• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Samstag, Februar 4, 2023
  • Anmeldung
Dietitelseite
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Dietitelseite
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Technik

“Minotaurus”: Panzerfahrzeug soll mit Laser Drohnen sekundenschnell zerstören

von Online-Redaktion
November 26, 2022
in Technik
48 0
A A
0
62
ANTEILE
687
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Der Einsatz von Drohnen ist eine moderne Angriffsart – und damit eine neue Bedrohung für die Sicherheit eines Staates. Das roboterisierte Panzerfahrzeug “Minotaurus” will feindliche Objekte wie Drohnen in Sekundenschnelle eliminieren können. Dazu nutzt es ein Mikrowellen- und Laserstrahlsystem.

Griechenland sieht seine Souveränität aufgrund der konfrontativen Politik der Türkei und der ständigen Verletzungen seines Hoheitsgebiets stark gefährdet. Die Firma “Soukos Robots S.A.” aus Larissa in Zentralgriechenland hat deshalb mit Unterstützung des griechischen Verteidigungsministeriums ein gepanzertes “robotisches” Bodenfahrzeug mit dem Namen “Minotaurus” entwickelt, das Streitkräfte bei der Verteidigung bedrohter Gebiete unterstützen soll. 

Das Fahrzeug soll etwa Drohnen ausschalten können, indem es zwei Arten von Waffensystemen nutzt: ein Mikrowellen- und Laserstrahlsystem, das zum einen die Navigationssysteme des Angreifers deaktivieren und zum anderen feindliche Bedrohungen eliminieren soll, sowie eine ferngesteuerte Maschinengewehrbasis. Außerdem sollen mithilfe von Laser die Überwachungssysteme eines Angreifers ausgeschaltet werden können. Der Firmengründer von Soukos Robots, Konstantinos Soukos sagte dem griechischen TV-Sender Alpha: “[Das Fahrzeug] hat die Fähigkeit, das zu bekämpfen, was die Griechen jeden Tag stört – Drohnen, Helikopter, Fregatten.”

Darüber hinaus verfügt der wuchtig erscheinende “Minotaurus” über einen passiven Radar, der Ziele erkennen, verfolgen und orten können soll sowie einen Lidar-Sensor, wodurch Hindernisse umgangen werden können sollen.

“Minotaurus”: Drohnenzerstörer und zugleich geschützt vor diversen Angriffen

Zugleich soll ein elektronisches, optisches Tarnsystem das Fahrzeug vor Angriffen etwa von Drohnen, Hubschraubern oder Bodenfahrzeugen schützen. Ein hochmodernes Selbstverteidigungssystem soll auch Angriffen durch Scharfschützen, Panzerfäuste und mehrere Boden-Boden- und Luft-Boden-Raketen standhalten können. Verbaute Panzerplatten und kugelsicheres Glas sollen vor Sprengsätzen und Explosivgeschossen schützen.

Das 8×8-Fahrzeug kann laut Herstellerangaben bis zu 100 km/h schnell fahren und soll neben der Bedienung durch eine Fahrerin oder einen Fahrer aus der Ferne über RF-Signale von Satelliten oder über einen kodierten Laser gesteuert werden können. Ein Anhängefahrzeug mit dem Namen “Dias” soll den “Minotaurus” energieautonom machen, indem es das Panzerfahrzeug “den ganzen Tag” mit Strom versorgen könne, so Soukos. Der “Minotaurus” dürfte zunächst für den Einsatz des griechischen Militärs gedacht sein, soll aber auch für ausländische Streitkräfte verfügbar gemacht werden.

Griechenland: Fast täglich Luftraumraumverletzungen durch türkisches Militär

Nahezu täglich kommt es zu Verletzungen des griechischen Hoheitsgebiets durch türkische Streitkräfte. Vor allem in der östlichen Ägäis wird regelmäßig gemeldet, dass türkische Kampfflugzeuge in den griechischen Luftraum eingedrungen sind. Auch unbemannte Drohnen kommen zum Einsatz und überfliegen teils Inseln. 

Fotostrecke Revolver Drohne – vier Bilder

Erst Donnerstagnacht (25. November) ist eine unbemannte türkische Drohne über die Insel Kinaros geflogen, nachdem sie wenige Minuten zuvor einen Überflug über der Insel Kalogeros unternahm. In dem Zeitraum vom 19. November bis zum 22. November hatte der griechische Generalstab insgesamt sechs Luftraumverletzungen durch Drohnen gemeldet. Im Oktober 2022 registrierte der griechische Generalstab 1220 Luftraumverletzungen und 16 Überflügen.

Quellen: Soukos Robots, Alpha, griechischer Generalstab, CNN Greece

#Themen

Quelle: Stern

Verwandt Beiträge

Technik

Google macht seine ChatGPT-Konkurrenz startklar

Februar 4, 2023
Technik

Twitter bringt neues Bezahl-Abo nach Deutschland

Februar 3, 2023
Technik

Apple nach iPhone-Engpässen mit Rückgang im Weihnachtsquartal

Februar 3, 2023
Technik

RTX 4090 vs. RTX 3090: Der große Preis-Leistungs-Vergleich

Februar 3, 2023
Technik

Samsung Galaxy S23: So können Sie bei der (Vor-)Bestellung sparen

Februar 3, 2023
Technik

Von “123456” bis “F*cken” – das sind die beliebtesten Passwörter 2022

Februar 3, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Beliebte Nachrichten

  • heute journal vom 18.03.2022

    885 Anteile
    Teilen 354 Tweet 221
  • Florida warnt vor einem neuen Medikament, das viel stärker als Fentanyl ist

    706 Anteile
    Teilen 282 Tweet 177
  • Fahrrad online kaufen: Diese Tipps sind wichtig

    575 Anteile
    Teilen 230 Tweet 144
  • Sind Billigreifen eine gute Wahl?

    559 Anteile
    Teilen 224 Tweet 140
  • Giga Berlin eröffnet: Rede von Elon Musk & erste Model-Y-Auslieferungen

    521 Anteile
    Teilen 208 Tweet 130

Neuesten Nachrichten

Amerika

Demokraten „leugnen“ Fakten zur Grenzkrise in Repräsentantenhaus-Untersuchungen: Rep. Mike Johnson | Fox News-Video

Februar 4, 2023
Politik

EU-Politik: Meloni: Bin nicht mehr allergisch gegen Deutschland

Februar 4, 2023
Technik

Google macht seine ChatGPT-Konkurrenz startklar

Februar 4, 2023
Sport

Jorginho konfrontierte Cassano am Strand, nachdem er für Ballon d’Or brüskiert worden war

Februar 4, 2023
Amerika

Das College Board von AP veröffentlicht einen Bericht der New York Times über den überarbeiteten Kurs für Afroamerikanerstudien | Fox News-Video

Februar 4, 2023
Amerika

Buster Murdaugh kommt im Gerichtsgebäude von South Carolina an | Fox News-Video

Februar 3, 2023
Dietitelseite

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Categories

  • Amerika
  • Asien
  • Australien
  • Auto
  • Deutschland
  • Europa
  • featured
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Videos
  • Wirtschaft

Recent Posts

  • Demokraten „leugnen“ Fakten zur Grenzkrise in Repräsentantenhaus-Untersuchungen: Rep. Mike Johnson | Fox News-Video
  • EU-Politik: Meloni: Bin nicht mehr allergisch gegen Deutschland
  • Google macht seine ChatGPT-Konkurrenz startklar
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen