach nutzt nicht einmal jedes dritte Rechenzentrum des Bundes Strom aus erneuerbaren Energien.

Zum Vergleich: Bei Google, einem der weltgrößten Cloud-Betreiber, laufen derzeit die Rechenzentren weltweit durchschnittlich zu 66 Prozent mit erneuerbaren Energien. In Deutschland kommt der Internet-Konzern seit Anfang 2022 sogar auf einen Anteil von 80 Prozent. Die Bundesregierung stellt in ihrer Antwort auf die Anfrage in Aussicht, dass sich die Versorgung mit erneuerbaren Energien in absehbarer Zeit dramatisch verbessern wird. Bis Ende 2024 soll demnach der Strombedarf der Bundesliegenschaften komplett durch erneuerbare Energie gedeckt werden – auch in den Rechenzentren.

Bei den Antworten der Bundesregierung zur Nachhaltigkeit der Bundes-IT fällt auf, dass das Bundes-Umweltzeichen “Blauer Engel” quasi keine Rolle spielt. Dabei wird das Siegel seit über 40 Jahren von der Bundesregierung für die Auszeichnung von umweltfreundlichen Produkten und Dienstleistungen propagiert. Im Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition heißt es: “Für IT-Beschaffungen des Bundes werden Zertifizierungen wie z.B. der Blaue Engel Standard.”

“Blauer Engel” in weiter Ferne

Nach den aktuellen Angaben der Bundesregierung erfüllte jedoch keines der 190 Rechenzentren des Bundes alle acht Kriterien des “Blauen Engels”. Nur jedes zehnte Rechenzentrum deckte immerhin vier von acht Kriterien ab. Auch bei neu geplanten Rechenzentren des Bundes wird der “Blaue Engel” nicht zur Regel: Obwohl seit August 2021 die Einhaltung der acht Umwelt-Kriterien vorgeschrieben ist, werden sie nach Angaben der Bundesregierung nur bei gut der Hälfte der 34 neu geplanten Anlagen tatsächlich eingehalten, bei fast 40 Prozent jedoch nicht.

Defizite räumt die Bundesregierung auch bei der Nutzung der Abwärme ein, die in Rechenzentren zwangsläufig beim Betrieb von Servern und anderen IT-Komponenten entsteht. Bei 80 Prozent der Rechenzentren wird demnach keine Abwärme genutzt. Auch dieser Wert ist schlechter als der Branchendurchschnitt. Nach einer Studie des Digitalverbands Bitkom nutzen in Deutschland 40 Prozent der Rechenzentren-Betreiber zumindest Teile der Abwärme aus ihren Anlagen, um beispielsweise die überschüssige Energie in Fernwärmesysteme einzuspeisen.

Als problematisch sieht die Linken-Abgeordnete Anke Domscheit-Berg auch die Verwendung klimaschädlicher Kältemittel. Diese würden in Zweidrittel aller Rechenzentren des Bundes genutzt. “Ich erwarte, dass man für die Umstellung auf klimafreundliche Kältemittel einen ehrgeizigen Plan vorlegt, der den Stand der Technik berücksichtigt”, sagte die digitalpolitische Sprecherin der Linken-Fraktion der dpa. So könnten manche stark klimaschädlichen Kältemittel auch ohne Umbau der Kälteanlage in kurzer Zeit durch erheblich weniger schädliche Kältemittel ersetzt werden. Außerdem machte sich die Abgeordnete für eine Energiewende beim Betrieb der Rechenzentren stark. “Die Umstellung auf 100 Prozent erneuerbare Energien muss kurzfristig erfolgen.”

Anfrage der Links-Fraktion und Antwort der Bundesregierung

dpa

#Themen

Quelle: Stern

Verwandt Beiträge

Technik

Drogen im Wert von 50.000 Euro und ein USB-Stick voller Pornos: Schmuggel-Drohne crasht im Gefängnishof

September 24, 2023
Technik

Jeff Bezos versteckt sich: Mega-Jacht “Koru” sendet seit zwei Monaten kein Signal mehr

September 24, 2023
Technik

Ausbau der Handynetze: 5G-Abdeckung bei 89 Prozent

September 24, 2023
Technik

Kämpfen mit KI – Israel stellt neue Generation des Merkava-Panzers vor

September 24, 2023
Technik

Legendärer B-52-Bomber soll mithilfe von Videospiel-Technik modernisiert werden

September 23, 2023
Technik

Hund und Katze orten ohne teures Abo: Fressnapf-Tracker im Dackel-Test

September 23, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Beliebte Nachrichten

  • heute journal vom 18.03.2022

    887 Anteile
    Teilen 355 Tweet 222
  • Florida warnt vor einem neuen Medikament, das viel stärker als Fentanyl ist

    706 Anteile
    Teilen 282 Tweet 177
  • Fahrrad online kaufen: Diese Tipps sind wichtig

    580 Anteile
    Teilen 232 Tweet 145
  • Sind Billigreifen eine gute Wahl?

    560 Anteile
    Teilen 224 Tweet 140
  • Giga Berlin eröffnet: Rede von Elon Musk & erste Model-Y-Auslieferungen

    524 Anteile
    Teilen 210 Tweet 131

Neuesten Nachrichten

Technik

Drogen im Wert von 50.000 Euro und ein USB-Stick voller Pornos: Schmuggel-Drohne crasht im Gefängnishof

September 24, 2023
Wirtschaft

Wie Deutschland seinen Ruf als Motor der Weltwirtschaft verlor

September 24, 2023
Deutschland

Ärgernis Partyboote: Wassersportler sehen sich gefährdet

September 24, 2023
Technik

Jeff Bezos versteckt sich: Mega-Jacht “Koru” sendet seit zwei Monaten kein Signal mehr

September 24, 2023
Lebensstil

Neue ARD-Anwaltsreihe liegt am Freitagabend vorne

September 24, 2023
Gesundheit

“Diese Krankheit nimmt dir dein Kind vor deinen Augen” – Mutter über ihre an Kinderdemenz erkrankte Tochter

September 24, 2023
Dietitelseite

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Categories

  • Amerika
  • Asien
  • Australien
  • Auto
  • Deutschland
  • Europa
  • featured
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Videos
  • Wirtschaft

Recent Posts

  • Drogen im Wert von 50.000 Euro und ein USB-Stick voller Pornos: Schmuggel-Drohne crasht im Gefängnishof
  • Wie Deutschland seinen Ruf als Motor der Weltwirtschaft verlor
  • Ärgernis Partyboote: Wassersportler sehen sich gefährdet
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen