• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, August 12, 2022
  • Anmeldung
Dietitelseite
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Dietitelseite
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Wirtschaft

Eurozone: Inflation steigt erneut auf Rekordwert

von Online-Redaktion
Juli 2, 2022
in Wirtschaft
45 3
A A
0
62
ANTEILE
688
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Um 8,6 Prozent erhöhten sich im Juni die Verbraucherpreise im Jahresvergleich. Damit ist die Inflationsrate in der Eurozone erneut auf einen Rekordstand gestiegen, wie das Statistikamt Eurostat nach einer ersten Schätzung mitteilte. 

Volkswirte hatten im Schnitt mit einer Rate von 8,5 Prozent gerechnet. Im Vormonat hatte der Preisanstieg bei 8,1 Prozent gelegen. Im Monatsvergleich stiegen die Verbraucherpreise in den Ländern mit der Gemeinschaftswährung im Juni um 0,8 Prozent. Hier war ein Anstieg von 0,7 Prozent erwartet worden.

Getrieben wurde die Teuerung einmal mehr durch einen extrem starken Anstieg der Preise für Energie, die sich zum Vorjahresmonat um 41,9 Prozent verteuerte. Lebens- und Genussmittel waren 8,9 Prozent teurer als vor einem Jahr.

Inflation noch nie so hoch seit Einführung des Euro

Die Inflationsrate im Euroraum war noch nie so hoch, seit Einführung der Gemeinschaftswährung im Jahr 1999. Seit dem Sommer 2021 hat sich die Teuerung kontinuierlich verstärkt. Der Krieg in der Ukraine und die harten Corona-Maßnahmen in China verschärften den Preisauftrieb.

Die höchsten Inflationsraten gab es erneut im Baltikum. So stieg in Estland die Jahresrate auf 22 Prozent. In Deutschland fiel die Rate gegen den Trend von 8,7 Prozent im Vormonat auf 8,2 Prozent im Juni. Verantwortlich für den Rückgang waren jedoch Maßnahmen der Regierung wie die Einführung des 9-Euro-Tickets.

Die in den einzelnen Ländern zum Teil recht unterschiedlich erhobenen nationalen Daten werden im Harmonisierten Verbraucherpreisindex EU-weit vergleichbar gemacht. Diese HVPI-Daten können dann von den nationalen Werten abweichen. So hatte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Mittwoch einen Anstieg der Verbraucherpreise im Juni um 7,6 Prozent gemeldet nach 7,9 Prozent im Mai.

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat angesichts der hohen Inflation für den Juli eine erste Zinserhöhung in Aussicht gestellt. Sie hinkt damit zeitlich nicht nur der US-Notenbank, sondern auch anderen europäischen Notenbanken hinterher.

***

Quelle: Euro News

Verwandt Beiträge

Wirtschaft

Anders als Corona? Was wir über das Langya-Virus wissen

August 11, 2022
Wirtschaft

Wer soll von Lindners 10 Milliarden-Euro-Plänen profitieren?

August 11, 2022
Wirtschaft

Spanien: Energie-Sparplan in Kraft

August 10, 2022
Wirtschaft

Deutsche Wirtschaft ohne China: Deutlicher Wertschöpfungsverlust befürchtet

August 9, 2022
Wirtschaft

Angst vor Gasstopp: Glasindustrie am Rennsteig bangt um ihre Existenz

August 8, 2022
Wirtschaft

Europa: 1,2 Mio. Tourismus-Jobs liegen brach

August 2, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Beliebte Nachrichten

  • heute journal vom 18.03.2022

    838 Anteile
    Teilen 335 Tweet 210
  • Florida warnt vor einem neuen Medikament, das viel stärker als Fentanyl ist

    691 Anteile
    Teilen 276 Tweet 173
  • Fahrrad online kaufen: Diese Tipps sind wichtig

    558 Anteile
    Teilen 223 Tweet 140
  • Sind Billigreifen eine gute Wahl?

    544 Anteile
    Teilen 218 Tweet 136
  • Giga Berlin eröffnet: Rede von Elon Musk & erste Model-Y-Auslieferungen

    494 Anteile
    Teilen 198 Tweet 124

Neuesten Nachrichten

Amerika

Der Ex-Ehemann von Britney Spears, Jason Alexander, wurde wegen Hausfriedensbruchs für schuldig befunden, nachdem er ihre Hochzeit gecrasht hatte

August 12, 2022
Politik

Großbritannien: Angebunden an die EU: Energiekrise bringt britische Konservative in Erklärungsnot

August 12, 2022
Amerika

Schulanfang in Zahlen: Wichtige Statistiken zu Schülern, Lehrern und dem Schuljahr

August 12, 2022
Gesundheit

Erschöpfung im Büro: Warum Denken uns so müde macht

August 12, 2022
Asien

Indonesiens Verteidigungsminister Prabowo erklärt seine Absicht, im Jahr 2024 erneut als Präsidentschaftskandidat anzutreten

August 12, 2022
Australien

Dan Andrews’ peinlicher Olivia-Ausrutscher

August 12, 2022
Dietitelseite

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Categories

  • Amerika
  • Asien
  • Australien
  • Auto
  • Deutschland
  • Europa
  • featured
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Videos
  • Wirtschaft

Recent Posts

  • Der Ex-Ehemann von Britney Spears, Jason Alexander, wurde wegen Hausfriedensbruchs für schuldig befunden, nachdem er ihre Hochzeit gecrasht hatte
  • Großbritannien: Angebunden an die EU: Energiekrise bringt britische Konservative in Erklärungsnot
  • Schulanfang in Zahlen: Wichtige Statistiken zu Schülern, Lehrern und dem Schuljahr
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen