• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, Juni 4, 2023
  • Anmeldung
Dietitelseite
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Dietitelseite
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Wirtschaft

Konkurrenz für ChatGPT: Was wir über Googles KI-Chatbot Bard wissen

von Online-Redaktion
März 24, 2023
in Wirtschaft
47 1
A A
0
62
ANTEILE
687
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Die künstliche Intelligenz (KI) ChatGPT hat die Welt im Sturm erobert. Seitdem sind alle Augen auf Google gerichtet. Die große Frage: Wie wird der Tech-Gigant auf die Konkurrenz reagieren?

Google öffnet KI-Textroboter Bard für die Öffentlichkeit

Die Antwort heißt Bard. Nachdem ein Faktenfehler in der ersten Demo des Google-Textroboters im Netz für Spott und Häme gesorgt hatte, können sich die Anwenderinnen und Anwender in den USA und Großbritannien jetzt selbst ein Bild machen. 

Google hat seinen KI-Textroboter dem Publikum vorgestellt. „Es handelt sich um ein frühes Experiment, das den Userinnen und Usern die Zusammenarbeit mit generativer KI ermöglicht“, schrieben die Google-Manager:innen Sissie Hsiao und Eli Collins am Dienstag in einem Blogpost.

„Wir haben beim Testen von Bard schon viel gelernt, und der nächste wichtige Schritt zur Verbesserung besteht darin, das Feedback von mehr Menschen einzuholen.“

Vorerst nur in den USA und Großbritannien

Der Beta-Test ist anfänglich nur für Anwenderinnen und Anwender aus den USA und Großbritannien zugänglich. Mit Bard tritt Google gegen ChatGPT des kalifornischen Start-ups OpenAI an, das wiederum eng durch Milliarden-Investitionen mit dem Softwarekonzern Microsoft verbandelt ist.

ChatGPT sorgt seit seiner Veröffentlichung für Furore und lenkt die öffentliche Aufmerksamkeit stark auf das Thema Künstliche Intelligenz. Google ist in der KI-Forschung seit Jahren in einer Führungsposition, hatte sich bislang aber nicht getraut, die Systeme für einen Zugriff von außen zu öffnen.

Bard basiert ähnlich wie ChatGPT auf einem großen Forschungs-Sprachmodell (LLM). OpenAI arbeitet mit GPT, aktuell in der Version 4. Bei Google läuft Bard auf einer abgespeckten und optimierten Version des Sprachmodells LaMDA und soll im Laufe der Zeit mit neueren, leistungsfähigeren Modellen aktualisiert werden.

Interessenten können sich von sofort an unter der Webadresse bard.google.com anmelden. Nutzer aus Deutschland bekommen derzeit dort aber nur den Hinweis zu sehen, dass das System in diesem Land noch nicht zur Verfügung stehe.

Bard sei eine direkte Schnittstelle zu einem großen Sprachmodell, schreiben Hsiao und Collins weiter. „Wir sehen es als Ergänzung zur Google-Suche an.“ Bard sei so konzipiert, dass man die Suche einfach aufrufen könne, um die Antworten zu überprüfen oder Quellen im Internet zu erkunden.

Bei einem Klick auf „Google it“ könne man Vorschläge für Suchanfragen sehen. Die Suche werde in einem neuen Tab geöffnet, damit man relevante Ergebnisse finden und tiefer gehen könne.

Google wolle Bard weiter verbessern und neue Funktionen hinzufügen, einschließlich Codierung, weitere Sprachen und multimodale Erfahrungen. „Und eine Sache ist sicher: Wir werden gemeinsam mit Ihnen lernen, während wir arbeiten. Mit Ihrem Feedback wird Bard immer besser und besser werden.“

Trotz der potenziellen Fallstricke der Technologie biete Bard in erster Linie “unglaubliche Vorteile”, wie zum Beispiel die “Steigerung der menschlichen Produktivität, Kreativität und Neugier”, so Google in dem Blogbeitrag.

Bard im Vergleich zu ChatGPT

Laut dem Blogeintrag wird Bard Informationen aus dem Internet nutzen, um “frische, qualitativ hochwertige Antworten zu liefern”. Die aktuelle Version ist jedoch nicht mit dem Internet verbunden. Wie ChatGPT wird es auf einem riesigen Datensatz trainiert, der einen Cut-Off-Punkt hat.

