• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, August 12, 2022
  • Anmeldung
Dietitelseite
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Dietitelseite
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Wirtschaft

Lohn-Preis-Spirale: Was kann Kanzler Olaf Scholz dagegen tun?

von Online-Redaktion
Juli 3, 2022
in Wirtschaft
48 0
A A
0
62
ANTEILE
688
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Ökonomen sind sich bei Lohn-Preis-Spirale uneins

Ökonomen sind sich in der Frage nach einer drohenden Lohn-Preis-Spirale uneins. Sebastian Dullien, wissenschaftlicher Direktor des gewerkschaftsnahen Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), sagte im Gespräch mit t-online: “Aktuell sehe ich noch keine Anzeichen für eine Preis-Lohn-Spirale.” Die bisherigen Lohnabschlüsse seien absolut im Rahmen.

“Es bleibt abzuwarten, wie hoch die Abschlüsse im Herbst tatsächlich sein werden. Es ist aber ganz normal, dass Gewerkschaften nicht vollständig das bekommen, was sie zunächst fordern”, so Dullien weiter.

Sebastian Dullien: Er leitet seit 2019 als wissenschaftlicher Direktor das IMK in Düsseldorf. (Quelle: IPON/imago-images-bilder)

Sein Kollege Michael Hüther geht indes weiter. Er sehe zwar “aktuell noch keine Lohn-Preis-Spirale”. “Das Risiko dafür steigt jedoch, sobald die Lohnstückkosten spürbar und in der Breite steigen – was mit deutlichen Lohnerhöhungen der Fall wäre”, sagte er t-online.

Klar sei: “Wir können den Wohlstandsverlust durch eine importierte Inflation, den wir mit den gestiegenen Verbraucherpreisen sehen, nicht wegbuchen”, so Hüther. “Er muss nach Leistungsfähigkeit getragen werden, also auch seitens der Arbeitnehmer.”

Bei Gaskrise drohen “zweistellige Inflationsraten”

Einig sind sich die Wissenschaftler darin, dass bei einem Gasstopp die Inflation nochmals drastisch anziehen würde, die Situation eine andere wäre. “Dann würden wir zweistellige Inflationsraten sehen”, sagte Dullien.

Hüther meint: Bei einem Gasembargo wäre die Inflation “vermutlich nur ein zweitrangiges Problem, dann würden wir von einer drastisch steigenden Arbeitslosigkeit sprechen”, sagte er. Allerdings sei ein Gasstopp so etwas “wie der große Elefant im Raum: Ein Risiko, das es gibt, das sich aber nicht bewahrheiten muss”, so Hüther. “Ich glaube nicht, dass Putin uns den Gashahn abdrehen wird.”

Was soll die Konzertierte Aktion bringen?

Zunächst geht es darum, die Akteure an einen Tisch zu holen und mit ihnen über die aktuellen Herausforderungen zu sprechen. Das historische Vorbild für die Konzertierte Aktion stammt aus den 60er-Jahren. Damals hatten Gewerkschaften zugesagt, sich mit Lohnforderungen zurückzuhalten, im Gegenzug unterstützte der Staat die Wirtschaft.

Auch jetzt hat Scholz Gewerkschaften, Arbeitgeber, Bundesbank und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eingeladen, um über die hohe Inflation zu sprechen.

IW-Direktor Michael Hüther sagt: “Eine konzertierte Aktion kann eine kluge Lösung sein, um die Tarifpartner auf einen einheitlichen Informationsstand zu bringen und das Verständnis über die jeweiligen Handlungsbedingungen schärfen: Denn Arbeitnehmer und Arbeitgeber tragen über die Lohnpolitik eine große Verantwortung in der aktuellen Situation. Das sollte allen klar werden.”

Michael Hüther: Er ist seit 2004 Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln.
Michael Hüther: Er ist seit 2004 Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln. (Quelle: Jens Schicke/imago-images-bilder)

Loading…

Loading…

Loading…

Quelle: t-online

Verwandt Beiträge

Wirtschaft

Anders als Corona? Was wir über das Langya-Virus wissen

August 11, 2022
Wirtschaft

Wer soll von Lindners 10 Milliarden-Euro-Plänen profitieren?

August 11, 2022
Wirtschaft

Spanien: Energie-Sparplan in Kraft

August 10, 2022
Wirtschaft

Deutsche Wirtschaft ohne China: Deutlicher Wertschöpfungsverlust befürchtet

August 9, 2022
Wirtschaft

Angst vor Gasstopp: Glasindustrie am Rennsteig bangt um ihre Existenz

August 8, 2022
Wirtschaft

Europa: 1,2 Mio. Tourismus-Jobs liegen brach

August 2, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Beliebte Nachrichten

  • heute journal vom 18.03.2022

    838 Anteile
    Teilen 335 Tweet 210
  • Florida warnt vor einem neuen Medikament, das viel stärker als Fentanyl ist

    691 Anteile
    Teilen 276 Tweet 173
  • Fahrrad online kaufen: Diese Tipps sind wichtig

    558 Anteile
    Teilen 223 Tweet 140
  • Sind Billigreifen eine gute Wahl?

    544 Anteile
    Teilen 218 Tweet 136
  • Giga Berlin eröffnet: Rede von Elon Musk & erste Model-Y-Auslieferungen

    494 Anteile
    Teilen 198 Tweet 124

Neuesten Nachrichten

Gesundheit

Schauspielerin Anne Heche als Vorbild – was Sie über eine Organspende wissen sollten

August 12, 2022
Technik

Energiewende: Flügel gegen Flügel – Streit um den Rotmilan (stern+)

August 12, 2022
Amerika

Der Ex-Ehemann von Britney Spears, Jason Alexander, wurde wegen Hausfriedensbruchs für schuldig befunden, nachdem er ihre Hochzeit gecrasht hatte

August 12, 2022
Politik

Großbritannien: Angebunden an die EU: Energiekrise bringt britische Konservative in Erklärungsnot

August 12, 2022
Amerika

Schulanfang in Zahlen: Wichtige Statistiken zu Schülern, Lehrern und dem Schuljahr

August 12, 2022
Gesundheit

Erschöpfung im Büro: Warum Denken uns so müde macht

August 12, 2022
Dietitelseite

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Categories

  • Amerika
  • Asien
  • Australien
  • Auto
  • Deutschland
  • Europa
  • featured
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Videos
  • Wirtschaft

Recent Posts

  • Schauspielerin Anne Heche als Vorbild – was Sie über eine Organspende wissen sollten
  • Energiewende: Flügel gegen Flügel – Streit um den Rotmilan (stern+)
  • Der Ex-Ehemann von Britney Spears, Jason Alexander, wurde wegen Hausfriedensbruchs für schuldig befunden, nachdem er ihre Hochzeit gecrasht hatte
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Naher Osten
    • Afrika
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Auto
  • Videos
  • Mehr
    • Shopping
    • Reise
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Technik

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen