Für Präsident Recep Tayyip Erdogan ist es ein Prestigeprojekt: In der Türkei hat der Bau am Istanbul-Kanal begonnen. Die Wasserstraße soll Schwarzes Meer, Marmara-Meer und Mittelmeer verbinden – und die türkische Wirtschaft ankurbeln. Doch es gibt Widerstand gegen das Projekt. Der umstrittene Kanal bringt den türkischen Präsidenten gegen die Mehrheit der Bürger Istanbuls und den Bürgermeister der Stadt, Ekrem İmamoğlu, auf. Warum ist der Kanal dort auch so unbeliebt? Und warum will Erdogan ihn trotzdem bauen? DW English Abonnieren: Mehr Nachrichten unter: DW in den Sozialen Medien: ►Facebook: ►Twitter: ►Instagram: #KanalIstanbul #Türkei #Bosporus .