Microsoft, das Hauptinvestor des ChatGPT-Schöpfers OpenAI ist, hat kürzlich einen KI-Chatbot in seiner eigenen Suchmaschine Bing eingeführt. Die Bing-KI basiert auf der OpenAI-Technologie und ist mit dem Internet verbunden.

Die Nutzerinnen und Nutzer werden abwarten müssen, wie Bard im Vergleich dazu abschneidet, sobald er angeschlossen ist. Wie ChatGPT kann Bard komplexe Themen, wie etwa die Entdeckung des Weltraums, so einfach erklären, dass ein Kind sie versteht.

Die KI kann auch ganz alltägliche Aufgaben erledigen, zum Beispiel Tipps für die Planung einer Party geben oder Vorschläge für das Mittagessen auf der Grundlage der im Kühlschrank noch vorhandenen Lebensmittel machen.

Google unterstreicht, dass sich Bard noch im Testmodus befindet. Bei der Anmeldung erhält der Nutzer einen Hinweis: “Bard ist ein Experiment. Wenn Sie Bard ausprobieren, denken Sie bitte daran: Bard wird nicht immer richtig liegen. Bard kann ungenaue oder unpassende Antworten geben.“

Den Nutzern wird empfohlen, zweifelhafte Antworten mit der Google-Suche zu überprüfen. Viele Analysten glauben, dass die KI-Technologie unsere Gesellschaft ähnlich krass umwälzen wird, wie es Computer, das Internet und Smartphones in den letzten 40 Jahren getan haben.

Quelle: Euro News

Verwandt Beiträge

Wirtschaft

RaidForums: Kinderhacker vor der Auslieferung an die USA

Juni 3, 2023
Wirtschaft

Das Humane Metapneumovirus: Das müssen Sie über HMPV wissen

Juni 3, 2023
Wirtschaft

In Bulgarien kaufen viele Menschen ihre Medikamente auf dem freien Markt

Juni 3, 2023
Wirtschaft

EU-Gesundheit: 19% der Bulgaren können sich keine Medikamente leisten

Juni 2, 2023
Wirtschaft

Sieben Nahrungsmittel gegen Stress

Juni 2, 2023
Wirtschaft

Warum viele ihre Smartphones für alte Handys wegschmeißen

Juni 2, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Beliebte Nachrichten

  • heute journal vom 18.03.2022

    886 Anteile
    Teilen 354 Tweet 222
  • Florida warnt vor einem neuen Medikament, das viel stärker als Fentanyl ist

    706 Anteile
    Teilen 282 Tweet 177
  • Fahrrad online kaufen: Diese Tipps sind wichtig

    576 Anteile
    Teilen 230 Tweet 144
  • Sind Billigreifen eine gute Wahl?

    559 Anteile
    Teilen 224 Tweet 140
  • Giga Berlin eröffnet: Rede von Elon Musk & erste Model-Y-Auslieferungen

    522 Anteile
    Teilen 209 Tweet 131

Neuesten Nachrichten

Technik

Twitter-Verantwortliche für Kampf gegen Hassrede geht

Juni 4, 2023
Amerika

Cavinder-Zwillinge sprechen über Essstörung: „Fangen an, sehr giftig zu werden“

Juni 4, 2023
Lebensstil

Die wohl berühmteste Sex-Therapeutin: “Dr. Ruth” wird 95

Juni 4, 2023
Politik

Ratingagentur : Fitch belässt Ausblick für Kreditwürdigkeit der USA auf negativ

Juni 4, 2023
Sport

Guardiola hofft auf einen Transfer zu Guerreiro, wobei der Deal Man City-Ikone Kompany hilft

Juni 4, 2023
Amerika

Mexikanische Beamte sagen, dass 45 Säcke mit menschlichen Überresten vermissten Callcenter-Mitarbeitern ähneln

Juni 4, 2023
Dietitelseite

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Categories

  • Amerika
  • Asien
  • Australien
  • Auto
  • Deutschland
  • Europa
  • featured
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Videos
  • Wirtschaft

Recent Posts

  • Twitter-Verantwortliche für Kampf gegen Hassrede geht
  • Cavinder-Zwillinge sprechen über Essstörung: „Fangen an, sehr giftig zu werden“
  • Die wohl berühmteste Sex-Therapeutin: “Dr. Ruth” wird 95
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen